• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
876
Punkte Reaktionen
2.433
Alter
43
Ort
Uelsen
Hat jemand schon mal über einen Bugmotor nachgedacht?
Wie könnte man den passend montieren?
Ich überlege vorne via Klebeports eine Platte zu Montieren auf der der Motor befestigt werden kann.
Die Steuerung via Pinne mit Heckmotor ist für mich Rückenkranken ziemlich bescheiden.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.107
Punkte Reaktionen
9.053
Ort
Uckermark
Hat jemand schon mal über einen Bugmotor nachgedacht?
Wie könnte man den passend montieren?
Ich überlege vorne via Klebeports eine Platte zu Montieren auf der der Motor befestigt werden kann.
Die Steuerung via Pinne mit Heckmotor ist für mich Rückenkranken ziemlich bescheiden.
Ist nen Heckmotor mit Fernsteuerung keine Option?
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
876
Punkte Reaktionen
2.433
Alter
43
Ort
Uelsen
Sehe schon, da gibts wenig aber immerhin etwas :)
Bugmotor wäre natürlich mit der SpotLock Geschichte und den routen spannend. Aber auch finanziell natürlich ne andere Nummer.

Danke für den Tipp!
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
876
Punkte Reaktionen
2.433
Alter
43
Ort
Uelsen
Der Rhino CR30VF ist wohl, neben dem Black Cat Teil, die einzige alternative zum T55.
Allerdings hat der nur 28lbs.....was der Theorie nach aber reicht.
Ist mit 4,5 kg natürlich schön leicht und schlank und nicht so Trümmer am Boot.
Zumal richtet er sich auf Knopfdruck wieder auf geradeausfahrt aus.
Ansich ein cooles Konzept.

Hat jemand Erfahrungen mit 28lbs?
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
396
Ort
NRW
Hat jemand Erfahrungen mit 28lbs?
Ich habe 40lbs. Das ist im Stillwasser gut und bei leichter Strömung oder leichtem Wind noch absolut brauchbar. Aber wenn ich nochmal neu kaufen würde, wurde ich eher auf 55 gehen.

Von daher stelle ich mir 28 suboptimal vor.
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
876
Punkte Reaktionen
2.433
Alter
43
Ort
Uelsen
Ich bin geneigt das ganze mal zu testen. In einem Video schiebt das Ding ein 4m Gfk Boot mit 6kmh.
Ich fische hier idr Kanäle und kleinere Seen, keine Großgewässer.
Der Haswing mit 55lbs hat zwar mehr power wiegt aber auch das dreifache. Und das "Systemgewicht" liegt irgendwo um 200kg.
Ich würde das gerne alles irgendwie möglichst schlank halten.
Es gibt aber - bis auf Seuß - nur wenig content dazu.
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
876
Punkte Reaktionen
2.433
Alter
43
Ort
Uelsen
Kurzes Update:
In der nächsten Woche wird das Ding bei mir eintrudeln. Auf meinen Bootsgewässern sollten 28lbs eigentlich reichen. (Idr. Kleinere Seen und Kanäle bzw. die Vechte.)
Hab auch noch einen 55er da falls dss Gewässer mal größer ausfallen sollte.
Alleine sich nicht mehr so verdrehen zu müssen ist Gold wert....hoffe ich :)

Ich werde berichten!
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.959
Punkte Reaktionen
10.485
Ort
Rheinhessen
Kurzes Update:
In der nächsten Woche wird das Ding bei mir eintrudeln. Auf meinen Bootsgewässern sollten 28lbs eigentlich reichen. (Idr. Kleinere Seen und Kanäle bzw. die Vechte.)
Hab auch noch einen 55er da falls dss Gewässer mal größer ausfallen sollte.
Alleine sich nicht mehr so verdrehen zu müssen ist Gold wert....hoffe ich :)

Ich werde berichten!
Kannst ja beide montieren :)
 

BodenseeFranz

Bibi Barschberg
Registriert
5. Februar 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
66
Ort
Achberg bei Lindau
Hallo Angelkollegen.
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zum SG e-rider 330:
Kann mir jemand von Euch die Innenmaße geben?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir dieses Boot zuzulegen, bin aber ab und an auch mit dem Hund oder nem Angelkollegen unterwegs. Da sollte es dann nicht zu eng werden.

Im Voraus schon mal danke.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.959
Punkte Reaktionen
10.485
Ort
Rheinhessen
Hallo Angelkollegen.
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zum SG e-rider 330:
Kann mir jemand von Euch die Innenmaße geben?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir dieses Boot zuzulegen, bin aber ab und an auch mit dem Hund oder nem Angelkollegen unterwegs. Da sollte es dann nicht zu eng werden.

Im Voraus schon mal danke.
Hatte das eRider kurz hier, mit dem Hund wird es gehen, aber einen angelnden Kollegen damit mitnehmen? No way. Dafür reicht der Platz vorne und hinten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
396
Ort
NRW
Hallo Angelkollegen.
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zum SG e-rider 330:
Kann mir jemand von Euch die Innenmaße geben?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir dieses Boot zuzulegen, bin aber ab und an auch mit dem Hund oder nem Angelkollegen unterwegs. Da sollte es dann nicht zu eng werden.

Im Voraus schon mal danke.
Maße habe ich nicht zur Hand, dafür müsste ich es aufbauen ;)

Aber: Hund geht, ein 10 jähriges Kind geht auch - wenn du selber nicht allzu klein für dein Gewicht bist. Beides würde ich aber nur auf ruhigen Gewässern machen.

Ein zweiter Erwachsener geht meiner Meinung nach auf keinen Fall.
 

Oben