Moin, mit den tieflaufenden Modellen habe ich keine Erfahrung. Hatte mir für die letzte Irlandtour das flachlaufenden und 2,5m Modell geholt und die haben gut geliefert. Getwicht hab ich nicht eher mit Pausen gepullt und durchgekurbelt. Sie suspenden auf jeden Fall. Als Alternative fallen mir u.a. noch die Guppies ein. Die kann man auch absinken lassen und schön langsam über Rute oder Rolle jerken.Moien,
Hat hier jemand Erfahrung mit der neuen Auflage der Zeck Dundees? Bin auf der Suche nach einem Hechtköder, der auf tiefe geht, dort bleibt und auch langsam geführt werden/stehen gelassen werden kann. Die 5m Version könnte da passen. Lässt der sich auch tatsächlich twitchen, wie es in der Beschreibung steht? Geht der wirklich geworfen so auf Tiefe? Ist der Auftrieb wirklich halbwegs schwebend?
Ergänzend dazu: Kennt jemand ähnliche Hechtköder, die man auf entsprechender Tiefe langsam mit twitches/jerks führen kann?
Schonmal Danke.
Moien,
Hat hier jemand Erfahrung mit der neuen Auflage der Zeck Dundees? Bin auf der Suche nach einem Hechtköder, der auf tiefe geht, dort bleibt und auch langsam geführt werden/stehen gelassen werden kann. Die 5m Version könnte da passen. Lässt der sich auch tatsächlich twitchen, wie es in der Beschreibung steht? Geht der wirklich geworfen so auf Tiefe? Ist der Auftrieb wirklich halbwegs schwebend?
Ergänzend dazu: Kennt jemand ähnliche Hechtköder, die man auf entsprechender Tiefe langsam mit twitches/jerks führen kann?
HalloMoien,
Hat hier jemand Erfahrung mit der neuen Auflage der Zeck Dundees? Bin auf der Suche nach einem Hechtköder, der auf tiefe geht, dort bleibt und auch langsam geführt werden/stehen gelassen werden kann. Die 5m Version könnte da passen. Lässt der sich auch tatsächlich twitchen, wie es in der Beschreibung steht? Geht der wirklich geworfen so auf Tiefe? Ist der Auftrieb wirklich halbwegs schwebend?
Ergänzend dazu: Kennt jemand ähnliche Hechtköder, die man auf entsprechender Tiefe langsam mit twitches/jerks führen kann?
Schonmal Danke.
ja, auf der ukrainischen Homepage. Stylish wohl der aktuellen Situation geschuldet, muss einem aber gefallen.Hat jemand eine Ahnung, ob es von Fanatik Larvas ein Basecap gibt?
Bietet der Hersteller, der Vertreiber oder sonst jemand etwas passendes an?
Ob das auch auf Deutsch geht? Mit Ukrainisch habe ich so meine Probleme....ja, auf der ukrainischen Homepage. Stylish wohl der aktuellen Situation geschuldet, muss einem aber gefallen.
Da die in Dnipro sitzen...könnte es schwierig sein aktuell zu ordern.
Einfach mal anmailen
![]()
die Seite wird beim Aufrufen in deutsch übersetzt. Anfrage in Englisch wird sicherlich funktionierenOb das auch auf Deutsch geht? Mit Ukrainisch habe ich so meine Probleme....
Oder du verwendest ein Übersetzungsprogramm, zum Beispiel deepLOb das auch auf Deutsch geht? Mit Ukrainisch habe ich so meine Probleme....