Zeigt her eure vierbeinigen Freunde

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.239
Punkte Reaktionen
11.411
Ort
Rheinhessen
Mal ne blöde Frage...habt ihr für eure Hunde eine Krankenversicherung oder auch OP Versicherung abgeschlossen?
Bin da noch so am hadern, da die teilweise schon viel kostet....aber selber hat man ja auch sowas.
Nein. Weder noch. Aber auf gute Abdeckung durch Tierhalterhaftpflicht geachtet.
In 40 Jahren eigener Hund bis auf eine MandelOP und eine Gebärmutterentfernung (bei unserem Irren Setter) ausser Impfkosten keine Kosten ausser der Reihe gehabt. Die Folgen einer Beisserei bei unser ersten Briardhündin „durfte“ die Gegenseite tragen.
Es ist am Ende des Tages immer eine Rechnung zugunsten der Versicherung. Vielleicht bin ich da ein wenig gefühllos, aber wenns hart auf hart kommt, muss man auch das Familienmitglied „Hund“ irgendwann gehen lassen. In der Regel ist irgendwann nur der geschäftstüchtige TA der Profiteur, der auf der Endstrecke seinen Gewinn maximiert. Zur Lebensqualität des Tiers trägt man da meiner Meinung nach nicht mehr bei, nur zu unserem eigenen Seelenfrieden. Wir menscheln da zu sehr, fürchte ich.
Unterm Strich bist Du besser bedient, wenn Du für den Hund 50,- pro Monat zur Seite legst. Da ist dann im Idealfall nach der normalen Lebenserwartung und normaler „Wartungskosten“auch der neue Welpe mit drin. Mal so ganz emotionslos gerechnet.
Ist meiner Erahrung nach auch bei Hunden und Katzen so, dass die Kosten nach dem Wannenprinzip verlaufen. Am Anfang und am Ende hoch, in der Zeit dazwischen unauffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1.362
Mal ne blöde Frage...habt ihr für eure Hunde eine Krankenversicherung oder auch OP Versicherung abgeschlossen?
Bin da noch so am hadern, da die teilweise schon viel kostet....aber selber hat man ja auch sowas.
Nein, wir zahlen beim TA einfach. Ich bin aber auch kein Freund von Fixkosten.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.219
Punkte Reaktionen
13.707
Ort
Obermoschel
Mal ne blöde Frage...habt ihr für eure Hunde eine Krankenversicherung oder auch OP Versicherung abgeschlossen?
Bin da noch so am hadern, da die teilweise schon viel kostet....aber selber hat man ja auch sowas.
Ja, mittlerweile für alle drei Aussies eine OP-Versicherung. Ein Argument war das unserer Einschätzung nach erhöhte Verletzungsrisiko bei den Arbeitshunden.
Nachtrag: Je leichter es einem fällt, monatlich was auf die Seite zu packen oder im Notfall mal ne große TA-Rechnung zu zahlen, desto weniger braucht man es. Im Grunde wie bei allen Versicherungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hufish

Master-Caster
Registriert
13. Januar 2019
Beiträge
502
Punkte Reaktionen
2.033
Mal ne blöde Frage...habt ihr für eure Hunde eine Krankenversicherung oder auch OP Versicherung abgeschlossen?
Bin da noch so am hadern, da die teilweise schon viel kostet....aber selber hat man ja auch sowas.
Wir haben zum Glück eine abgeschlossen, die uns bisher rund 5000 Euro für eine OP erspart hat. Das sind Beiträge von ca 8 Jahren. Unsere übernimmt auch Impfung, Zeckenschutz usw. Daher würde ich jeder Zeit wieder eine machen.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.239
Punkte Reaktionen
11.411
Ort
Rheinhessen
Wir haben zum Glück eine abgeschlossen, die uns bisher rund 5000 Euro für eine OP erspart hat. Das sind Beiträge von ca 8 Jahren. Unsere übernimmt auch Impfung, Zeckenschutz usw. Daher würde ich jeder Zeit wieder eine machen.
Das wäre dann bei 50,- pro Monat zurückgelegt (natürlich ohne Impfungen) fast ein Nullsummenspiel gewesen. Aber in der Konstellation natürlich alles richtig gemacht!
Das ist allerdings ein extremes Beispiel, so sehen die Kosten normalerweise nicht aus. Deshalb sind die Versicherungen für die Versicherungen auch so lukrativ.
 

