Ich habe tatsächlich sogar einen Scatter Rap Crank, aber noch nie so bewusst gefischt. Dann wird der mal einige Tage ans band kommen.Hallo,
kann dir für so einen Einstieg die scatter rap Serie von rapala empfehlen.
Den scatter rap shad oder scatter rap crank.
Auswerfen und einkurbeln. Fangen ihre Fische.
Mfg
Die hatte ich garnicht so auf dem Schirm, liegt wohl daran das sie sehr "Oldschool" wirken. Die hängen aber tatsächlich im örtlichen Reifeisenmarkt, dann schaue ich mir die am Dienstag mal an.Hi Ollli, das geht auch günstiger.
Schau Dir mal die Wobbler Serie von SALMO an. Der Slider ist zum Beispiel ein Weitwurf Wunder und sehr fängig.
Das ist mir bewusst und genau das muss ich ja übel, ist nur wie ich finde nicht so leicht wenn man keinen hat der einem sagt ob es richtig ist, denn die Fische sagen es mir ja leider auch nicht in meinem Gewässer.@Olli25
.......aber die musst Du halt animieren damit sie Ihren vollen Wert ausspielen.
Bspw. hatte ich letztes Jahr, da ich Topwater Angeln echt toll finde , (auch hier habe ich im übrigen noch nichts gefangen) mir ein Watermoccasin gekauft und war von meinem ersten Illex Wobbler enorm angetan. Wenn ich hier leicht in die Schnur schlage läuft der traumhafte im ZickZack.
Lang habe ich es nicht eingesehen für einen Wobbler Preise um 20€ zu zahlen wollte dann jetzt aber einfach mal Illex ausprobieren weil nunmal 80% der Leute immer davon erzählen und auf den Fangbildern und den YT Videos sehr oft diese Wobbler zu sehen sind und empfohlen werden oder ist das alles nur extrem überzogenes Marketing ? Dann hat es funktioniert !
Auf Einzelhaken habe ich generell viel umgebaut, hatte aber nichts mit Bleiaufklebern austarriert.
Das denke ich auch, will es aber nicht wahr haben. Ich schaffe es immerhin an einem Angeltag vielleicht 1-2 Schnippel zu fangen, versteht mich nicht falsch , das reicht mir und ich freue mich darüber überhaupt etwas zu fangen. Denn sehr viele Leute fangen dort nichts. Wenn sie nicht gerade von morgens bis Abends mit ihrer Pose dort sitzen.Mach dir nicht so viele Gedanken. Die Köder fangen alle. Auch die Ikirus laufen prima.
Ich denke eher das dein Gewässer fürn Popo ist.
Ich schrieb nicht das sie nichts taugen, ich schrieb das ich ihnen nicht vertraue. Hatte die gesamte Produktpalette im Pearch Muster in der Tacklebox und habe nichts drauf gefangen. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich die Teile auch nur vllt 10h gefischt.@Olli25 Du Schreibstil, du hast mit den Spro Ikurus nichts gefangen, hast dir dann Luckycraft und Illex verkaufen lassen, damit auch nichts gefangen und dann taugen die Ikurus nichts? Komische Welt. Entweder in den Gewässern ist nichts drin, oder du machst was falsch. An den Ikurus liegt es wohl nicht, wenn du selbst mit Luckycraft und Illex nichts fängst.
Moin Olli25, ich verstehe deine Herangehensweise nicht so ganz, gerade weil du mit Spoons gefangen hast. Bleib doch erst mal bei denen, zumal du viel Kraut in deinem Tümpel hat und die Gefahr recht gross ist, einen 15-20,€ Wobbler abzureissen, warum bevorzugst du die? Für mich irgendwie unlogisch.
Ich würde mir irgend einen Blinker oder Mepps Spinner, die ich åuch schnell und flach fůhren kann für 1,-€ gebraucht in der Bucht kaufen und dann mit mindestens 15 er Geflochtener und Stahlvorfach da durch jodeln. Gerade wenn da viele mit Wobbler fischen, musst du unbedingt aus dem Rahmen fallen und dir etwas überlegen, zumal du ja weisst, anhand des Spoons, was die Fische in dem Tümpel mögen.
Vielleicht bin ich auch unlogisch und denke zu dæhmlich.?
Vielleicht ist da meine Herangehensweise etwas anders. Ich Angle da es mir spaß macht in der Natur zu sein und ich mich freue wenn ich mal eine Fisch überlisten konnte. Leider sind die immer so wild , wenn denn ma leider anbeißt das sie mir ganz zufällig immer aus dem Kescher springen ;-) .
Mit den Spoons und Spinner habe ich über 50 Stück. Mit denen fange ich an dem See regelmäßig hier weiß ich wie ich die Köder führen muss um einen Fisch zum anbiss zu überreden. Mit Softbaits auch. Nun reizt mich doch gerade das, was noch nie geklappt hat! Und zwar einen Fisch mit einem Wobbler zu fangen. So denke ich , das reizt mich daran.
Nichts für ungut, aber da sind wir wohl auf verschiedenen Wellenlängen. Ein 1€ Blinker ist jetzt nicht so das was mir vorschwebt. Ich fische Mepps, Lurefans , Mollig , Colonel Z usw. Blinker und Spinner. Ich zahle da schon sehr gern für Qualität ! Bei der Schnur fahre ich seit Jahren sehr gut mit der Sunline Super PE und werde da jetzt auch nichts dran ändern.
Tja aus dem Rahmen fallen müsste ich bei uns ja gerade nach wie vor mit den Illex Wobbeln und deren angeblich einzigartigen lauf, denn bei uns auf dem Dorf gibt es keinen der bereit wäre für sowas viel Geld auszugeben. Hier fliegen alles mögliche an günstigen Ködern in den See in allen größen. Auch ein Grund warum ich bspw. mit Keitech & Noike Softbaits immer mal wieder einen kleinen Barsch fangen kann. Die ganzen anderen Leute mit ihren Kopytos aber nichts.
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich bei euren ganzen Tipps und Infos. Vielleicht gibt es ja auch jemanden in meiner Gegend der mich mal mitnehmen würde?
PS: Heute nacht war mir so langweilig... da musste ich mal etwas shoppen. Hatte mich noch etwas belesen und hier wurde zu 90% immer die färbe AYU empfohlen.
Habe mir jetzt mal folgende Wobbler bestellt und werde sie mal ausprobierten :
Illex Arnaud 100F HL Pike
Illex Arnaud 100F SG AYU
Illex Arnaud 100F Bone
Illex Squirrel 76SP AYU
Illex Squirrel 76SP Bone
Illex Squirrel DD 67 SP AYU
Illex Squirrel DD 67 SP Bone
Bone hat dann eher mich gefangen, mir gefällt das weiß so gut , das ich die einfach haben musste. Mal schauen womit ich die dann ergänze. Erstmal habe ich vor die Köder ausgiebig zu fischen. Mal sehen welche meiner Ruten dazu am besten taugen wird.
Mit freundlichen Grüßen Olli