Zander-Whisperer
Gummipapst
Hallo liebes Forum,
in Kürze steht ein runder Geburtstag bevor - ein schon lange sehr großer Wunsch von mir ist, eine Zanderrute anfertigen zu lassen. Da der Geburtstag, und damit der Tag der Rute, immer näher rückt, habe ich mich die letzten Tage etwas intensiver damit beschäftigt... warum genau möchte ich denn eigentlich eine individuell für mich angefertigte Rute, und wie definiert sich HighEnd für mich?
Vorab:
Vom Gedanken mir eine Rute für mich anfertigen zu lassen, bin ich abgekommen.
An für sich sind meine Voraussetzungen klar und deutlich: Länge irgendwas zwischen 220 und 270 cm, Wurfgewicht zwischen 10 und 30 gr. Meine Hauptrute ist eine Bulls Eye Jig Whip mit 270 cm Länge, Wurfgewicht 30 bis 60g. Ja ja, ich weiß... beim Wurfgewicht fühlt sich die Rute bei ca. der Hälfte wohl. Wenn man das weiß, kommt man super damit klar. Und solch eine Rute hätte ich gerne nochmal, nur eben mit weniger Wurfgewicht, und etwas "Besonderes" soll sie sein.
So, nun zu meinem Problem: wenn man nach "HighEnd" Ruten sucht, gibt's einerseits individuell nach Maß gefertige Ruten, andererseits auch z.B. Hersteller wie Ever Green... bei den Preisen ist man ja ratz fatz mal bei 1.000,- EUR, oder auch mehr. Also was genau ist denn nun HighEnd? Was genau könnte denn eine Ever Green in 270 cm mit WG 30 bis 60g besser als eine Bulls Eye, so dass sie den 3-fachen Mehrpreis auch nur annähernd wert sein könnte? Ich habe noch keine Gelegenheit gehabt eine Ever Green oder Zenaq oder sonstiges zu fischen, und bin mit der Bulls Eye sehr zufrieden. So auf Anhieb wüsste ich gar nicht, was eine hochpreisige Rute noch besser machen könnte. Falls sich im Großraum Frankfurt/Main jemand mit einer Zenaq, oder Ever Green, oder oder oder findet, gerne Bescheid geben.
Versteht mich nicht falsch - jede Rute hat (hoffentlich) ihre Daseinsberechtigung... aber je mehr ich mich mit dem Thema "individuelle Rute" beschäftige, desto mehr stelle ich mir natürlich die Frage, ob ich mir nicht einfach eine weitere Bulls Eye kaufe, deren Specs dem entsprechen, was mir so vorschwebt. Von der verbleibenden Differenz kaufe ich mir einfach noch 'ne weitere Bulls Eye mit höherem WG dazu, um irgendwas zwischen Zander- und Hecht-Rute zu haben. Aber das möchte ich eben nicht... immerhin ist es ein runder Geburtstag, und da möchte man sich etwas wirklich Besonderes gönnen. Da steht dann das Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht zur Diskussion. Da sind emotionale Dinge viel wichtiger... wenn man z.B. mit der Rute am Wasser steht, einen Fisch landet, und man sich besonders arg freut, weil man weiß dass das ein ganz besonderes Geschenk eines ganz besonderen Menschen war.
Ihr kennt das ja selbst sicherlich zugenüge - man könnte sich natürlich etwas von einem etablierten Hersteller wie Bulls Eye, Sportex, Daiwa und Co. kaufen, aber der Wunsch nach etwas außergewöhnlichem ist halt doch vorhanden. Vor allem da es um ein Geschenk zu einem runden Geburtstag geht. Da will man nicht einfach "irgendwas" haben...
Wenn ich nun also eine Zander-Rute im "high endigen hochpreisigen" Segment haben möchte... was sollte man denn da z.B. kaufen? Eine Zenaq Plaisir Answer PA89 (270cm, 10-28g.) fände ich z.B. von den Specs her sehr ansprechend. Darüber hinaus gibt's auch u.a. von Graphiteleader die ein oder andere Rute, die genau in mein Beuteschema passt.
Die Hauptfrage daher: wie genau beurteile ich in diesem Preissegment, welche Rute besser ist? Oder ist es am Ende egal, ob man eine Zenaq für 800,- EUR oder eine Graphiteleader für 800,- EUR kauft, und es ist schlicht und ergreifend pure Geschmackssache?
Bitte, bitte keine Grundsatz-Dikussionen über das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Ruten! Auch ein beispielsweise Rolls-Royce ist nicht wirklich besser als eine S-Klasse, in vielen Dingen sogar schlechter. Dennoch findet Rolls-Royce eine ganze Reihe Abnehmer, weil die Käufer eben etwas Besonderes haben wollen, und keine "08/15"-S-Klasse...
Grüße von jemandem, der sich einen Rolls-Royce als Auto selbst dann nicht kaufen würde, wenn es finanziell machbar wäre ;-)
Vielen Dank vorab!
1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[x] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides
3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 240 cm bis 270 cm.
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar....
[x] Softbaits, und zwar...
