Mal so eine Frage an die Metanium (Shallow) Besitzer.
Wie um alles in der Welt kann man die Spool Tension nachvollziehbar einstellen?
Ich habe mir heuer eine Metanium Shallow Edition gegönnt und war eigentlich sehr zufrieden damit.
Bis auf einmal kein backlashfreies Werfen mehr möglich war.
Ich habe kontrolliert ob es zu viel Spulenspiel gibt, gab es keines, also habe ich die Magnetbremse hochgedreht, Wurfweite war eine Katastrophe, aber ich konnte halbwegs werfen.
Wie ich jetzt herausgefunden habe lag es an der Einstellung der Spooltension.
Diese hatte ich nach dem Kauf eigentlich nicht angefasst, vermutlich weil ich es von Daiwa gewohnt bin den Zero-Adjuster einfach zu lassen wie er ist wenn mir das Spulenspiel zusagt.
Ist das normal, dass es so überhaupt gar kein, also wirklich Null, links/rechts Spiel der Spule gibt, selbst wenn der Tension-Knob entfernt ist?
Wenn ja, wie stellt man das nachvollziehbar ein?

Um die Rolle wieder nutzen zu können, und nicht gleich in den Müll zu werfen, habe ich mich eine halbe Stunde im Garten herumgespielt um Wurfweite und Wurfkomfort wieder in eine gute Balance zu bringen.
Das kann es ja nicht sein, dass man jedes Mal von Null anfangen muss falls man die Tension unabsichtlich verstellt und erst draufkommt wenn die Montage gen Horizont fliegt ....
Bei meinen alten Shimanos, Abus und allen Daiwas kann man die Spooltension verstellen so dass es Spiel gibt und stellt dann so ein wie es einem zusagt
(ganz wenig Spiel (Daiwa) oder gerade kein Spiel (Abu, Shimano) bei mir)
Aber wenn es kein Wackeln der Spule gibt hat man ja so gut wie keinen Indikator außer man dreht komplett zu und dann wieder Stück für Stück auf ... und das ist mir gelinde gesagt viel zu blöd.
Sollte das so Standard bei neuen Shimanos sein war's das endgültig mit Shimano-Rollen für mich.