Hardbait Idiotensicher ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
Hallo,

kann dir für so einen Einstieg die scatter rap Serie von rapala empfehlen.
Den scatter rap shad oder scatter rap crank.
Auswerfen und einkurbeln. Fangen ihre Fische.

Mfg
Ich habe tatsächlich sogar einen Scatter Rap Crank, aber noch nie so bewusst gefischt. Dann wird der mal einige Tage ans band kommen.

Hi Ollli, das geht auch günstiger.
Schau Dir mal die Wobbler Serie von SALMO an. Der Slider ist zum Beispiel ein Weitwurf Wunder und sehr fängig.
Die hatte ich garnicht so auf dem Schirm, liegt wohl daran das sie sehr "Oldschool" wirken. Die hängen aber tatsächlich im örtlichen Reifeisenmarkt, dann schaue ich mir die am Dienstag mal an.

@Olli25
.......aber die musst Du halt animieren damit sie Ihren vollen Wert ausspielen.
Das ist mir bewusst und genau das muss ich ja übel, ist nur wie ich finde nicht so leicht wenn man keinen hat der einem sagt ob es richtig ist, denn die Fische sagen es mir ja leider auch nicht in meinem Gewässer.
Bspw. hatte ich letztes Jahr, da ich Topwater Angeln echt toll finde , (auch hier habe ich im übrigen noch nichts gefangen) mir ein Watermoccasin gekauft und war von meinem ersten Illex Wobbler enorm angetan. Wenn ich hier leicht in die Schnur schlage läuft der traumhafte im ZickZack.

Lang habe ich es nicht eingesehen für einen Wobbler Preise um 20€ zu zahlen wollte dann jetzt aber einfach mal Illex ausprobieren weil nunmal 80% der Leute immer davon erzählen und auf den Fangbildern und den YT Videos sehr oft diese Wobbler zu sehen sind und empfohlen werden oder ist das alles nur extrem überzogenes Marketing ? Dann hat es funktioniert !

Auf Einzelhaken habe ich generell viel umgebaut, hatte aber nichts mit Bleiaufklebern austarriert.
Mach dir nicht so viele Gedanken. Die Köder fangen alle. Auch die Ikirus laufen prima.

Ich denke eher das dein Gewässer fürn Popo ist.
Das denke ich auch, will es aber nicht wahr haben. Ich schaffe es immerhin an einem Angeltag vielleicht 1-2 Schnippel zu fangen, versteht mich nicht falsch , das reicht mir und ich freue mich darüber überhaupt etwas zu fangen. Denn sehr viele Leute fangen dort nichts. Wenn sie nicht gerade von morgens bis Abends mit ihrer Pose dort sitzen.

@Olli25 Du Schreibstil, du hast mit den Spro Ikurus nichts gefangen, hast dir dann Luckycraft und Illex verkaufen lassen, damit auch nichts gefangen und dann taugen die Ikurus nichts? Komische Welt. Entweder in den Gewässern ist nichts drin, oder du machst was falsch. An den Ikurus liegt es wohl nicht, wenn du selbst mit Luckycraft und Illex nichts fängst.
Ich schrieb nicht das sie nichts taugen, ich schrieb das ich ihnen nicht vertraue. Hatte die gesamte Produktpalette im Pearch Muster in der Tacklebox und habe nichts drauf gefangen. Aber wenn ich ehrlich bin habe ich die Teile auch nur vllt 10h gefischt.

Moin Olli25, ich verstehe deine Herangehensweise nicht so ganz, gerade weil du mit Spoons gefangen hast. Bleib doch erst mal bei denen, zumal du viel Kraut in deinem Tümpel hat und die Gefahr recht gross ist, einen 15-20,€ Wobbler abzureissen, warum bevorzugst du die? Für mich irgendwie unlogisch.
Ich würde mir irgend einen Blinker oder Mepps Spinner, die ich åuch schnell und flach fůhren kann für 1,-€ gebraucht in der Bucht kaufen und dann mit mindestens 15 er Geflochtener und Stahlvorfach da durch jodeln. Gerade wenn da viele mit Wobbler fischen, musst du unbedingt aus dem Rahmen fallen und dir etwas überlegen, zumal du ja weisst, anhand des Spoons, was die Fische in dem Tümpel mögen.
Vielleicht bin ich auch unlogisch und denke zu dæhmlich.?

