Meine ersten Versuche habe ich auf Baltrum vor über 20 Jahren gestartet. Da ich sowieso beruflich (

) drüben war, kam neben der Aktentasche noch der kleine Rucksack mit 4-teiliger Rute, Rolle und Köderbox mit. Ich stand auf den Buhnen unter ungläubigen Blicken mancher Einheimischen und Urlaubern mit Meerforellenblinkern und 10er- Gummis. Gleich beim ersten Versuch kamen 4 Fische bis 50 cm ans Band. Auch in den folgenden Jahren gab es eine schöne Fischerei. Als ich dann Horst Hennings mit Filmteam auf der Fähre sah und kurze Zeit danach ein Bericht in "Fisch und Fang" incl. DVD gab, musste man sich eine Nummer für die Buhnen ziehen. Schade, ich hätte gerne mal einen Wolf mit der Fliege fangen wollen.
Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht, zumal Baltrum später nicht mehr zu meinen Bezirk zählte.
Wichtig ist wohl strömungsreiches Wasser. Das Wasser von Eemshaven kenne ich nicht, nur sollte es nicht eine solche Soße sein wie in Emden. Ich schätze, je sichtiger, desto besser. Viel Erfolg und berichte mal.