• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.244
Punkte Reaktionen
989
Ich finde u.a. Patagonia tatsächlich unpassend für Angler. Die Jacken sind reine Regenjacken, die keinen sicheren Ärmel- oder einen optimalen Kopf-/Halsabschluss haben. Schau Dir einfach mal bei TWH die Regenjacken an…da wird Dir schnell klar, was ich meine.
welche Jacke von TWH meinst du genau? Die schauen echt gut aus!

Bzgl. Patagucci. Die Torrentshell ist ja auch keine Regenjacke NUR für Angler, TWH hat sich da etwas mehr spezialisiert. Bei der Patagucci Swiftcurrent sieht`s dann wieder anders aus :)

Ich bin durch Freunde an eine Blaser Resist 3L gekommen. Eigentlich für Jagd gedacht (frage mich wie weil die unfassbar laut ist), nutze die aber auch als Daily, beim angeln und auch beim Skifahren. Geiles Teil, bin gespannt wie es nach einem Jahr aussieht. (Angeblich sind zwei Designer von SIMMS zu Blaser gegangen .... ;) )
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.718
Punkte Reaktionen
3.190
Alter
57
Ort
Traunsee
welche Jacke von TWH meinst du genau? Die schauen echt gut aus!

Bzgl. Patagucci. Die Torrentshell ist ja auch keine Regenjacke NUR für Angler, TWH hat sich da etwas mehr spezialisiert. Bei der Patagucci Swiftcurrent sieht`s dann wieder anders aus :)

Ich bin durch Freunde an eine Blaser Resist 3L gekommen. Eigentlich für Jagd gedacht (frage mich wie weil die unfassbar laut ist), nutze die aber auch als Daily, beim angeln und auch beim Skifahren. Geiles Teil, bin gespannt wie es nach einem Jahr aussieht. (Angeblich sind zwei Designer von SIMMS zu Blaser gegangen .... ;) )
Da gibt es ja jede Menge…hier leider nur zum Teil verfügbar…wie Simms, Grundens oder Gill z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tigre91

Twitch-Titan
Registriert
28. August 2023
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
87
Alter
34
Ort
Wettringen
Etwas Offtopic aber ein Tipp für eine gute Hose: Carhartt Angler Bib, wenn man darüber eine Regenjacke trägt, kann man schon gut Zeit im Regen verbringen.
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
529
Ort
NRW
Komme etwas spät zum Thema, aber als allgemeiner Tipp: Schaut mal im Segelbereich. Die Sachen sind wirklich dicht, haben in der Regel abschliessende Bündchen und hoch schließende Kragen, sind am Gesäß länger geschnitten.

Und da gibt es in allen Preisklassen gute Jacken, angefangen bei Decathlon Tribord fürs kleine Budget. Bin bspw. hiermit sehr zufrieden: https://www.decathlon.de/p/regenjacke-segeln-herren-wasserdicht-500-rot/_/R-p-330038
 

MLG

Twitch-Titan
Registriert
22. November 2023
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
51
Ort
DE
Naja, was ich an den Segel-Klotten dann wiederum nicht so gut finde ist die dort (vermutlich?) fehlende Optimierung für die typischen Angel-Use-Cases. Die Westin-Jacke ist bspw. für den Use-Case "im Boot sitzend angeln" mit einem unten höher liegenden Reißverschluss gestaltet. Das erhöht den Tragekomfort im Sitzen enorm. Auch der Schrittgurt der Rettungsweste sitzt bequemer.
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
529
Ort
NRW
Naja, was ich an den Segel-Klotten dann wiederum nicht so gut finde ist die dort (vermutlich?) fehlende Optimierung für die typischen Angel-Use-Cases. Die Westin-Jacke ist bspw. für den Use-Case "im Boot sitzend angeln" mit einem unten höher liegenden Reißverschluss gestaltet. Das erhöht den Tragekomfort im Sitzen enorm. Auch der Schrittgurt der Rettungsweste sitzt bequemer.
Bin mir nicht sicher, wie du das mit dem Reißverschluss meinst - ein zusätzlicher Zipper um den auch unten zu öffnen?

Passt sicher nicht für jeden. Ich trage die zugegebenermassen auch in erster Linie am Ufer.

