• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.190
Punkte Reaktionen
6.144
Ort
Woanders
Kurze Zwischenfrage von Jemandem der vom Kochen in etwa soviel Ahnung hat wie ein Rindvieh von Atomphysik.....
Hatte mir vor Ewigkeiten mal ne Eisenpfanne (?) gekauft und nie genutzt. Zum WE sollte ich paar Kiddies besaßen und dachte ich mach Rührei. Pfanne vom Schrank geholt, das Ding war völlig verrostet. Hab mir einen abgeschrubbt und das Ding wieder halbwegs glänzend gekriegt. Letztendlich hab ich die Pfanne nicht gebraucht, wollt aber trotzdem mal wissen was ich jetzt am besten mit dem Ding mache :emoji_shrug:. Ist das so ne Pfanne zum "einbrennen"?
Anhang anzeigen 327077
Frag mal @SlidyJerk - der hat da zuletzt bisschen was zu gepostet
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.545
Punkte Reaktionen
40.366
Ort
P - PM - HVL - TF
Kurze Zwischenfrage von Jemandem der vom Kochen in etwa soviel Ahnung hat wie ein Rindvieh von Atomphysik.....
Hatte mir vor Ewigkeiten mal ne Eisenpfanne (?) gekauft und nie genutzt. Zum WE sollte ich paar Kiddies besaßen und dachte ich mach Rührei. Pfanne vom Schrank geholt, das Ding war völlig verrostet. Hab mir einen abgeschrubbt und das Ding wieder halbwegs glänzend gekriegt. Letztendlich hab ich die Pfanne nicht gebraucht, wollt aber trotzdem mal wissen was ich jetzt am besten mit dem Ding mache :emoji_shrug:. Ist das so ne Pfanne zum "einbrennen"?
Anhang anzeigen 327077
@Ronnie , so eine Pfanne muss langsam erhitzt werden damit diese sich nicht verzieht und kippelt.
Strahlt diese dann ordentlich Hitze ab, etwas Rapsöl hinein geben und mit etwas Küchenpapier bis in den Rand verteilen. Papier in den Müll und weiter erhitzen, bis „der Rauchmelder kommt“. Abkühlen lassen, mit Küchenpapier ausreiben (mehr nicht!) und das Gleiche noch mal wiederholen.
Kein Öl in die kalte Pfanne geben und kein Bratgut in zu kühles Öl geben. Erst wenn es kurz vor den Qualmen ist die Bratkartoffeln, Steaks oder Eier in die Pfanne geben.
Nach dem Braten gebe ich in die noch lauwarme Pfanne ganz wenig Wasser und lasse sie abkühlen. Zum reinigen das Wasser auskippen und nur mit 1-2 Blatt Küchenpapier sauber und trocken reiben. Niemals Spülmittel verwenden. Die Patina wird es Dir danken und es klebt nichts mehr fest.
Mit freundlichen Grüßen, der Zander Nichtfänger.
IMG_9945.jpegIMG_9946.jpeg
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.656
Punkte Reaktionen
5.792
Ort
NRW
Anbei noch ein paar Japan Leckerli

Kalte dipping Soba mit Ente und Ei tempura Don 10/10
IMG_3723.jpeg

Ich hatte ja schon erwähnt wie toll auch die nicht einheimischen Essgelegenheiten waren. Hier ein Koreanischer Feuertopf, recht scharf aber tiefes Aroma mit Nudeln, Schwein, Kim chi.
IMG_3736.jpeg
Dazu Schnittlauch pancakes IMG_4466.jpeg

Dann war wieder Reise angesagt, also obligatorisches Bento.

IMG_4217.jpeg

Reis mit Krabbe/ tempura, eingelegtes und Hähnchen IMG_4222.jpeg

Bento Deluxe mit allerlei, war sehr gut, unter anderem das Hähnchen Ragout war super lecker. Es war leicht süßlich, klingt ungewöhnlich, war aber stimmig.
IMG_4235.jpeg

In Tokio war dann Egg Slut in der Nähe, musste probiert werden. Hier keine Experimente, sondern der Klassiker.
Brioche Bun, runny scrambled eggs, grüne Zwiebeln und Sriracha Mayo. Schmeckt fast so gut wie die eigene Variante. 9/10IMG_4339.jpeg

Nachdem Shake Shack ein Erfolg war gabs dann auch eine Chance für die lokale Kette Shogun. Was beef war schmackhafter, der Burger insgesamt etwas weniger gut. Dennoch sehr solide, der Hunger trieb es rein ;) IMG_4315.jpeg

Abends noch ein paar Drinks bei SG Club IMG_4405.jpeg
IMG_4422.jpeg
 

Kajonaut

Barsch Vader
Registriert
11. August 2015
Beiträge
2.206
Punkte Reaktionen
5.248
Ort
Eberswiggedy
Kurze Zwischenfrage von Jemandem der vom Kochen in etwa soviel Ahnung hat wie ein Rindvieh von Atomphysik.....
Hatte mir vor Ewigkeiten mal ne Eisenpfanne (?) gekauft und nie genutzt. Zum WE sollte ich paar Kiddies besaßen und dachte ich mach Rührei. Pfanne vom Schrank geholt, das Ding war völlig verrostet. Hab mir einen abgeschrubbt und das Ding wieder halbwegs glänzend gekriegt. Letztendlich hab ich die Pfanne nicht gebraucht, wollt aber trotzdem mal wissen was ich jetzt am besten mit dem Ding mache :emoji_shrug:. Ist das so ne Pfanne zum "einbrennen"?
Anhang anzeigen 327077
Du kannst da alle möglichen Prozeduren abhalten um sie einzubrennen. Ich würde @SlidyJerk s Anleitung folgen. Nicht nurnzum einbrennen,sondern auch zum reinigen.
Viel wichtiger ist: damit ist es nicht getan. So eine Pfanne ist wie ein Lebewesen. Du musst sie benutzen,nur durch das benutzen bildet sich ne ordentliche Patina. Erwarte dir anfangs keine Wunder von dem Ding, aber wenn du damit 3-stellig Mahlzeiten gekocht hast wirst du sie nicht mehr missen wollen. Dann laufen auch Eier problemlos, du kannst auch mal saures Zeug wie Tomaten reinwerfen usw usf.
Abe du solltest siebwirklich regelmäßig benutzen. Im Zuge meines Umzuges kam ich mehrere Wochen nicht dazu meine nicht zu benutzen. Und siehe da,die Patina hat gelitten.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.545
Punkte Reaktionen
40.366
Ort
P - PM - HVL - TF
@Kajonaut, danke für die wichtige Ergänzung…..die regelmäßige Nutzung! :)
Das war übrigens der Grund für meine gebastelte Wandhalterung. Ein Griff und der Bratspaß geht los. Denn wenn das schwere Ding einmal tief im Topfschrank verbuddelt ist, hätte ich wenig Lust sie hervor zu holen. So gehört die Pfanne zum Alltag. Was ich darin aber noch nicht gemacht habe, sind Fleisch und Fisch. Falls die Havel oder der GDF mal gnädig sind und mir eine Bratplötze spendieren, dann könnte ich das mal probieren.
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.656
Punkte Reaktionen
5.792
Ort
NRW
Fleisch in Gusseisen ist wirklich ein Traum. Durch die super Hitzespeicherung gibt das eine fantastische Maillard Reaktion.
Allerdings finde ich, dass man hier aufgrund der Patina jeweils eine eigene Fisch und Fleisch Pfanne benötigt, ansonsten gibt es Übertragungen im Geschmack.
 

Oben