Ja, habe ich. Nachdem alle Bestandteile in der Schüssel waren habe ich es solange von Hand geknetet bis eben eine deutliche Bindung und nicht mehr die einzelnen "Hackfleisch-Würmchen" zu sehen waren.
Anschleßend durfte der Hackteig noch etwa 15 Minuten in der Schüssel ruhen bis ich ihn dann zum Laib geformt und in die heiße Form gegeben habe.
Knete Hackfleisch eigentlich immer bis eine eine entsprechende Bindung da ist, da ich das krümmelige Gefühl beim einfachen direkten Braten nicht so mag.
Also auch wenn ich eine Hackfleischsoße mache. Kneten, anbraten und dabei wieder in der Pfanne zerkleinern. Ist für mich eine angenehmere und schönere Struktur.
Von selbst verstehe es sich halt bei allem was in Form bleiben soll wie eben dem Hackbraten, Frikadellen, Bugerpatties, Hackspieße usw.