So, nun habe ich es auch mal geschafft den Stock (SO84MH) auszuführen.
Mangels Angelzeit, gepaart mit etwas zu wenig Motivation, komme ich aktuell nicht so ausm Quark...
Gekauft als primär "Distanz-Großbarsch-Rigrute", wurde der Stock als reine Jigge vom Boot auf der Waal ein paar Stündchen durchgenudelt.
Ich habe mich nicht gaaanz so an die Lurenatic Vorgaben bzw. Metins Köder gehalten.
Die meiste Zeit habe ich 10-16g Köpfe mit 4" gefischt und das macht die Rute mMn. hervorragend.
Die Rückmeldung ist auf dem Sandboden mit teils starker Kehrströmung wirklich enorm.
Auf etwas ausgepültem Boden, gibt es selbst mit 10g und 4" eine glasklare, mMn. krasse Rückmeldung.
Die Gewichte bedient die Rute super und man kann auch voll durchziehen.
Im unteren Bereich habe ich 7g mit 3" gefischt.
Ja, man kann das dank der sehr feinen Spitze noch ordentlich werfen, aber so richtig Rückmeldung hatte ich eher weniger.
Aber vielleicht auf Sandboden und Kehrströmung auch ambitioniert.
@Metin schrieb von einer guter Rückmeldung mit 7g, aber ich glaube das bezog sich auf eher geschliffene Köder am Tungsten Sinker?!?
An einem kleinen Einlauf wollten wir es auf Barsch, Rapfen und Aland probieren.
Einen Rapala CD5 kann man zwar an der Rute halbwegs fischen, aber natürlich kaum werfen.
Dafür ist der Stock aber auch nicht gemacht.
Im oberen Bereich habe ich 18g plus 5" gefischt und ja, es geht noch...
Vom Boot muss ich aber auch nicht wie vom Ufer durchziehen und das würde ich auch nicht mehr wollen.
Gefaulenzt vom Boot geht das aber zur Not noch, wäre aber nicht mehr mein Wohlfühlgewicht.
Aber auch hier kann ich mir vorstellen dass jemand schreibt, "20g und 4"/5" ist doch kein Problem".
Ich bin da aber eher vorsichtiger...
Dann habe ich noch 14g und 16g Jig Spinner getestet. Ich fische die meist recht aggressiv und das macht schon gut Druck.
Mit 14g geht das richtig, richtig gut. Je nach Jig Spinner und Blatt geht 16g auch gut.
Mehr würde ich aber nicht nehmen, außer vielleicht mit länglichem Blatt eingeleiert.
Die Bisserkennung und die Biegekurve im Drill im Strom ist mMn. richtig gut.
Halbstarke Zander machen gut Laune, aber nen 80er Fisch müsste ich da nicht zwingend drauf bekommen.
Bei Barschen vom Ufer würde ich schon sagen, dass der Barsch mindestens 30cm haben sollte.
Wir haben die Rute bezüglich Rückmeldung mit einer 28g Custom Rute getestet, deren Blank aktuell DIE Referenz was Rückmeldung anbelangt im Custom Bereich sein soll. Von der Charakteristik sind die Ruten etwas verschieden und die Custom Rute kann ein paar Gramm mehr.
Dafür hat die 84MH eine noch feinere Spitze.
Bei der reinen Rückmeldung ist die 84MH mindestens auf Augenhöhe, was wir schon beeindruckend fanden.
MMn. ähnelt die 84MH meiner Innovation H und z.B. der Tailwalk Eginn.
Allerdings auch hier im Vergleich zur Innovation hat die 84MH mMn. schon eine deutlich klarere/bessere Rückmeldung.
Das muss nun auch erstmal reichen nach einem Tag fischen, vielleicht werde ich das ein oder andere im laufe der Zeit noch revidieren müssen.
