Ich sag einerseits am sinkenden FC, weil du dadurch mehr Gewicht mittwitchen musst & andererseits daran, dass 14er Schnüre generell weniger Dehnung haben. Speziell beim Twitchen… Da kommt der gleiche „Schlag“ anders vorne an. Die 10er dehnt in dem leichten Bereich mit, die 14er gefühlt nur noch die Hälfte.
FC und twitchen is so ne Sache. Speziell auf Distanz sind da paar Modelle dabei, die wirklich komplett beschissen laufen, weil das FC in der Pause „vorsinkt“, sprich bei 30m Wurf haste irgendwo um die 5-10m vor‘m Bait den „tiefsten Punkt“… Das ist auf Distanz wirklich‘n Ding.
Ein 110er Arnaud mit zwei, statt 3 Drillingen in voller Wurfweite (geschätzt 35-40m) KOMMT NICHT an die Oberfläche, wenn man den 2m „ankurbelt“… Im Nahbereich treibt der auf wie‘n Stopsel. Auf 30m ist somit die Sinkrate des FC so viel höher als der Auftrieb von einem Floating Twitchbait.
Das ist schon wirklich nicht zu vernachlässigen…
Speziell die ganzen „mein Oneten muss 15 Sekunden auf der Stelle stehen bleiben“ - Jungs denken nicht an sowas. Unter der Rutenspitze laufen alle Baits.
Übrigens macht‘s in meiner Fischerei an der Packung einen großen Unterschied, ob ich mit 1 oder 3m 0,40er Fluo fische. Den ganzen Sommer über hab ich recht kleine und auftreibende Wobbler dran. Die werden mit der langsamen Kurblerei und der passenden Länge an Fluo in der Strömung auch zum Suspender.
Das ist aber alles Profi Shit. Solches Wissen fängt nicht unbedingt mehr Fisch.
