Auge in Auge, Begegnungen unter Wasser

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.013
Punkte Reaktionen
9.250
Ich war die letzten 3 Wochen 2* unterwegs, allerdings nicht solo sondern mit meiner Ex, die mich vor 15 Jahren zum Tauchen gebracht hat, aber seit 14 Jahren nicht mehr getaucht hatte. Hab deshalb nicht wirklich was "Größeres" vor die Linse gekriegt, wobei.....
OI000006.JPG OI000004.JPG
die "Kaulquäppchen" vom Ochsenmaulfrosch waren schon gute "Hechtbrocken" mit geschätzt 20 cm :eek:. Bei dem ersten Bild sieht man hinten schon die "Beinchen" rauskommen. Das ist echt krass, wenn da optisch riesige Kieselsteine vor dir wegschwimmen.....:oops:.

PS: Noch 11 Arbeitstage, dann kann ich hier mal wieder "größeren" Content mit exotischeren Fischen liefern...:hearteyes:.
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
694
Punkte Reaktionen
1.226
Ort
Telgte
Ich war die letzten 3 Wochen 2* unterwegs, allerdings nicht solo sondern mit meiner Ex, die mich vor 15 Jahren zum Tauchen gebracht hat, aber seit 14 Jahren nicht mehr getaucht hatte. Hab deshalb nicht wirklich was "Größeres" vor die Linse gekriegt, wobei.....
Anhang anzeigen 334039 Anhang anzeigen 334040
die "Kaulquäppchen" vom Ochsenmaulfrosch waren schon gute "Hechtbrocken" mit geschätzt 20 cm :eek:. Bei dem ersten Bild sieht man hinten schon die "Beinchen" rauskommen. Das ist echt krass, wenn da optisch riesige Kieselsteine vor dir wegschwimmen.....:oops:.

PS: Noch 11 Arbeitstage, dann kann ich hier mal wieder "größeren" Content mit exotischeren Fischen liefern...:hearteyes:.
Hi,
wo genau warst du unterwegs, also woher kommen die Fotos?
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.013
Punkte Reaktionen
9.250
Hi,
wo genau warst du unterwegs, also woher kommen die Fotos?

Bekannter Baggersee bei Karlsruhe, wo die Frösche mal von Unbekannt ausgesetzt wurden und inzwischen als absolute Plage angesehen werden.

Es bestehen (erhebliche) Bemühungen, die weitere Ausbreitung zu verhindern, aufgrund der vorhandenen Erfahrung mit weiteren invasiven Arten bezweifle ich aber stark, ob das tatsächlich gelingt, vor allem weil der Frosch mit den Lebensbedingungen hier wohl super zurechtkommt. Hab leider bestimmt gut hundert von den Riesenteilen bei dem TG gesehen.....
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
694
Punkte Reaktionen
1.226
Ort
Telgte
Bekannter Baggersee bei Karlsruhe, wo die Frösche mal von Unbekannt ausgesetzt wurden und inzwischen als absolute Plage angesehen werden.

Es bestehen (erhebliche) Bemühungen, die weitere Ausbreitung zu verhindern, aufgrund der vorhandenen Erfahrung mit weiteren invasiven Arten bezweifle ich aber stark, ob das tatsächlich gelingt, vor allem weil der Frosch mit den Lebensbedingungen hier wohl super zurechtkommt. Hab leider bestimmt gut hundert von den Riesenteilen bei dem TG gesehen.....
Danke für die Infos!
Ist schon krass. Hier in NRW gibt's auch schon die ein oder andere Population. Ich denke auch, dass man den nicht mehr wegbekommt.
Meine erste Begegnung mit dieser Art war Anfang der 1980er Jahre in einem Angel-/Zoogeschäft, wo die Kaulquappen für den Gartenteich angeboten wurden. Ich hoffe, dass es das so nicht mehr gibt, aber man muss ja heutzutage nur welche aus dem Urlaub am Mittelmeer mitbringen und dann aussetzen. Damals gab's da keine Gefahr, weil die Wassertemperaturen einfach nicht gereicht haben, aber heute...
 

Oben