Ne also bei 4g passiert mit der ML wirklich noch nicht viel. Kommt natürlich auch bissi auf die Rolle und deinen Wurfstil an aber von Aufladung kann man da nicht wirklich sprechen. Die Expride BFS (zumindest das 17er Modell) ist dann aber in der Tat zu filigran. Was möchtest du denn oben rum maximal werfen?
Frag doch mal
@Marc@BiteTime was der an seine Zodias BFS so dranhängt
Naja - also die Shimano Zodias BFS hat wenn ich es richtig aus dem Gedächtnisprotokoll weiß ein X-Fast Taper - und genau so ist es in der Praxis auch: sehr sensible Tip - gutes Backbone für nen dünnen Stock. Selber habe ich bis dato nur den Rapala X-Rap Countdown (4g) und den Bassday Mogul Minnow 66SP Dart (5g) an der Zodias gefischt und das ging. Da limitiert und zickt dann eher meine Shimano Brenious default... Aber viele - auch ich - präferieren ja eher straffere Ruten (meistens mit Med Fast Taper) für Twitchbaits. Die softe Spitze der Zodias puffert die Schläge halt - muss man wissen. Und dickere Modelle werden dementsprechend mehr gepuffert, da mehr Wasserwiderstand.
Nochmal vielen Dank für eure Meinungen. Ich habe mir schon gedacht, dass die BFS aufgrund ihres Tapers nicht so super für Hardbaits ist. Aber manchmal fallen ja Ruten auch anders aus als erwartet. Hab mir jetzt nochmal intensiv Gedanken zu diesem Thema gemacht und mich erstmal für eine andere Lösung entschieden.
Für den ganz leichten Kram nehm ich vorerst weiterhin meine Del Sol Spinning, denn das macht sie eigentlich ganz gut. Und meine derzeit einzige Baitcaster, eine Tailwalk Gekiha Medium, ersetze ich durch eine breitbandigere ML mit Regular-Fast Taper, mit der ich den größten Teil meiner Barsch- und Rapfenangelei abdecken können sollte. Sollte ich dann irgendwann das Bedürfnis nach einer leichteren Kombo verspüren oder einfach Bock auf ne BFS haben, mache ich das einfach
Um auch noch was zum eigentlichen Thema des Threads beizutragen:
Ich finde Shimano hat mit der Zodias Serie echt einen rausgehauen! Gefischt habe ich bereits die 268ML (glaub es war die 2-teilige) und die 264 UL-S. Letztere hat mich so begeistert hat, dass ich sie mir sofort kaufen musste. Durch den Solid Tip hat man eine unglaubliche Bisserkennung und kann selbst kleinste Gewichte auf ordentliche Weiten bringen. Im Übrigen ist die Rute ziemlich straff für ne UL, was mir persönlich zum leichten Jiggen oder fürs DS-Rig gut gefällt. Was mir noch sehr zusagt ist der Ci4+ Rollenhalter. Der ist super angenehm zu greifen und bringt Bisse nochmal krasser rüber, finde ich. Die Verarbeitung war bei allen Ruten dieser Serie, die ich bisher in den Fingern hatte, ebenfalls tadellos.
Mein bisheriges Highlight mit dem feinen Rütchen war der Drill meines PB-Rapfens im letzten Jahr. Ich habe zwar angesichts des dünnen Fluoros Blut und Wasser geschwitzt, aber letztlich konnte ich den schönen 81er nach einem aufregenden Kampf sicher landen. Das war schon krass, sag ich euch!