Vielleicht ist da meine Herangehensweise etwas anders. Ich Angle da es mir spaß macht in der Natur zu sein und ich mich freue wenn ich mal eine Fisch überlisten konnte. Leider sind die immer so wild , wenn denn ma leider anbeißt das sie mir ganz zufällig immer aus dem Kescher springen ;-) .
Mit den Spoons und Spinner habe ich über 50 Stück. Mit denen fange ich an dem See regelmäßig hier weiß ich wie ich die Köder führen muss um einen Fisch zum anbiss zu überreden. Mit Softbaits auch. Nun reizt mich doch gerade das, was noch nie geklappt hat! Und zwar einen Fisch mit einem Wobbler zu fangen. So denke ich , das reizt mich daran.

Nichts für ungut, aber da sind wir wohl auf verschiedenen Wellenlängen. Ein 1€ Blinker ist jetzt nicht so das was mir vorschwebt. Ich fische Mepps, Lurefans , Mollig , Colonel Z usw. Blinker und Spinner. Ich zahle da schon sehr gern für Qualität ! Bei der Schnur fahre ich seit Jahren sehr gut mit der Sunline Super PE und werde da jetzt auch nichts dran ändern.

Tja aus dem Rahmen fallen müsste ich bei uns ja gerade nach wie vor mit den Illex Wobbeln und deren angeblich einzigartigen lauf, denn bei uns auf dem Dorf gibt es keinen der bereit wäre für sowas viel Geld auszugeben. Hier fliegen alles mögliche an günstigen Ködern in den See in allen größen. Auch ein Grund warum ich bspw. mit Keitech & Noike Softbaits immer mal wieder einen kleinen Barsch fangen kann. Die ganzen anderen Leute mit ihren Kopytos aber nichts.



Ich bedanke mich schonmal recht herzlich bei euren ganzen Tipps und Infos. Vielleicht gibt es ja auch jemanden in meiner Gegend der mich mal mitnehmen würde?

PS: Heute nacht war mir so langweilig... da musste ich mal etwas shoppen. Hatte mich noch etwas belesen und hier wurde zu 90% immer die färbe AYU empfohlen.

Habe mir jetzt mal folgende Wobbler bestellt und werde sie mal ausprobierten :
Illex Arnaud 100F HL Pike
Illex Arnaud 100F SG AYU
Illex Arnaud 100F Bone
Illex Squirrel 76SP AYU
Illex Squirrel 76SP Bone
Illex Squirrel DD 67 SP AYU
Illex Squirrel DD 67 SP Bone

Bone hat dann eher mich gefangen, mir gefällt das weiß so gut , das ich die einfach haben musste. Mal schauen womit ich die dann ergänze. Erstmal habe ich vor die Köder ausgiebig zu fischen. Mal sehen welche meiner Ruten dazu am besten taugen wird.

Mit freundlichen Grüßen Olli
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.166
Punkte Reaktionen
25.654
Ort
Lörrach
Habe mir jetzt mal folgende Wobbler bestellt und werde sie mal ausprobierten :
Illex Arnaud 100F HL Pike
Illex Arnaud 100F SG AYU
Illex Arnaud 100F Bone
Illex Squirrel 76SP AYU
Illex Squirrel 76SP Bone
Illex Squirrel DD 67 SP AYU
Illex Squirrel DD 67 SP Bone

Das sind zwar tolle Köder, aber gerade wenn dein Gewässer so einen schlechten Barschbestand hat, würde ich viel kleinere Köder wählen. Auf einen Arnaud 100F wirste eher Hechte als Barsche fangen.

