Was ist mit dir denn los??!
Das war allgemein formuliert und nicht auf dich gemünzt!
Das kann man schon falsch verstehen, wenn du das in seinen Thread schreibst.
Zum Thema:
Es gibt Gewässer mit guten oder schlechten Dickbarschbeständen - so oder so ist Zeit für mich der wichtigste Faktor.
Es ist zum einen die Angelzeit, die man aktuell investiert, aber auch die Angelzeit, die man über die Jahre investiert hat und durch die man wichtige Erfahrungen gesammelt hat.
In meiner Jugend hatte ich Zeiten mit 3-4 Angeltrips die Woche. Da habe ich echt viel gelernt und hatte eine gute Dickbarschquote.
Ich kannte vor allem die aktuellen Gegebenheiten. D. h. welche Stellen gerade wie und wann gut funktionieren (Köderwahl, Uhrzeit, Wasserstand usw.).
Nebenbei haben sich natürlich auch meine technischen Fähigkeiten verbessert.
Dann bin ich ein paar Jahren anderen Interessen nachgegangen und als ich "zurück" ans Wasser kam, waren meine Resultate ziemlich bescheiden.
Natürlich hatte ich das Angeln als solches in der Zwischenzeit nicht verlernt, aber ich hatte viele Details vergessen, musste dieses Wissen wieder auffrischen und vor allem kannte ich die aktuellen Gegebenheiten an meinen Gewässern nicht so gut!
Mittlerweile verbringe ich wieder mehr Zeit am Wasser und nach und nach werden die Fänge auch wieder besser.
Wenn man es nur 1 x die Woche für 2-3 Stunden ans Gewässer schafft, wird man Schwierigkeiten haben das Verhalten der Fische analysieren und gezielt gute Fische fangen zu können - vor allem wenn man relativ schnell Erfolg haben möchte.
Lässt man sich viele Jahre Zeit kann man vllt trotz des schlechten Angelstunden/Wochen-Verhältnis zu hilfreichen Erkenntnissen kommen.
Es gilt also das Gleiche wie überall im Leben: Wer viel investiert, bekommt auch viel! Zumindest meistens
Und einen gewissen Qualitätsstandard sollte das Angelgerät dann mMn trotzdem haben, auch wenn es viele von uns (mich eingeschlossen) etwas übertreiben und den Konsum vllt etwas drosseln könnten.
Geiles Angelgerät macht halt einfach auch Laune!
Dann mal viel Erfolg mit den Kirschen!
Klares Wasser ist mMn immer etwas schwieriger.