Alle irre hier. Aber schöne Einsichten, ich finde (ohne Euch zu kennen und ohne jemandem zu nahe treten zu wollen), dass man an den Sortiersystemen und Beschreibungen derselben schon Richtig Gaudi haben kann.
Ich mach das ja ein bisschen wie ihr alle.
Für kleine Touren in der Stadt nehmen ich so ne kleine no-name Umhängetasche mit der flachen Camo-Doppelbox mit, vorne passen zwei kleinteiligen und das leichte Werkzeug rein.
Für länger Ausflüge auf Barsch hab ich ne Umhängetasche in die 5 3600er reinpassen, Werkzeug, in die kleinen Taschen Zubehör und gut ist.
Auf Hecht geht's nur mit dem Boot, da hab ich ne Westin Tasche, die hier :
https://www.sportfiskeprylar.se/sv/..._j-tKVfbaaOrIdltDFOXY-JOFDdLxV5BoC-SQQAvD_BwE
Hässliche Farbe, tolle Tasche, vorne so nen Sortierdingens für das grobe Werkzeug (Seitenschneider, lange Hakenlösezange etc) in den Deckel passen perfekt wasserdichte Tupperboxen für Kleinteile (mit den unterteilen kann man auch Mal Rollen Reinraum, wenn's denn sein soll.
Dann gibt's ne Meiho 3080 für Barschzeug als Vorrat (oder Urlaub, oder Boot), die eiserne Regel lautet, wenn die voll ist, muss der Tackleaffe die Fresse halten.
Das Zeug aus der 3080 wird dann entweder unsortiert in die erstgenannten beiden Taschen, oder ich nehme einfach nen paar 820 mit. 3 bis viele passen in beide kleinen Taschen.
Für Anker, Driftsack etc nehmen ich ne blaue Ikeatasch mit aufs Boot (ok, ich nehme den Anker im Driftsack mit) und Regenkleidung/essen/gaffertape in einer mit Gaffer versiegelten gelben Ikeatasche.
Bilder gibt's, wenn die 3080 wieder leer und Kohle für ein neues Telefon da ist.
Bussi,
Max
Sent from my Nexus 6P using Tapatalk