@ wernerti: Das war doch eher scherzhaft gemeint. Jedes Geschleuder muß doch auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt sein. Im See kann ich mit 5-7 g Dropshoten, im Kanal dürden´s je nach Strömung schon mal 20-30 sein und am Peenestrom  waren es auch mal 35 +...
Steed und Smart sind für mich gleich. Die Smart ist lediglich teurer, weil sie mit 14 Lagern bestückt ist. Eigentlich reichen die 8 der Steed voll aus, in den Knobs brauche ich keine. Die Legendäre Alphas hatte ja "nur" 6. Beide Haibos werfen ab etwa 1,5 g... natürlich keine 30 m, aber braucht man bei diesen Leichtgewichten auch nicht wirklich.  Der einfachste Weg, zu besseren Skills ist immer: Üben, üben, üben. Ich sag´da immer, wer angeln können will, der muß angeln gehen... Ganz wichtig: nichts erzwingen wollen, schon gar nicht Weite. Man kann einfach mit einer Baitcaster nicht "peitschen", wie mit einer Statio. Immer aufpassen, daß die Bewegung "rund" bleibt, der Rest kommt von alleine. Und gegen den Wind lieber mal die Achsbremse anfangs etwas mehr anziehen. Als ich angefangen habe mit der BC, hatte ich fast keine Informationen - ich habe Monate gebraucht, einen 10 g-Youzuri die 30 m über den schmalen Torfstich zu befördern, wobei die Revo (erste Generation) auch ihre gut 2000 Würfe brauchte, bis sie ganz eingeworfen war. Einfach weitermachen, dat wird schon.