Hier noch ein paar Bilder meiner letzten Zander-Schonzeitfluchten....
Am Samstag hat es mäßig gut gebissen, da ich aber den ganzen Tag unterwegs war, fiel das Ergebnis mit insgesamt 11 Fische trotzdem super aus. Erfreulich war dabei eine recht ordentliche Durchschnittsgröße.
Am Sonntag war die Stachelbrüder dagegen alles andere als beißlustig. Ich hatte sehr zu kämpfen. Zwar konnte ich 3 Zander landen, aber alles nur Schniepels von 30 - 40 cm. Dafür gabs immerhin noch einen schönen Barsch.
Gestern ging es gemeinsam mit Angelopa Dietmar, für den es der erste Angeltag des Jahres war, nochmal zu einem Kurztripp. Ich denke, es wäre ein Spitzentag drin gewesen, aber da meine Freundin gestern aus dem Urlaub zurückgekommen ist und ich sie vom Flughafen abholen wollte, hatte ich nur vormittags Zeit, so dass wir bedingt durch den langen Anfahrtsweg gerade mal 2 Stunden geangelt haben. Jaja, man muss schon verrückt sein, um dafür insgesamt 4 Stunden Autofahrt hinzunehmen. 8) Aber wie dem auch sein, in diesen 2 Stunden gab es 5 Zander für mich und auch Dietmar konnte promt den ersten Z-Fisch des Jahres überlisten, wobei es für ihn auch nur bei diesem einen blieb, aber immerhin. Aber Dietmar und ich sind auf jeden Fall schon heiß drauf, ab Juni vom Boot aus unseren Lieblingsfischen, wieder so richtig Feuer zu machen.
Abgesehen von einem Zander, der auf Kopyto biss, kamen alle Zander der letzten drei Angeltage auf meinen neuen Lieblings-Stillwassergummi von MB-Fishing.
Die Stachelritter haben sich ihre Pause nun aber ersteinmal wirklich verdient und ich hoffe, dass sie das anstrengende Laichgeschäft erfolgreich bewältigen.