5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal
6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
1.000,- Euro für die Rute
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[x] Kommt auf die Ersparnis an
9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): div. Bulls Eye, Sportex, Daiwa
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> div. Rollen, die eventuell passen könnten (u.a. Stella 2500, Stella 4000, Exist 1000, Exist 3000)
11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[x] Nein
in Kürze steht ein runder Geburtstag bevor - ein schon lange sehr großer Wunsch von mir ist, eine Zanderrute anfertigen zu lassen. Da der Geburtstag, und damit der Tag der Rute, immer näher rückt, habe ich mich die letzten Tage etwas intensiver damit beschäftigt... warum genau möchte ich denn eigentlich eine individuell für mich angefertigte Rute, und wie definiert sich HighEnd für mich?
Vorab:
Vom Gedanken mir eine Rute für mich anfertigen zu lassen, bin ich abgekommen.
An für sich sind meine Voraussetzungen klar und deutlich: Länge irgendwas zwischen 220 und 270 cm, Wurfgewicht zwischen 10 und 30 gr. Meine Hauptrute ist eine Bulls Eye Jig Whip mit 270 cm Länge, Wurfgewicht 30 bis 60g. Ja ja, ich weiß... beim Wurfgewicht fühlt sich die Rute bei ca. der Hälfte wohl. Wenn man das weiß, kommt man super damit klar. Und solch eine Rute hätte ich gerne nochmal, nur eben mit weniger Wurfgewicht, und etwas "Besonderes" soll sie sein.
So, nun zu meinem Problem: wenn man nach "HighEnd" Ruten sucht, gibt's einerseits individuell nach Maß gefertige Ruten, andererseits auch z.B. Hersteller wie Ever Green... bei den Preisen ist man ja ratz fatz mal bei 1.000,- EUR, oder auch mehr. Also was genau ist denn nun HighEnd? Was genau könnte denn eine Ever Green in 270 cm mit WG 30 bis 60g besser als eine Bulls Eye, so dass sie den 3-fachen Mehrpreis auch nur annähernd wert sein könnte? Ich habe noch keine Gelegenheit gehabt eine Ever Green oder Zenaq oder sonstiges zu fischen, und bin mit der Bulls Eye sehr zufrieden. So auf Anhieb wüsste ich gar nicht, was eine hochpreisige Rute noch besser machen könnte. Falls sich im Großraum Frankfurt/Main jemand mit einer Zenaq, oder Ever Green, oder oder oder findet, gerne Bescheid geben.
Versteht mich nicht falsch - jede Rute hat (hoffentlich) ihre Daseinsberechtigung... aber je mehr ich mich mit dem Thema "individuelle Rute" beschäftige, desto mehr stelle ich mir natürlich die Frage, ob ich mir nicht einfach eine weitere Bulls Eye kaufe, deren Specs dem entsprechen, was mir so vorschwebt. Von der verbleibenden Differenz kaufe ich mir einfach noch 'ne weitere Bulls Eye mit höherem WG dazu, um irgendwas zwischen Zander- und Hecht-Rute zu haben. Aber das möchte ich eben nicht... immerhin ist es ein runder Geburtstag, und da möchte man sich etwas wirklich Besonderes gönnen. Da steht dann das Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht zur Diskussion. Da sind emotionale Dinge viel wichtiger... wenn man z.B. mit der Rute am Wasser steht, einen Fisch landet, und man sich besonders arg freut, weil man weiß dass das ein ganz besonderes Geschenk eines ganz besonderen Menschen war.
Ihr kennt das ja selbst sicherlich zugenüge - man könnte sich natürlich etwas von einem etablierten Hersteller wie Bulls Eye, Sportex, Daiwa und Co. kaufen, aber der Wunsch nach etwas außergewöhnlichem ist halt doch vorhanden. Vor allem da es um ein Geschenk zu einem runden Geburtstag geht. Da will man nicht einfach "irgendwas" haben...
Wenn ich nun also eine Zander-Rute im "high endigen hochpreisigen" Segment haben möchte... was sollte man denn da z.B. kaufen? Eine Zenaq Plaisir Answer PA89 (270cm, 10-28g.) fände ich z.B. von den Specs her sehr ansprechend. Darüber hinaus gibt's auch u.a. von Graphiteleader die ein oder andere Rute, die genau in mein Beuteschema passt.
Die Hauptfrage daher: wie genau beurteile ich in diesem Preissegment, welche Rute besser ist? Oder ist es am Ende egal, ob man eine Zenaq für 800,- EUR oder eine Graphiteleader für 800,- EUR kauft, und es ist schlicht und ergreifend pure Geschmackssache?
Bitte, bitte keine Grundsatz-Dikussionen über das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Ruten! Auch ein beispielsweise Rolls-Royce ist nicht wirklich besser als eine S-Klasse, in vielen Dingen sogar schlechter. Dennoch findet Rolls-Royce eine ganze Reihe Abnehmer, weil die Käufer eben etwas Besonderes haben wollen, und keine "08/15"-S-Klasse...
Grüße von jemandem, der sich einen Rolls-Royce als Auto selbst dann nicht kaufen würde, wenn es finanziell machbar wäre ;-)
Vielen Dank vorab!
1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[x] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides
3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 240 cm bis 270 cm.
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar....
[x] Softbaits, und zwar...
5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal
6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
1.000,- Euro für die Rute
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[x] Kommt auf die Ersparnis an
9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): div. Bulls Eye, Sportex, Daiwa
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> div. Rollen, die eventuell passen könnten (u.a. Stella 2500, Stella 4000, Exist 1000, Exist 3000)
11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[x] Nein