Schau dir mal folgende an: Illex Tiny Fry 38 & 50, Illex Squirrel 61, Illex Chubby 38, Majorcraft Zoner Jerkbait 50 SP (gibt es leider nur noch Restbestände), Bassday Mogul Minnow 66 usw. Alles so von 3,8-6cm. Dazu dann noch einen Illex Chubby Minnow, Illex SK Pop 65 und/oder Hybrida W1 als Topwater-Köder und schon biste bestens ausgerüstet. Als Farben empfehle ich Bone, Ayu und, mein persönlicher Favorit, Ablette.
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
Das sind zwar tolle Köder, aber gerade wenn dein Gewässer so einen schlechten Barschbestand hat, würde ich viel kleinere Köder wählen. Auf einen Arnaud 100F wirste eher Hechte als Barsche fangen.

Schau dir mal folgende an: Illex Tiny Fry 38 & 50, Illex Squirrel 61, Illex Chubby 38, Majorcraft Zoner Jerkbait 50 SP (gibt es leider nur noch Restbestände), Bassday Mogul Minnow 66 usw. Alles so von 3,8-6cm. Dazu dann noch einen Illex Chubby Minnow, Illex SK Pop 65 und/oder Hybrida W1 als Topwater-Köder und schon biste bestens ausgerüstet. Als Farben empfehle ich Bone, Ayu und, mein persönlicher Favorit, Ablette.

Vielen Dank für deine Tipps! Ach Mist ! Ich hatte gestern lange den Squirrel 61 mit dem 67 verglichen und mich dann aufgrund des höheren Gewichtes für den 67er entscheiden. Ich werde mir die anderen vorgeschlagenen auch mal ansehen.
Bei der Köderwahl habe ich maßgeblich auf das Gewicht geachtet. Da ich die Köder ja auch irgendwie noch auf`s Wasser bringen muss, was bei unter 5g eher schwierig ist. Oder lassen die sich noch einigermaßen werfen? Aktuell habe ich nur BC Ruten bin aber gerade wieder an einer Station Combo dran.

Mit freundlichen Grüßen Olli
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.156
Punkte Reaktionen
14.749
Ort
Münster
Wie wäre es mit einem hybrida k4f?
Ansonsten geht bei mir auch der Rapala original floater. Offenbar bin ich der einzige der den fischt. Ein squirrel wird ja 35 mal am Tag vor jedem Barsch maul hergezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Khx

StefanK.

Finesse-Fux
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
1.243
Punkte Reaktionen
3.270
Ort
82481
ist nur wie ich finde nicht so leicht wenn man keinen hat der einem sagt ob es richtig ist

....setz Dich nicht selber unter Druck. Wenn Du nen Moccasin schon gefischt hast und Du vor lauter "geil" ins Wasser springen wolltest um rein zu beißen machst Du nicht viel verkehrt!!!! Läuft bei den meisten Twitchbaits nicht anders. Üben übt.....alles andere wurde hier ja schon aufgeführt.
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
....setz Dich nicht selber unter Druck. Wenn Du nen Moccasin schon gefischt hast und Du vor lauter "geil" ins Wasser springen wolltest um rein zu beißen machst Du nicht viel verkehrt!!!! Läuft bei den meisten Twitchbaits nicht anders. Üben übt.....alles andere wurde hier ja schon aufgeführt.

Okay, ja ich habe mit die Moccasin gekauft, da sie mit bei Moritz Nord empfohlen wurde für meinen Krautbelasteten Teich. Ich muss sagen der Verkäufer dort war sehr bemüht mich zu beraten was ich echt klasse fand und so leider hier vor Ort in keinem Angelgeschäft habe. Außer wenn ich zum Lurenatic Carsten fahre. So eine Beratung kannte ich garnicht, ich wurde über Rute & Rolle ausgefragt, Beschaffenheit des Gewässers und dann wurden mir ein paar Kandidaten vorgestellt, diese wurden vom Verkäufer ausgepackt, wo ich schon sehr überrascht war das das jemand macht und mir in einem Wasserbecken vorgeführt. Ich glaube der Pointer war auch dabei. Ich hatte auch einen Luckycraft Köder gekauft meine ich. Ich glaube zwei Köder hatte mir der gute Mann den Tag verkauft. Wäre der Laden nicht vier stunden fahrt weg würde ich sehr gern nochmal dort hinfahren und mich beraten lassen.

