Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Oderhavel

Gummipapst
Registriert
13. April 2015
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
2.847
Ort
Berlin
Boah, sorry, aber kann man die Fische nicht mal ein paar Wochen im Jahr in Ruhe lassen?

Der ist randvoll mit Laich, genauso wie die ganzen Barsche, deren Bäuche man zur Zeit wieder viel "bewundern" darf.

Weiß nicht, ob die das überleben. Gibt genug die es nicht schaffen, auch wenn sie nicht gerade randvoll mit Laich sind und einen runtergefahrenen Kreislauf haben.

Ist jetzt nicht speziell gegen dich @Graf_Igzorn, hätte auch jeder andere Fang Auslöser sein können.
Ich finds einfach nicht gut ...


Pro allgemeine (Raubfisch-) Schonzeit vom 01.01. bis zum 31.04. überall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Graf_Igzorn

Echo-Orakel
Registriert
9. Januar 2021
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
1.630
Alter
38
Ort
Stammham
Nur soviel dazu, Zander laichen bei uns gegen Ende Mai. Aber naja..... jeder darf seine eigene Meinung haben....
 

babub254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.011
Punkte Reaktionen
2.905
Ort
Hamburg
Nur soviel dazu, Zander laichen bei uns gegen Ende Mai. Aber naja..... jeder darf seine eigene Meinung haben....
Woher weißt du das so genau mit der Laichzeit?

@Oderhavel finde ich schwierig von der Wampe direkt auf Laich zu schließen. Der könnte sich auch einfach vollgefressen haben, oder?

Grundsätzlich begrüße ich aber deine Forderung, die Schonzeit zu verlängern. Ich denke mal, mit dem Klimawandel und den zunehmend milderen Temperaturen könnte sich auch die Laichphase der Fische zeitlich nach vorne verschieben. Außerdem ist der Angeldruck die letzten Jahre überall enorm gestiegen, sodass eine flächendeckende Anpassung der Schonzeiten aus meiner Sicht dringend nötig wäre.
 

Gerino

Gummipapst
Registriert
4. Januar 2009
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
4.326
Ort
Monschau
Ist halt immer schwierig, ich musste schon Ende Oktober Zander entnehmen weil verangelt, die ware auch schon kugelrund und voll mit Laich. Genau wie die Barsche Ende Oktober bei uns kugelrund werden. Du hast prinzipiell mit dem Gedanken recht, aber zumindest bei meinen Gewässern müsste ich dann das Angeln von Oktober bis März einstellen.

Anders ist ist natürlich wenn man später im Jahr Zander von den Nestern holt.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
868
Alter
57
Ort
Neuss
Die Raubfische scheine ich auch nicht gefunden zu haben. Die Brassen, Rotaugen und was sonst noch alles Flossen hat schimmen nicht am Grund sondern über 8-10m tiefen Wasser so etwa in der Mitte der Wassersäule in einem Bereich von 2-3m. Also bei 10m Tiefe so etwa in 4-6m. Ein paar fette Karpfen habe ich auf dem Livescope auf den Bänken in 3m gefunden. Barschschwärme in der Säulenform konnte ich nicht spotten, aber die waren wohl auch zwischen dem Futterfisch.
War das im Fluss oder im Stillwasser?
 

Sebsilla

Angellateinschüler
Registriert
10. Dezember 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
5
Alter
34
Ort
Eberbach
Heute das erste mal los für drei Stunden am NOK aber leider war nur die Sonne schön.
Windig, verdammt kalt und keinen einzigen Anfasser leider.
Muss aber auch sagen, ich war echt zu dünn angezogen und konnte nicht länger durchziehen.
Moin, wo bist genau? Komme auch ausem NOK. :)
 

PBMB

Keschergehilfe
Registriert
2. September 2023
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
20
Ort
Hamburg
Neues Jahr lief schleppend. Bis zum Schonzeitbeginn hatte ich ein paar Abende im Januar und konnte los ziehen und dabei immer so Zeitfenster von 2-3h:
Hatte viele Kontakte und Abdrücke.
- 2 Bisse direkt beim Starten: nicht verwandelt
- gleiche Abend 3 brassen quergehakt. natürlich wenn man mit dem Spundwandkescher los ist und da alleine rumhampelt
- An nem anderen abend nem kumpel geholfen seinen hänger zu lösen. Dabei seine rute in einer hand gehalten und meine in der anderen. Dann reingeholt und Hundszähne am Pintail gehabt (passte mehr als n Daumenbreit zwischen)
- irgendwo im Hauptstrom gelandet. Keinen richtigen kontakt gehabt -> Köder kam gefaltet rein

Alles in allem zäher Start ins Jahr. Zum Glück ist jetzt Schonzeit…
 

GeFished

Master-Caster
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
730
Punkte Reaktionen
712
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Ich weiß, ich weiß..off-topic: Aber wenn man das doch weiß, warum lässt man die Hechte nicht einfach mal in Ruhe b*msen, damit man die nächsten Jahre noch deren Kinder ärgern kann?
Damit so Leute wie du sich darüber aufregen können. Es ist ja nicht so dass die guten schon angefangen haben. Sie ziehen noch nicht als "Rudel" in Gruppen durch das Gewässer und Fakt ist auch, das Hecht, welche im Laichgeschäft sind, nicht mehr Beißen. Es ist schade das auch hier im Forum gemeckert wird über gefangene Fische, obwohl sich an alles gehalten wird.
Wenn du meckern möchtest, dann geh doch bitte nach FB und mecker da und nicht in einem Raubfischforum und vorallem nicht in einem Threat wo es um aktuelle Fänge geht.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
776
Ort
bei Hamburg
Bei uns am See ziehen die Hechte seit der letzten Sonnenperiode zum Ufer für Ihre Balz, man hat also gerade gute Chancen die guten auch ohne Boot zu erreichen
Petri! Für micht sieht der schöne aber doch sehr schlanke 80er(?) Hecht nicht wie ein laichschweres Weibchen aus. Bist du sicher, dass er nicht "einfach nur so" ohne Laichabsicht mit einem Mordshunger im Uferbereich gejagt hat? Kenne zwar dein Gewässer nicht aber könnte es nicht auch sein, dass ihn die Futterfische im warmen Sonnenlicht im Flachwasser angelockt haben?
 

Oben