Allerdings: Für Rettungswesten und Bewegung auf dem Boot sollten Segelsachen ja dann doch per Definition optimiert sein :)
 

MLG

Twitch-Titan
Registriert
22. November 2023
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
51
Ort
DE
Bin mir nicht sicher, wie du das mit dem Reißverschluss meinst - ein zusätzlicher Zipper um den auch unten zu öffnen?
Das geht meine ich auch. Was ich aber meinte ist, der Ansatz wo der Reißverschluss beginnt ist etwas höher als das eigentliche untere Ende der Jacke. Dicht bleibt es durch den Klettverschluss trotzdem. Nur drückt Dir der Schrittgurt dann nicht gegen den harten Reißverschluss, womit er dann in 95% aller Fälle zu lose gemacht wird und im Notfall die Weste schwimmt und der Westenträger derweil absäuft. Das sind kleine Details, aber für mich war das wichtig.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.244
Punkte Reaktionen
989

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.253
Punkte Reaktionen
4.365
Ort
Frankfurt/Main
Ich benötige eine neue Regenjacke, und möchte gerne eine kaufen, welche man im Herbst auch abends/nachts tragen kann, ohne zu frieren.

Was kann man da empfehlen? Ich möchte nicht in Outdoor-Läden Jacken anprobieren müssen, dafür hab' ich keine Zeit, und die Lust dazu fehlt mir ebenfalls.
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.409
Punkte Reaktionen
9.717
Ort
Wilder Osten
Dann guck mal nach 3 in 1 Jacken.
Ich habe eine Goretex Regenjacke von Marmot mit herausnehmbarer Lightweight Daunen Innenjacke. Kann man beides separat tragen oder bei kälteren Tagen eingezippt zusammen. Sowas gibts auch mit Fleece statt Daune.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.253
Punkte Reaktionen
4.365
Ort
Frankfurt/Main
Dann guck mal nach 3 in 1 Jacken.
Ich habe eine Goretex Regenjacke von Marmot mit herausnehmbarer Lightweight Daunen Innenjacke. Kann man beides separat tragen oder bei kälteren Tagen eingezippt zusammen. Sowas gibts auch mit Fleece statt Daune.
Klingt gut, danke. Sollte ja dann auch im Herbst warm genug halten?
Hey @Zander-Whisperer wenn du eine anständige Regenjacke haben willst wirst du nicht um eine Außenjacke und eine leichte Isolationsschicht drum rum kommen.. zumindest meine meine Meinung.
Genau das möchte ich verhindern, zumindest zusätzliche Kleidung. Mir geht's um das (doofe) Übergangswetter, welches wir derzeit haben. Bis 21 oder 22 Uhr lässt sich's fast noch im Pulli aushalten, danach wird's schon ordentlich kalt... aber immer noch zu warm für 'ne Winterjacke. Daher am Liebsten 'ne Regenjacke, die mich vor Regen schützt, aber dann nachts auch warm hält, ohne dass man das Schwitzen anfängt.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.750
Punkte Reaktionen
6.789
Ort
Pott
Ich habe mehrere Anzüge, 2 lagig und dünn, 3 lagig etwas dicker und 3 lagig wattiert. Alle nutzen ich nach dem Zwiebelprinzip und je nach Witterung kommt entsprechend Unterkleidung drunter oder wieder aus.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
737
Punkte Reaktionen
2.259
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Klingt gut, danke. Sollte ja dann auch im Herbst warm genug halten?

Genau das möchte ich verhindern, zumindest zusätzliche Kleidung. Mir geht's um das (doofe) Übergangswetter, welches wir derzeit haben. Bis 21 oder 22 Uhr lässt sich's fast noch im Pulli aushalten, danach wird's schon ordentlich kalt... aber immer noch zu warm für 'ne Winterjacke. Daher am Liebsten 'ne Regenjacke, die mich vor Regen schützt, aber dann nachts auch warm hält, ohne dass man das Schwitzen anfängt.
Schau mal bei Gore Bike Wear.. da gibt es leicht gefütterte Jacken die Wind und wasserdicht sind.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.851
Punkte Reaktionen
37.722
Ort
Tief im Westen...
Ich benötige eine neue Regenjacke, und möchte gerne eine kaufen, welche man im Herbst auch abends/nachts tragen kann, ohne zu frieren.

Was kann man da empfehlen? Ich möchte nicht in Outdoor-Läden Jacken anprobieren müssen, dafür hab' ich keine Zeit, und die Lust dazu fehlt mir ebenfalls.
Soll die nur zum Angeln sein, oder auch mal „für gut“? Für ans Wasser habe ich eine 3L von Adidas Terrex, KOMPLETT dicht und recht leise.

Auch mal „für gut“ habe ich eine Membrana 3L von Stone Island und auch die ist natürlich 100% dicht und leise.

Fürs kältere Wetter muss du da aber was passendes drunter ziehen. Da nutze ich ebenfalls Terrex oder Simms.

P.S. Rein optisch finde ich auch die 3L von Nays ganz cool, allerdings fehlen mir dazu noch Erfahrungswerte/Berichte und bin mir nicht sicher woher und ob da Expertise bezüglich Regenjacken vorhanden war/ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben