• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.141
Punkte Reaktionen
6.738
Alter
40
Ort
luxemburg
Zwischendurch noch eine Ankündigung: Eine neue Folge ist draußen. Wir gehen der Frage nach, ob die Rushka gleich viele Zander fangen kann wie der Jigkopf. Führende Zanderexperten meinen ja, dass sie mehr Bisse verwandeln als mit der Rushka oder Chebu, wegen des flatternden Hakens. Allerdings tun sie das, ohne es selber mal probiert zu haben:

Ich nutze das Chebu seit einiger Zeit recht erfolgreich auf Zander. Allerdings mit Ködern wie dem Evergreen Last Ace, also Laubenimitaten ohne "Eigenaktion". Damit imitiere ich die Führung des wohl besten Zanderköders der Welt, dem Drachkovitch System. Ich rucke den Köder richtig agressiv an und lasse ihn an entspannter Schnur wieder fallen so dass er den Drachkovitch entscheidenden "Überschlag" macht. Funktioniert wirklich gut und die Bisse sind knallhart. Hat aber seine Zeiten und ist dem Jigkopf nicht immer überlegen. Leider ist der Bestand hier nicht dementsprechend dass man anhand von Massenvergleichsfängen testen könnte. Aber versuchen sollte man es.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.960
Punkte Reaktionen
4.509
Ort
LOS
Ich kann dir nicht genau sagen welche es war, aber es gibt mindestens eine Folge in der das zumindest mal thematisiert wurde - Offset hakt schlechter bei Zandern als offene Haken.
Danke! Ja für solch einen Test brauch man natürlich auch das richtige Gewässer. Wenn ich vom Boot angeln würde und nicht mit Hängern rechnen müsste, würde ich wahrscheinlich auch mit offenem Haken angeln. Leider ist bei mir am See an der einzigen Ufer-Zanderstelle eine ganz fiese Kante drin, an der auch noch schöne Barsche lauern, da verkneife ich mir immer mit offenem Haken zu angeln.
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.948
Punkte Reaktionen
15.125
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Den Test hat sich auf YouTube jemand gewünscht und auch auf Insta und jetzt hier nochmal. Bedeutet: Gehen wir an. Allerdings stimmt es wirklich - das geht nur mit entsprechenden Beständen. Das heißt: ich muss reisen. Und das habe ich diesen Herbst mal nicht vor. Ich will auf dem Hausgewässer angeln und mal wieder das Feeling haben, mit den Barschen verbunden zu sein.

Am Montag kommt auf jeden Fall noch ein Tutorial zu dem Thema. Man kann da noch mehr rausholen aus der Kugel, wenn man die Führung noch etwas anpasst.
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.948
Punkte Reaktionen
15.125
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Eine Frage habe ich noch. Ich habe gestern gedreht. Und zwar mit Frank Schaper. Ein Köder gegen alle Köder. Auf Barsch. War witzig und es hat auch gebissen. Allerdings: Die Barsche waren klein. Wir haben ab 22 cm gezählt. Bis 30 sind wir wahrscheinlich nicht gekommen. Würdet ihr das senden?

Es ist so brutal. Man hofft immer auf den dicken Fisch, der alles rettet. Wenn er nicht kommt, ist evtl ein Tag Arbeit im Eimer. Und die ganzen Emotionen und das ganze nette Gequassel waren umsonst.

Oder einfach durchziehen? Raus aus dem Dickfischtunnel. Am Ende ist die Message ja die selbe.

Würde mich wirklich sehr interessieren, wie ihr als der härteste Kern der Spinnanglerschaft das seht.
 

Markus76

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. Dezember 2022
Beiträge
326
Punkte Reaktionen
1.024
Alter
48
Ort
Sterley
Eine Frage habe ich noch. Ich habe gestern gedreht. Und zwar mit Frank Schaper. Ein Köder gegen alle Köder. Auf Barsch. War witzig und es hat auch gebissen. Allerdings: Die Barsche waren klein. Wir haben ab 22 cm gezählt. Bis 30 sind wir wahrscheinlich nicht gekommen. Würdet ihr das senden?

Es ist so brutal. Man hofft immer auf den dicken Fisch, der alles rettet. Wenn er nicht kommt, ist evtl ein Tag Arbeit im Eimer. Und die ganzen Emotionen und das ganze nette Gequassel waren umsonst.

Oder einfach durchziehen? Raus aus dem Dickfischtunnel. Am Ende ist die Message ja die selbe.

Würde mich wirklich sehr interessieren, wie ihr als der härteste Kern der Spinnanglerschaft das seht.
Also meiner Ansicht nach -> auf jeden Fall senden.

Entspricht doch nur der Realität so ein Angeltag. Mal läuft´s, mal nicht.

Ich bin mittlerweile gelangweilt mir Videos anzusehen in dem ein dicker Barsch nach dem anderen rausgezogen wird und vermeintlich es auch nur diese Fische sind, die zählen. Was deine Videos ausmacht ist, dass man dir noch ansieht das du dich über jeden Fisch freust.

