Hi,
ich glaube nicht das die Bissausbeute mit der Dicke vom FC oder der Hauptschnur zusammen hängt.
Wenn ein Barsch einsaugt, dann saugt er ein, das ist alles andere als vorsichtig, er saugt eben unterschiedlich schnell ein und spuckt auch entsprechend schnell wieder aus.
Wenn er beim Einsaugen nicht wegschwimmt oder zumindest seinen Körper dreht kann man so schnell kaum anschlagen, das passiert im Bruchteil einer Sekunde das er den Köder wieder ausspuckt.
Ich fange hier bei mir ja viele Barsche auf Sicht.
Im Moment haben wir hier eine Sicht von über 2 meter, aber leider auch Schonzeit :mrgreen:
Ich bin der Meinung und da spreche ich aus persönlicher Erfahrung, das es einem Barsch vollkommen egal ist ob man mit 0,16 oder mit 0,40 FC fischt.
Die dicke der Hautschnur interessiert die Barsche eh nicht wenn ich FC vorschalte.
Ein Barsch stürzt sich ohne zu überlegen auf einen Köfi der am Stahlvorfach hängt, wobei er zuvor jeglichen Kunstköder der an FC angeboten wird verschmäht hat.
Ich sehe soooo oft das die Barsche meinem Kunstköder folgen, ihn gelangweilt betrachten und wieder abdrehen, egal welche Art und wie geführt.
Bei Naturködern sieht das dann ganz anders aus, egal ob Köderfisch oder Tauwurm am DS, da stürzen sich Barsche viel ehr drauf als auf Kunstköder.
So ist das zumindest bei meinen Barschen.
Was ich noch beobachten konnte, Barsche sind schlauer als Hechte.
Hier bei mir am Steg steht so ein kleiner Trupp von 3 Barschen, alle so 35-45 cm und dazwischen ein knapp 50 cm Hecht.
Die Barsche folgen alle dem Kunstköder, drängen den Hecht dabei sogar ab, aber sie fassen nicht zu, schauen nur gelangweilt hinterher.
Beim nächsten Versuch schicken sie den Hecht mehr oder weniger vor damit er testen soll was da so durchs Wasser gezogen wird.
Naja und Hechte sind eben doof, der packt dann zu.
Ich sollte noch dazu schreiben das ich dieses Gewässer über 20 Jahre beangele und das fast täglich.
Da kennt man fast jeden Barsch mit Namen 
