• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
781
Punkte Reaktionen
766
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Meine Erfahrung ist, dass das Rating (UL/L/ML/M/MH/H usw.) eher auf das Backbone bezogen sind.
Zum Vergleich, meine "alte" Jigge war eine Konger Streeto M2382, etwas Kürzer als die Inno 832H aber vom WG Recht identisch. Die Inno hat's mir bei den ersten Fischen fast aus der Hand gehauen. Weil die viel brachialer im Backbone war als die Konger.
 

Muellerltbg

Schusshecht-Dompteur
Registriert
5. April 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
16
Alter
52
Ort
Bad Lauterberg
Moin,

leider findet man zu dem Model HR-IN-902M keine Erfahrungen im Netz?

Nach oben habe ich eine HR IN 832H sowie eine HR Collector II und nach unten eine UL von HR sowie eine HR Black Arrow.
Ich suche jetzt eigentliche eine Rute, um vom Ufer am Stillwasser weit werfen zu können, um Forellen, Barsche, Rapfen, etc. zu fischen.
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
1.614
Ort
PM
Für Forelle Barsch habe ich die Rock n Force.
Rapfen ist ein deutlich stärker und schwererer Fisch/Kämpfer. Da sehe ich die Innovation H als Rute. So benutze ich die jedenfalls…
 

Sebsilla

Angellateinschüler
Registriert
10. Dezember 2024
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
7
Alter
34
Ort
Eberbach
Moin Zusammen, hat jemand Erfahrung mit HEARTY RISE Innovation 2,53m 6-26g (HR-IN-832MH) am NECKAR?

Möchte auf Barsch Jiggköpfe bis max 12 gr und meist Shads bis 10 cm
Paar kleine Wobbler

Manchmal vll mit 7-9 Gr und 12 bis 14 cm Shads auf Zander



Wichtig ist extreme Wurfweite.. Glaubt ihr das gibt was?
 

Elfredo82

Master-Caster
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
511
Punkte Reaktionen
1.230
Ort
Köln
Das wird zuviel sein. Hab die H und da würde ich niemals nen 14er Gummi mit 9g im Fließgewässer jiggen wollen und auch nicht voll durchziehen. Für 12 gr und Shads bis 10 cm, würde ich zur H greifen und für 9 gr und Shads bis 14cm sogar zur XH.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sebsilla

Angellateinschüler
Registriert
10. Dezember 2024
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
7
Alter
34
Ort
Eberbach
Das wird zuviel sein. Hab die H und da würde ich niemals nen 14er Gummi mit 9g im Fließgewässer jiggen wollen und auch nicht voll durchziehen. Für 12 gr und Shads bis 10 cm, würde ich zur H greifen und für 9 gr und Shads bis 14cm sogar zur XH.
Danke dir fürs Feedback!

Eventuell 7,5er bis 10er Gummis mit 10 gr Kopf und kleinen Wobblern möglich?

Für größere Gummis hätte ich eigentlich ne Rute..
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
781
Punkte Reaktionen
766
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Danke dir fürs Feedback!

Eventuell 7,5er bis 10er Gummis mit 10 gr Kopf und kleinen Wobblern möglich?

Für größere Gummis hätte ich eigentlich ne Rute..
Nutze die H dafür und das schafft die....sogar bis 12gr+12 cm gehen so gerade noch, aber werfen mit Vorsicht und faulenzen statt jiggen
 

Sebsilla

Angellateinschüler
Registriert
10. Dezember 2024
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
7
Alter
34
Ort
Eberbach
Nutze die H dafür und das schafft die....sogar bis 12gr+12 cm gehen so gerade noch, aber werfen mit Vorsicht und faulenzen statt jiggen
Wäre dann quasi diese Version oder?

Ein Kumpel hat mir eher zur MH Version geraten da er diese auch fischt.

Aber bin da offen für andere Ideen.

Ziel ist es
- weit rauszukommen, da am Fluss gefischt wird.
- kleinere Wobbler und eben meist 10 gr Jiggkopf (da Strömung) und 5-10 cm Köder gut jiggen und auch spüren zu können..
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
781
Punkte Reaktionen
766
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Wäre dann quasi diese Version oder?

Ein Kumpel hat mir eher zur MH Version geraten da er diese auch fischt.

Aber bin da offen für andere Ideen.

Ziel ist es
- weit rauszukommen, da am Fluss gefischt wird.
- kleinere Wobbler und eben meist 10 gr Jiggkopf (da Strömung) und 5-10 cm Köder gut jiggen und auch spüren zu können..
Dann die H, genau die, die du getagged hast hab ich auch. Am Kanal bzw bei entsprechenden Bodenkonditionen ist das Feedback ab 5gr gegeben, ideal sind 10gr, am Fluss klappt es aber auch mit 7-8gr. Nutze sie selber mit 3-4" Ködern.
 

Sebsilla

Angellateinschüler
Registriert
10. Dezember 2024
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
7
Alter
34
Ort
Eberbach
Dann die H, genau die, die du getagged hast hab ich auch. Am Kanal bzw bei entsprechenden Bodenkonditionen ist das Feedback ab 5gr gegeben, ideal sind 10gr, am Fluss klappt es aber auch mit 7-8gr. Nutze sie selber mit 3-4" Ködern.

Vielen, vielen, vielen Dank! Hat mir super weitergeholfen.

Wird wohl dann die werden oder hättest du noch eine Alternative? Aktuell gibts die Rute ja bei TackleDeals mit Gutscheincodes für um die 360 ..
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
781
Punkte Reaktionen
766
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Vielen, vielen, vielen Dank! Hat mir super weitergeholfen.

Wird wohl dann die werden oder hättest du noch eine Alternative? Aktuell gibts die Rute ja bei TackleDeals mit Gutscheincodes für um die 360 ..
Ich selber nicht, aber laut nem Kollegen ist die jig whip 50 ne Alternative, mehr kann ich dazu aber nicht sagen. Aber für 360 ist das ne mega rute
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.163
Punkte Reaktionen
1.614
Ort
PM
Ich meine, zur Innovation H ist der Wurfgewichtsbereich gut beschrieben.
Die Legit liegt höher. Auch hierzu gibt es vollständige Berichte.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
854
Punkte Reaktionen
2.863
Ich meine, zur Innovation H ist der Wurfgewichtsbereich gut beschrieben.
Die Legit liegt höher. Auch hierzu gibt es vollständige Berichte.
Stimmt. Ich hatte ebenfalls beide Ruten. Die Innovation 832H fängt im unteren Bereich auch früher an. Bei 7g+4" hast du in den allermeisten Fällen schon ne sehr gut Resonanz, was das Aufkommen des Köders auf den Grund anbetrifft. Die Legit Design Stand Out 84MH ist in dem Bereich unsensibeler, packt dafür im oberen Bereich aber mehr.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
781
Punkte Reaktionen
766
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Stimmt. Ich hatte ebenfalls beide Ruten. Die Innovation 832H fängt im unteren Bereich auch früher an. Bei 7g+4" hast du in den allermeisten Fällen schon ne sehr gut Resonanz, was das Aufkommen des Köders auf den Grund anbetrifft. Die Legit Design Stand Out 84MH ist in dem Bereich unsensibeler, packt dafür im oberen Bereich aber mehr.
Und genau dabei merkt man das die Kürzel H und MH nicht das Wurfgewicht meinen sondern die Power, also wie krass das Rückgrat ist
Hatte selbst vorher ne konget streeto m mit nem identischen Wurfgewicht, aber deutlich Softer als die Inno, bei der konger musste ich immer richtig rein kloppen. Bei der Inno hätt es mir beim ersten Fisch fast die Rute aus der Hand gerissen :tearsofjoy:
 

Oben