Meine Söhne, gerade 5 geworden und 8, fahren in den Sommerferien immer auch zu meinem Onkel auf den Bauernhof. Für so Stadtkinder ein absolutes Highlight. Mein 8 jähriger wäre auf dem Land insgesamt glaube ich besser aufgehoben und ausgeglichener. Neben dem obligatorischen Schlepper fahren gabs auch einen Ausflug mit dem Onkel, bewaffnet mit Keksen und Apfelschorle, auf einen Hochsitz zum gucken.
Für die Kids ein unvergessliches Erlebnis und ich bin meinem Onkel unendlich dankbar.
Nun wurden wir gestern in der Kita angesprochen von einer Erzieherin, die uns sagte, dass sich 2 Mütter "besorgt erkundigt und mitgeteilt" hätten, dass unser Sohn in der Kita erzählt habe, dass mein Onkel ein totes Reh in der Kühltruhe liegen hat. Für meine Jungs nach diversen Besuchen dort ein sehr normaler Anblick. Offensichtlich nicht für alle. Diese Mütter waren der Meinung, dass könne er doch nicht den anderen Kindern erzählen, dass das Reh erschossen wurde.
Erzieherin hat denen wohl erstmal erklärt, dass Rehe selten "zu Tode gekitzelt" werden und man Tiere leider töten muss, wenn man sie essen will. Das ist der Lauf der Dinge und Kinder gehe an so etwas interessiert dran und nicht so vorurteilsbehaftet.
Unfassbar, wie weit man sich in seiner "Polly Pocket" Insel eingraben kann....
Für die Kids ein unvergessliches Erlebnis und ich bin meinem Onkel unendlich dankbar.
Nun wurden wir gestern in der Kita angesprochen von einer Erzieherin, die uns sagte, dass sich 2 Mütter "besorgt erkundigt und mitgeteilt" hätten, dass unser Sohn in der Kita erzählt habe, dass mein Onkel ein totes Reh in der Kühltruhe liegen hat. Für meine Jungs nach diversen Besuchen dort ein sehr normaler Anblick. Offensichtlich nicht für alle. Diese Mütter waren der Meinung, dass könne er doch nicht den anderen Kindern erzählen, dass das Reh erschossen wurde.
Erzieherin hat denen wohl erstmal erklärt, dass Rehe selten "zu Tode gekitzelt" werden und man Tiere leider töten muss, wenn man sie essen will. Das ist der Lauf der Dinge und Kinder gehe an so etwas interessiert dran und nicht so vorurteilsbehaftet.
Unfassbar, wie weit man sich in seiner "Polly Pocket" Insel eingraben kann....