Bevor dieser Thread kam, hab ich von Legit Design noch nie was gehört.
Dann das hier gelesen, die Ruten angeschaut und gedacht "Looks like Abu, oder nicht?"
Und siehe da im BA-Artikel, in der Tat war ein Abu-Mann am Werke. Für gewisse Parallelen zwischen Abu und MB müsste man wohl ein gutes Stück weiter in die Vergangenheit schauen.
Wenn ich allerdings von hiesigen Japan-Importeuren Kommentare wie "XY ist das Geld nicht wert" lese (egal von welcher Seite), muss ich schon etwas schmunzeln.
Würde im Dreiländerbereich auch nur ein geringer Prozentsatz der neuwertig "gebrauchten" Ware von bspw. Tackleberry ankommen, könnten wir hier im BA einen Zoo für Schulteraffen auf Koks aufmachen. Für manch Ungläubigen kämen derartige Preise einer Fake-Seite gleich, und das ist kein Scherz.
Für mich zumindest vergeht das Interesse schnell, wenn ich hiesige 300+€ für aufgerufene 25.000 JPY von Tailwalks oder Abu 2.0 im Netz finde. Und auch nicht erst jetzt, sowas juckt mich schon eine ganze Weile lange nicht mehr.
Aber die Shopbetreiber müssen ja auch irgendwovon leben.