Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
159
Alter
51
Ort
Hamburg
Hier ist es tatsächlich so, dass Feldhühner (Rebhühner)sich bevorzugt unter den Windrädern aufhalten, weil dort weniger Druck seitens der Greifvögel herrscht.
Des einen Freud des anderen Leid... Ich hab nichts gegen Windräder.
Das glaube ich, aber das dürfte ein eher lokales Phänomen sein. An vielen Standorten dürfte die Frage lauten: Welche Rebhühner? Bestandsrückgang in D binnen vierzig Jahren (1980-2020): 91 %...

Zur Klarstellung: Eigentlich habe ich auch nix gegen die Dinger, abgesehen von der eher mitteltollen Optik. Ich wollte bloß drauf hinweisen, dass Menschen, die ach so geschockt übers Reh in der Kühltruhe sind (das war ja der Ausgangspunkt), manchmal nicht bedenken, dass die Lebensbedingungen der Gegenwart nun einmal zwangsläufig den Tod von Lebewesen mit sich bringen (der Satz ist etwas holprig, aber so what).
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
159
Alter
51
Ort
Hamburg
Fakten hierzu vom NABU und die sind bestimmt sehr vogelfreundlich

Anhang anzeigen 336020

ranseier
Die sind vogelfreundlich, hießen schließlich mal BfV (Bund für Vogelschutz).

Wie immer sind Statistiken interpretationsbedürftig.

Das Problem bei den "nur" 100.000 Individuen auf Kosten der Windkraft vs. -zig Millionen bei den Katzen ist die Differenzierung zwischen Arten und Artengruppen.

Für Kleinvögel (schon im Ausgangspunkt sehr zahlreich) sind die Katzen viel wichtiger als die Windmühlen. Aber bei Groß- und namentlich Greifvögeln (Rotmilan = Verantwortungsart Deutschlands) ist es umgekehrt. Und wenn's an der Windmühle dann mal seltene Arten wie Schwarzstorch oder Brachvogel trifft, wo teilweise jedes erfolgreiche Brutpaar zählt, dann ist das äußerst misslich.

Was die Offshore-Parks für Arten wie Stern- und Prachttaucher bedeuten, ist wissenschaftlich untersucht:

 

Oben