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
765
Punkte Reaktionen
768
Ort
Augsburg
Ich bin da etwas zwiegespalten. Zum einen ja, es ist nur ein Tier und kein Mensch, aber trotzdem ein Familienmitglied.
Einer unserer Hunde (vor über 20 Jahren) hat mal Ribs vom Grill geklaut, die wieder raus zu bekommen als Stücke quer im Magen war schon auch nicht billig.
Viele Versicherungen übernehmen halt auch die Impf- und Vorsorgekosten.
Daher ist es für mich auf gewisser Weise auch die Rechnung, was ich für die Versicherung zahle und dabei aber auch wieder zurück bekomme. Und wenn dann doch ein Notfall ist, hat man was.
 

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
765
Punkte Reaktionen
768
Ort
Augsburg
Wir haben zum Glück eine abgeschlossen, die uns bisher rund 5000 Euro für eine OP erspart hat. Das sind Beiträge von ca 8 Jahren. Unsere übernimmt auch Impfung, Zeckenschutz usw. Daher würde ich jeder Zeit wieder eine machen.
Darf ich fragen wo du versichert bist und ob du die weiterempfehlen kannst?
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.594
Punkte Reaktionen
34.227
Ort
Mittelhessen
Wir haben zunächst erstmal eine allumfassende Krankenversicherung abgeschlossen.
Kostet für Jack richtig Geld, aber durch unsere Kater, die beide die letzten Jahre ihres Lebens beide Dauerkrank waren und wir da jährlich 2000-2500€ Tierarztkosten hatten, wollten wir erstmal auf Nummer Sicher gehen.

Hat sich bis jetzt auf jeden Fall schon gerechnet, da alleine an dem Wochende wo Jack die allergische Reaktion hatte, haben Tierarzt und Klinik insgesamt gut 600€ gekostet haben.
Dazu kommen dann noch die Impfungen, Zecken-/Milbenschutz und eine Behandlung wegen einer Entzündung am Kinn.
Alles in allem hat die Versicherung damit in 4 1/2 Monaten schon fast die Kosten in Höhe des Jahresbeitrages übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hufish

Master-Caster
Registriert
13. Januar 2019
Beiträge
502
Punkte Reaktionen
2.033
Darf ich fragen wo du versichert bist und ob du die weiterempfehlen kannst?
Wir sind bei der Hanse-Merkur. Sind da eigentlich sehr zufrieden. Kostenerstattung geht auch immer zügig. Wie @Cybister schon sagte kommt man in den meisten Fällen mit minus raus, aber die monatliche Zahlung haut nicht so sehr rein wie hohe vierstellige Op-Kosten. Im Zweifel reicht auch eine Op-Versicherung aber die deckt meist nur ab wenn auch etwas aufgeschnitten wird.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.594
Punkte Reaktionen
34.227
Ort
Mittelhessen
Allmählich bekommt der junge Mann im wahrsten Sinne des Wortes dicke E...

IMG_20250505_212203.jpg

Samstag war der Hundetrainer bei uns und meinte, das er wohl recht früh dran ist und def. schon erste pubertäre Züge zeigt. :oops:
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1.362
Raubtierfütterung 2.0

Wenn es zu leicht ist, ist es nicht interessant. Oder so.

IMG_20250505_215218.jpg
IMG_20250505_215806.jpg
IMG_20250505_222221.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben