Ich stelle einfach mal eine These/mehrere Thesen in den Raum:
1. Du fühlst dich mit der UL besser und hast damit ein besseres Gefühl, dadurch
1.a. führst du den Köder sauberer (mehr Bisse)
1.b. detektierst du feinere Bisse besser (subjektiv mehr Bisse) bzw verwandelst diese besser.
1.b. kann natürlich auch beeinflusst sein, falls deine UL eine hochwertigere Rute mit besserer Rückmeldung ist (hab nicht den gesamten Thread gelesen falls irgendwo steht was du fischt.
Wie komme ich da drauf? Ich fange die meisten meiner Fische auf kleine Köder. Einfach weil die Fische bei uns oft vorsichtig beißen und kleine Köder einfacher einzusaugen sind und meine relativ hochwertige ML-Rute vorsichtige Zupfer besser transportiert als meine schwerere Rute aus der unteren Mittelklasse.
Schön, dass du dir auch Gedanken machst. Doch leider muss ich dich enttäuschen. Die Jigge ist sogar sensibler als die Zodias. Außerdem habe ich beim faulenzen immer den Finger an der Schnur.. da entgeht mir bei keiner Rute etwas. Die Schnur und die Köder waren wie gesagt 1zu1 identisch.
2. Zufall. Man braucht erstaunlich hohe Anzahlen um Zufall auszuschließen
Schön, dass du dir auch Gedanken machst. Doch leider muss ich dich enttäuschen. Die Jigge ist sogar sensibler als die Zodias. Außerdem habe ich beim faulenzen immer den Finger an der Schnur.. da entgeht mir bei keiner Rute etwas. Die Schnur und die Köder waren wie gesagt 1zu1 identisch.
Zufall ist es ja immer beim Angeln.. jedoch kann man immer mehr ausschließen.
Wurm ist bei der Masse an Kleinbarschen zu schnell weg und leider sind die bislang besten Spots auch in ordentlicher Wurfdistanz.. das würde die Würmer zerreißen denke ich.
Lebender Köfi ist für mich nix. Aber das wurde ja schon geklärt. Bin zwar der Meinung, dass wir mit Kunstködern nie das wirkliche nervöse Flüchten nachstellen können, jedoch kommen wir so sehr dran, dass es mit das, neben der Strafbarkeit, einfach nicht wert ist.
P.S.: War heute am Kanal und kann es noch.. hab schon gezweifelt.
Zuletzt bearbeitet: