Ja wenn bei uns in Ketsch der Rhein über die Ufer tretet, sodass Neurhein und Altrhein eins werden, dann sprechen wir hier von Hochwasser ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Sorry war bisher nur 2-3 mal fischen und hab zu wenig probiert.
Am Freitag bin ich endlich mal wieder am Rhein. Die Erfahrungen die ich bis jetzt gemacht hatte waren klasse im Bezug auf Grundkontakt. Hatte leider als das Problem dass Hochwasser war und der Rhein viel zu stark gezogen hat.
Mal schauen was am Freitag![]()
Hallo Leute, ich kann dazu sagen das ich mit den Ruten immer meine Probleme habe.
Im moment fische ich am See ( Baggersee) auf Zander, dort sind Hecht und Barsch dabei.
Ich habe Ruten gekauft von 50 Euro bis hin zu 180 Euro, im Laden sagte man mir die Ruten sind zum Zander fischen top. Ich habe das Problem das:beim Jiggen oder Faullenzen, dass ich nie mitbekomme wenn der Jigkopf auf dem Boden aufkommt. Dabei ist es egal wie schwer ich den Jigkopf wähle. Einzig an der Schnur sehe ich wenn der Jig auf dem Boden aufkommt.
Ich hatte Ruten von 5 Gramm Wurfgewicht bis zu 60 Gramm. Zander sind im See, habe schon welche mit Köfi gefangen.Fange nur Hechte und Barsch mit meiner Angelei. Meine Ruten die ich gekauft habe, habe ich auch im Netz gesucht und auch Berichte gelesen. Im moment hab ich eine Jigg Rute mit dem Wurfgewicht von 8 bis 35 Gramm, und ein Jig Kopf bis 25 Gramm.
Was nun ?
Danke Gruß
Hallo Leute, ich kann dazu sagen das ich mit den Ruten immer meine Probleme habe.
Im moment fische ich am See ( Baggersee) auf Zander, dort sind Hecht und Barsch dabei.
Ich habe Ruten gekauft von 50 Euro bis hin zu 180 Euro, im Laden sagte man mir die Ruten sind zum Zander fischen top. Ich habe das Problem das:beim Jiggen oder Faullenzen, dass ich nie mitbekomme wenn der Jigkopf auf dem Boden aufkommt. Dabei ist es egal wie schwer ich den Jigkopf wähle. Einzig an der Schnur sehe ich wenn der Jig auf dem Boden aufkommt.
Ich hatte Ruten von 5 Gramm Wurfgewicht bis zu 60 Gramm. Zander sind im See, habe schon welche mit Köfi gefangen.Fange nur Hechte und Barsch mit meiner Angelei. Meine Ruten die ich gekauft habe, habe ich auch im Netz gesucht und auch Berichte gelesen. Im moment hab ich eine Jigg Rute mit dem Wurfgewicht von 8 bis 35 Gramm, und ein Jig Kopf bis 25 Gramm.
Was nun ?
Danke Gruß
Hallo Leute, ich kann dazu sagen das ich mit den Ruten immer meine Probleme habe.
Im moment fische ich am See ( Baggersee) auf Zander, dort sind Hecht und Barsch dabei.
Ich habe Ruten gekauft von 50 Euro bis hin zu 180 Euro, im Laden sagte man mir die Ruten sind zum Zander fischen top. Ich habe das Problem das:beim Jiggen oder Faullenzen, dass ich nie mitbekomme wenn der Jigkopf auf dem Boden aufkommt. Dabei ist es egal wie schwer ich den Jigkopf wähle. Einzig an der Schnur sehe ich wenn der Jig auf dem Boden aufkommt.
Ich hatte Ruten von 5 Gramm Wurfgewicht bis zu 60 Gramm. Zander sind im See, habe schon welche mit Köfi gefangen.Fange nur Hechte und Barsch mit meiner Angelei. Meine Ruten die ich gekauft habe, habe ich auch im Netz gesucht und auch Berichte gelesen. Im moment hab ich eine Jigg Rute mit dem Wurfgewicht von 8 bis 35 Gramm, und ein Jig Kopf bis 25 Gramm.
Was nun ?
Danke Gruß
Genau über diese Salt CSS habe ich auch kurzzeitig als Zanderstecken für den Hauptstrom nachgedacht, die Idee jedoch schnell wieder verworfen.
Die Produktbeschreibung lässt kaum Rückschlüsse auf das zu erwartende Köderfeedback zu. Aktion "Fast" ist zwar eine Info, aber ansonsten wird zum Blank lediglich Toray als Produzent des Kohlefasermaterials genannt.