Ich habe etwas Spur N, viele Lokomotiven und Wagen aus den späten 70ern bis heute, analog und digital, darunter eine Fulgurex Dampflok und zwei Handarbeitsmodelle von Trix. Ein Traum, die Detaillierung ist in 1:160 feiner als die vergleichbaren Modelle von Märklin in 1:87.
Mein verstorbener Vater hatte viel in H0, sehr alte Loks aus meiner Kindheit aber auch ein paar neuere Sachen. Das alte Original Ur-Krokodil, Du kennst es sicher, liegt unbespielt und in Originalverpackung im Safe bei der Bank, das Modell um die 2012 rum ist aber auch sehr schön. Dennoch, diese ganz alten haben einen besonderen Charme.
Weihnachten 1969 habe ich meine erste elektrische Eisenbahn bekommen, der Moment gehört zu meinen ältesten Erinnerungen überhaupt.
In unserer alten Wohnung hatten wir ein Eisenbahnzimmer mit einer 15 qm Platte, etwa 48 Meter Schiene in N auf zwei Ebenen. Meine Frau und ich haben erst gemeinsam die Häuser gebaut, später hat sie das dann fast allein übernommen, etwa 120 Vollmer Häuschen hat sie gebaut. Das ruht jetzt alles gut verstaut auf dem Dachboden, die H0 Sachen bei meiner Mutter. Wenn ich mal mein Büro nicht mehr brauche dann baue ich wieder auf, zur Zeit ist da aber nicht dran zu denken leider.