Kaiche1982
Master-Caster
- Registriert
- 26. Dezember 2021
- Beiträge
- 697
- Punkte Reaktionen
- 1.391
- Alter
- 43
Dienstwagenfahrer haben ja auch das Privileg, dass einem die Fahrzeugwäschen nicht auf den privaten Geldbeutel schlagen. Gegen ein wenig Staub sage ich auch nichts und solange man es schafft , mit Businessklamotten ohne dass man danach versaut ist, an den Kofferraum und ins Auto kommt, reicht mir das. Allein schon aus Umweltgründen reicht auch da eine Wäsche pro Monat (normalerweise...). Aber bei dem was da die Tage runtergekommen ist, bin ich am überlegen Saatbänder auf Dach und Motorhaube auszulegen und die Zeit bis zum nächsten Trip mit Guerilla-Gardening zu überbrücken.Ich mache mir darüber seit einem Jahr schon gar keine Gedanken mehr. Gegenüber der Firma ist eine Großbaustelle und mein Auto sieht einfach jeden Tag so aus…
Ist auch ein Dienstwagen, normal geh ich im Schnitt auch einmal im Monat. Trotzdem scheiße. Nächste Woche Dienstag Geschäftstermin, da sollte die Karre einigermaßen sauber sein. Waschanlage kostet mich mind 45 min. 10 min hin und wieder zurürck, dann ist meist einer vor dir drann, die Zeit wär ich lieber am Wasser.. Mal schauen was das Gewitter wegbekommen hat.Dienstwagenfahrer haben ja auch das Privileg, dass einem die Fahrzeugwäschen nicht auf den privaten Geldbeutel schlagen. Gegen ein wenig Staub sage ich auch nichts und solange man es schafft , mit Businessklamotten ohne dass man danach versaut ist, an den Kofferraum und ins Auto kommt, reicht mir das. Allein schon aus Umweltgründen reicht auch da eine Wäsche pro Monat (normalerweise...). Aber bei dem was da die Tage runtergekommen ist, bin ich am überlegen Saatbänder auf Dach und Motorhaube auszulegen und die Zeit bis zum nächsten Trip mit Guerilla-Gardening zu überbrücken.
Hier auch so, muss am Dienstag zum Businesslunch, da sollte der Kahn wenigstens halbwegs vorzeigbar aussehen.Ist auch ein Dienstwagen, normal geh ich im Schnitt auch einmal im Monat. Trotzdem scheiße. Nächste Woche Dienstag Geschäftstermin, da sollte die Karre einigermaßen sauber sein. Waschanlage kostet mich mind 45 min. 10 min hin und wieder zurürck, dann ist meist einer vor dir drann, die Zeit wär ich lieber am Wasser.. Mal schauen was das Gewitter wegbekommen hat.
Ich mache mir darüber seit einem Jahr schon gar keine Gedanken mehr. Gegenüber der Firma ist eine Großbaustelle und mein Auto sieht einfach jeden Tag so aus…
ich kann so etwas nicht nachvollziehen… ist ja jetzt nicht so, dass man auf eurer Seite nicht auch anderweitig auf Raubfisch angeln kann.Leer gefischte Zandernester bei mir am Altarm. Die Jungs auf den Nestern hatten etwas über eine Woche Zeit um auf ihre Brut aufzupassen. Letztes Jahr sind viele Aufgrund der Trübung durchgekommen, dieses Jahr mit Niedrig und total klarem Wasser keine Chance. Scheint "in" geworden zu sein die Männchen weg zuholen... Sehr schade und kurzfristig gedacht
Frag mich nicht, ich kanns dir nicht erklären. Letztes Jahr waren sogar Leute im Lokalen Angelgeschäft und haben damit angegeben wie gut das lief. Da fehlen mir echt die Worte und du kannst ja auch nichts machen außer versuchen aufzuklären. Legal ist das jaJa
ich kann so etwas nicht nachvollziehen… ist ja jetzt nicht so, dass man auf eurer Seite nicht auch anderweitig auf Raubfisch angeln kann.
Ich telefoniere jetzt erstmal rum und frage bei nem anderen BMW Händler (anderer Betreiber) nach was die haben wollen und sonst geht der zu ner freien Werkstatt.
Das eigene Öl ist mir schon wichtig da ich ne abweichende Viskosität fahre und gerne genau das Öl haben möchte.
Heute bzw. gestern die nächste Schote an meinem Hausgewässer:
Karpfenangler aus Kiel....
Ich hab bei dem nächsten BMW Händler angefragt, der ist keine 20km weiter und was ein Unterschied.Kenn das Problem. Einfach in ne freie Werkstatt gehen und fertig.
Ich zahl doch nicht das 200€ fürs Öl, was der Händler wahrscheinlich für 20€ aus seinem Riesen-Fass zieht.
Gerade wenn man etwas sportlichere Motoren fährt und einem schon wichtig ist, welches Öl da einmal im Jahr reinkommt
…Vor allem keine knapp 40€ den Liter Motoröl wenn ich qualitativ hochwertigeres für um und bei 11€ den Liter selbst gekauft habe (Ravenol).
Das wird natürlich in der Rechnung stehen, kann ich so jetzt nicht sagen.Und was bezahlst du fürs entsorgen des Altöls? Umsonst werden die das kaum machen?
Falls doch, wäre das schon äusserst ungewöhnlich….
Stimmt, aber kann man das vorher immer wissen? Meinst du, dass ganz generell entnadelte Nadelbäume besser für Barschlaich geeignet sind als solche immergrünen Koniferen?"Gut gemeint, ist nicht gut"