Hier in Länden die ich in der Gegend habe wie die Angeldomäne, da kommt du dir als Kunde ja eher vor wie ein Kropf !


€dit: So ich habe jetzt mal in der Garage rumgefragt und mal die Hardbaits rausgesucht die ich noch habe, vielleicht kann mir dazu ja jemand noch ein paar Worte sagen , was da wie taugt oder auch nicht. Und zwar habe ich noch Wobbler gefunden wo ich garnicht mehr wusste das ich sie noch habe, fragt sich nur ob die was taugen. Das wären laut Aufschrift folgende : Piccolino50SP, vier SlickStick sowohl SR als auch DR , fünf Funkt Bug in verschiedenen größen SR sowie DR. Die teile mal außen vor ist in meiner Tacklebox die ich an Hardbaits aktuell habe und denen ich wohl auch am meisten vertrauen schenken würde folgendes : Qu-on Traut Tune 55 sinking, HMKL K-O Popper , Qu-on Athlete SP 7 , Illex Water Moccassin, Major Kraft Zoner Mini , Herakles Phantom 65f und ein paar Rapals dessen Bezeichnung ich nicht kenne, hier ein Bild :



Ist da irgendwas brauchbares dabei , was in der Tackelbox bleiben sollte ?
 
Zuletzt bearbeitet:

StefanK.

Finesse-Fux
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
1.243
Punkte Reaktionen
3.270
Ort
82481
Der rechts unten ist der Scatter von Rapala....wurde ja schon mal erwähnt. Leicht zu führen und zu animieren. Spiel ein wenig mit der Einholgeschwindigkeit rum und experimentiere, wenn Fische da sind und wollen fängst Du auch.....mit allen ;)
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
Oh super ! Es haben sich gerade noch je zwei Squirrel61 ,zwei Water Monitor 85 und zwei weitere Water Moccassins dazu gesellt.

Jetzt ist aber erstmal Schluss mit kaufen, jetzt wird der Affe angebunden. Nu hab ich wohl genug um viele stunden rumzuprobieren und spaß zu haben.
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
...klappt nicht, ist ein echtes Biest ;)
Du hattest leider recht.....
Ich berichte euch mal wenn ich meine neuen Bits alle hier hab. Freu mich schon wie nen kleiner Junge.

Da stellt sich mir die frage. Welche schnür verwende ich für Hardbaits am besten ? Ich habe nun gehen das da die Meinungen auseinander gehen von ganz normaler mono zu geflochtener mit Fluor Leader.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Khx

Gast
Wenn du baitcasten willst, würde ich immer wieder zu 0,28 er FC greifen. Ist sauglatt und auch steifer und somit einfacher zu werfen, gerade wenn man in dem Bereich noch nicht ganz so ambitioniert ist.;)
 

Castovich

Finesse-Fux
Registriert
6. September 2017
Beiträge
1.329
Punkte Reaktionen
1.807
Alter
53
Ort
Krefeld
Lustig, fand gerade zum Anfang geflochtenes besser zu werfen und vor allem auseinander zu fummeln wenns denn mal schief ging, was am Anfang sicher öfter vorkommt. Die Steifigkeit einer FC oder Mono fand ich deutlich schwerer zu bändigen. Mit etwas mehr Erfahrung kein Problem aber gerade als Anfänger weisst du doch nicht so wirklich welche Schraube nu welches Verhalten nach sich zieht.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
963
Punkte Reaktionen
2.046
Ort
Köln
Meiner Erfahrung nach, sind die meisten Angler auf dem Trip, dass nur die teuren Köder fangen. Mittlerweile weiß ich aus Erfahrung, dass vor allem der neue Köder fängt, der nicht so lange auf dem Markt ist.

Nen Arnaud hat bald jeder in der Kiste, genau wie die Rapalas. Die kennen die Fische mit Bestellnummer.

Mal was anderes fischen wie der Mainstream, das bringt häufig mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
Danke für die Tipps!
Wie kommt ihr denn darauf das ich neu wäre oder nicht mit Baitcastern umgehen kann , also ich fische seit 3 Jahren nur Baitcaster .
Also Flurocarbon. Okay . Ich hatte gelesen das bei Hardbaits Dehnung in der Schnur von Vorteilen ist, darum meine Frage. Was dann bei Fluro aber auch nicht der Fall ist.
 
