Zoll ist immer spannend. Ich habe jüngst ein Geschenk - ein online befreundeter Jig Crafter hat mich mit einer ausgelaufenen, überzähligen Gußform beehrt - im Wert von ca. 40 Dollar erhalten für dass ich dem Herren lediglich die Fracht in Höhe von 24,50$ per Paypal überwies. Die war auch auf dem Paket ausgewiesen und ich musste bei DHL 8 Euro Zoll bzw. EUST darauf zahlen. - die Bezugsgröße konnte die Dame mir nicht nennen. Immerhin keine Auslagenpauschale, das hat sie auch gewundert.
Als Gewerbetreibender bin ich froh über alles was mich nicht zu einer Abholung (nur noch privat) oder gar eigenen Anmeldung zwingt. Die haben eine Hotline für die Online-Platform welche sich nicht mit dem Zolltarif auskennt und eine andere umgekehrt für den Zolltarif, die Herren vom Amt braucht man sowiso nicht zu fragen, muss sie aber trotzdem u.U. zweimal anfahren. Ausserdem hat es mich immer geärgert dass Importe aus Amiland mit immer mehr Scherereien und Verzögerungen verbunden waren während Chinesische Ware nur so rein flutschte. Jetzt ist wenigstens eine gewisse Gleichheit hergestellt.
Ich denke mal Trump hatte Recht die Handelsproblematik mit China zu thematisieren, aber die EU wollte ihm nicht die Genugtuung geben Handlungsbedarf anzuerkennen.