Moin!
Fisch ebenfalls eine neue Ryoga... Mich würden mal eure bremseinstellungen interessieren.... ich kann da bis stufe 1 runter gehen und komme irgendwie nicht auf die weiten die ich mir erwarte (klar : auch von der rute abhängig) (Benutze an der Magnetbremse stufe 5-1...alles über 10 bleibt mir unerklärlich) ... die narrensicherheit und smoothness allerdings sucht ihres gleichen... auch mit der spulenbremse hab ichs noch nicht ganz gecheckt... viel unterschied merkt man da nämlich nicht. erst wenn die spule merklich spiel hat... oder ganz zu ist... dazwischen gibt es irgenwie nichts .. hmm .. wie läuft das bei euch ab?
lg
Die Magnetbremse habe ich bisher auch auf Werkseinstellung gelassen. Habe am WE nur 100g Jerks bzw. 80g Slidebaits geangelt und die Ergebnisse war so zufriedenstellend, dass ich da nicht optimieren muss. Die erzielten Weiten kann ich nicht wirklich schätzen, aber es war mehr als genug. Die ersten Würfe trafen sehr oft ins "Grüne"

, da ich noch an die Leistung meiner alten Abu Garcia gewöhnt war.
Bei der "Spulenbremse" hatte ich die selbe Feststellung, die du gemacht hast.
Das liegt aber laut englischer Beschreibung daran, dass die gesamte Bremsleistung/~steuerung über des neue "Magforce V/Z System" also die Magnetbremse gesteuert wird. Mit der "Spulenbremse", die keine ist, justierst du nur das Achsspiel.
Also eine Rolle für Idioten (wie mich) gemacht! - Das möchte ich nach zweitägigen Test ohne eine einzige Fehlleistung, auch mit teilweise starken Gegenwind, schon mal festhalten.