K

Khx

Gast
Okay, jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen, aber die einzelnen Bremsen sollte man schon erstmal kennenlernen. Und für meinen Geschmack ist FC wesentlich leichter zu Entflechten als jede andere Schnur, falls es mal zum Vogelnest kommt.
@ Olli 25, daß ist ein Trugschluss, manch FC hat wesentlich mehr Dehnung als jede Monofile. Trotzdem nix für ungut ich wollte deine Wurfkůnste nicht anzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dodonik

Finesse-Fux
Registriert
14. Oktober 2016
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2.860
Bei Fluo ist im Gegensatz zu Pe immer noch genug Dehnung. Bist du universeller unterwegs würde ich FC nehmen ansonsten halt Mono.

Kommt halt auch ein bisschen auf die Rute an wieviel sie abpuffert.

Das FC einfacher zu werfen ist, finde ich nicht. Pe würde ich als Anfängerfreundlicher betrachten.
 

Castovich

Finesse-Fux
Registriert
6. September 2017
Beiträge
1.329
Punkte Reaktionen
1.807
Alter
53
Ort
Krefeld
Klang so als ob du neu im Thema wärst, hab ich verpeilt, sorry. :)
Ich laufe mit der Stroft LS in diversen Stärken an hardbait-Ruten rum und bin hochzufrieden.
 

Eddy-Z

Echo-Orakel
Registriert
25. November 2017
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
182
Alter
43
Ort
Bei Baden-Baden
Meiner Erfahrung nach, sind die meisten Angler auf dem Trip, dass nur die teuren Köder fangen. Mittlerweile weiß ich aus Erfahrung, dass vor allem der neue Köder fängt, der nicht so lange auf dem Markt ist.

Nen Arnaud hat bald jeder in der Kiste, genau wie die Rapalas. Die kennen die Fische mit Bestellnummer.

Mal was anderes fischen wie der Mainstream, das bringt häufig mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Moisen

so hab ich bis jetzt auch gedacht.Dummerweise hat mich das letzte Jahr eines bessere belehrt.Die meisten Wobblerfische hatte ich auf Salmo perch+rapalla bx(beides nicht gerade neue oder teure Modele).Einzige teure Ausnahme war der Dog-X Jr von Megabass,wobei der zwar teuer ist aber im grunde auch ein Auslaufmodell.Ich denke die neue/teuren Modele fangen nur deshalb mehr weil man sich von ihnen mehr verspricht und sie deshalb auch automatisch mehr fischt...

Gruß Eddy
 

StefanK.

Finesse-Fux
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
1.243
Punkte Reaktionen
3.270
Ort
82481
weil man sich von ihnen mehr verspricht und sie deshalb auch automatisch mehr fischt.

....mag sein und ist auch begründet. Wenn Fisch da ist und will fängt vermutlich fast alles.Will hier jetzt auch nicht ein schon x-mal durchgekautest Thema erwärmen ABER wie schauts aus in den Kniffligen Momenten, der Fisch ist misstrauisch oder der letzte Funke Beißrefelex fehlt noch?
Da spielen meiner Meinung und Erfahrung nach die sogenannten "Hochwert Köder" Ihren Trumpf voll aus.
Es ist schon ein paar Jahre her, alle meine Angelkumpels ,ich mit einbegriffen, haben Wobbler von der Stange gefischt. Wir haben stundenlang das Wasser beackert ohne einen Biss, dann fand ich in meiner Box einen LC Pointer den ich irgendwann mal gebraucht gekauft habe ohne Ihn je weiter beachtet zu haben. Nun an diesem Tag fing ich mit besagtem Köder und der entsprechenden Technik noch 5 Hechte in Folge während meine Kumpels leer ausgingen. Und das ist kein Einzelfall, das kann ich heute an schweren Tagen immer noch beobachten.

Das heißt aber jetzt nicht das "billig" gleich schlecht bedeutet, ich habe selber noch günstige Modelle........wenn auch nicht viele :innocent:
 

Oben