Natürlich hoffe auch ich an jedem Angeltag an meinen Gewässern, bei denen ich weiß das es große Fische gibt, eben diesen zu fangen. Die Realität sieht aber anders aus. Da habe ich dann an einem guten Tag 50-60 Fische, davon sind aber vielleicht 3 über 35cm. Unterm Strich war der Angeltag aber nicht weniger Geil. Angelbuddy dabei, ein Bierchen dazu und sich am Tackle erfreuen. Neue Sachen ausprobieren oder auch mal schneidern. Das ist für mich Angeln.
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
859
Punkte Reaktionen
2.090
Alter
31
Ort
Münster
Ich schaue mittlerweile am liebsten Videos wo sympathische Leute angeln, Spaß dabei haben und man auch ne Idee mitnimmt was man auch mal probieren kann.
Mich freut es wenn Leute Fisch fangen da es toll ist deren Freude zu sehen!
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.141
Punkte Reaktionen
6.738
Alter
40
Ort
luxemburg
Eine Frage habe ich noch. Ich habe gestern gedreht. Und zwar mit Frank Schaper. Ein Köder gegen alle Köder. Auf Barsch. War witzig und es hat auch gebissen. Allerdings: Die Barsche waren klein. Wir haben ab 22 cm gezählt. Bis 30 sind wir wahrscheinlich nicht gekommen. Würdet ihr das senden?

Es ist so brutal. Man hofft immer auf den dicken Fisch, der alles rettet. Wenn er nicht kommt, ist evtl ein Tag Arbeit im Eimer. Und die ganzen Emotionen und das ganze nette Gequassel waren umsonst.

Oder einfach durchziehen? Raus aus dem Dickfischtunnel. Am Ende ist die Message ja die selbe.

Würde mich wirklich sehr interessieren, wie ihr als der härteste Kern der Spinnanglerschaft das seht.
Also ich kucke deine Videos nicht wegen der vielen grossen Fische die ja durchaus vorkommen. Viel eher wegen der entspannten Art, den Bildern und der lustigen nicht zu ernsten Art.
Aber lass mich raten, Frank war nicht der der einen Köder durch gefischt hat ? :p
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.948
Punkte Reaktionen
15.125
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Neee. Frank hatte das Vordeck voll mit Ködern und freie Fahrt. Genau sein Ding. Der Scheiß ist einfach, dass wir schon ein bisschen geangelt hatten, bis wir dann beschlossen haben, die Cam anzuwerfen. Bis dahin war die Fischgröße voll ok. Danach war es wie verhext. Nur noch kleine Barsche...

Ich brauche selber keine Fuffis, um Spaß zu haben. Mir geht's auch mehr um Technik, Tackle und eine gute Zeit aufm Wasser.

Der Fisch im Anhang war der Fisch des Tages. Ist aber vorm Drehen gefangen worden...
 

Anhänge

PXL_20251008_114129710.MP.jpg

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
466
Punkte Reaktionen
1.096
Ort
Walldorf
Hier am Rhein ist das die Realität. Viele kleine Barsche, regelmäßig auch zwischen 25-33 cm. Alles was drüber ist kommt eher selten vor und ist top.

Daher senden! Immer nur dicke Fische zeigen lässt den Zuschauer auch denken, er macht immer was falsch. Was aber nicht so ist.
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
194
Ort
Darmstadt
Ich kann mich nur anschließen.... Ich hatte letztes jahr mal einen Urlaub bei dem ich fast im 15 minuten tackt ü 35er gefangen habe, sogar mehrere gute ü40er waren dabei.
gefreut habe ich mich kaum, einerseits weil ich im Dickfisch wahn gehofft habe endlcih die 50 zu kanacken und andererseits weil ich irgendwie durch viele videos im voraus volle kanne drauf eingeschossen war das alles unter 45cm nichts besonderes ist. Den Sommer über habe ich öfter über den urlaub nachgedacht und innerlich den Kopf geschüttelt das ich damit damals nicht zufrieden war und mir total den druck gemacht habe unbedingt die 50 zu knacken so das ich die anderen echt tollen und schönen Fische gar nicht genossen habe.
Völlig absurd und dumm im nachhinein. Daher ruhig mehr schöne Angelvideos wo man auch mal nur kleinere fängt aber trotzdem freude dran hat!! :)
Sowas gelingt dir in deinen Videos immer sehr gut! :)
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.095
Punkte Reaktionen
4.979
Alter
55
Ort
Thüringen
Hier am Rhein ist das die Realität. Viele kleine Barsche, regelmäßig auch zwischen 25-33 cm.
bei mir ähnlich, fast alle unter 30.
Darum senden, denn es spiegelt die Realität von vielen Anglern wieder und man muss sich überhaupt nicht für kleine Fische entschuldigen.
 

Oben