Nö, braucht man nicht unbedingt, den PR-Knoten. Ich mache ihn, weil ich mit dem halt angefangen habe, als vom FG-Knoten noch gar nicht die Rede war. Den PR-Knoten beherrsche ich im Schlaf (den FG-Knoten aber auch beinahe). Außerdem finde ich den PR-Knoten - nun ja - etwas schöner.
Aber egal, welchen der beiden man wählt, der Schwachpunkt ist immer der Knoten der FC-Schlagschnur am Metallvorfach, wenn das FC in etwa von der Tragkraft der Geflochtenen ist - vorausgesetzt natürlich, besagtes Metallvorfach ist so gemacht, dass es nicht selbst zur Schwachstelle wird.
Wenn man überhaupt von besser oder schlechter reden will: Der FG-Knoten ist für sehr dünne Schnüre geeigneter als der PR-Knoten, wohingegen der PR-Knoten etwas besser mit dicken Schnüren funktioniert als der FG-Knoten.