Die NRX Gewichtsangaben stimmen nicht mit dem realen WG überein. Wird dir jeder bestätigen.
Ich hatte/habe div. NRX+ im Bestand - das stimmt schon, allerdings ist die 802c mit 3g angegeben... wenn ich da nochmal 2g für den Köder dazu rechne, dann könnte das eventuell passen. Die Sache ist, dass mir die Charakteristik der NRX+ JWR Blanks unheimlich gut gefällt... evtl. kann ich die 802s von
@Kaiche1982 demnächst mal testen, dann sehen wir weiter. Aber ja, prinzipiell hast du natürlich recht, dass die NRX+ immer erheblich mehr ab können.
Ich kenn nur die 802s sollte sich ja aber der 802c ähneln. Mir wäre die auch drüber für das was du vorhast. Für das selbe Spektrum habe ich sie auch geholt und schnell wieder abgegeben und durch die Wide Shooter ersetzt
Die Wide Shooter habe ich mal getestet - ist vom Gefühl her sehr ähnlich zu meiner S0-62, lediglich ein gutes Stück länger und etwas mehr Power. Von der Blank-Charakteristik her geht das in genau die gewünschte Richtung. Die B65 Finesse könnte evtl. die BC-Version sein, aber das muss getestet werden.
Moin
@Zander-Whisperer
Die B65 könnte tatsächlich zu deinem Vorhaben passen. Ich tue mich aber da tatsächlich schwer mit einer Empfehlung da ich die Spitze keineswegs als brettig empfinde.
Sie ist eher schnell um die 3,5 - 7g auch zackig zu animieren und trotzdem flexibel genug für eine anständige Rückmeldung. 10g + Trailer sehe ich allerdings nicht. Und auch nicht die Fähigkeit damit im Cover zu angeln. Aber ich glaube das liegt eher an Unterschiedlichen Ansichten und der Tatsache das ich die Gegebenheiten an deinem Gewässer nicht kenne. Für leichtes Cover könntest sie tatsächlich etwas sein.
Ich würde jedenfalls auch eher zumindest zu einer L+ tendieren.
Aufgrund dessen werfe ich mal die LD WSC 67L+ in den Raum. Die hatte ich durch Zufall mal daheim, da mir diese fälschlicherweise geliefert wurde. Diese empfand ich als brettig und eher im Bereich 5 - 10g. Hab diese aber nie gefischt. Rein von der Aktion her würde ich diese eher im Cover einsetzen.
Ich werd' demnächst hoffentlich die Chance haben, die B65 zu testen. Mal sehen, wie sie mir gefällt. Hattest du die LD zeitgleich zur B65 daheim? Die B65 hat offiziell zwar ein L-Rating, ich würd' sie aber eher als L+ sehen. Zumindest anhand der Infos, die man so im Netz findet.
In meinem Bestand würde ich dafür die ML Point Blanks nehmen, egal ob 691MLXF oder 701MLF. Etwas kräftiger als vergleichbare ML Ratings von Shimano, Seiten etc aber noch lang keine NRX+ 802c.
Danke für den Hinweis, aber da muss ich dann aber erstmal irgendwo einen Blank besorgen, und dann noch jemanden finden, der mir den vernünftig aufbaut. Ist auch wieder ein ganzer Haufen Aufwand.
Ich würde ganz klar zur NRX 802 tendieren.
Die Bait Finesse ist insgesamt feiner und bedient den unteren Bereich ggf. etwas besser.
Rückmeldung ist ebenfalls sehr geil.
Allerdings ist eine NRX mMn deutlich robuster und fürs Cover somit schon besser geeignet.
Das Backbone der NRX kommt deutlich schneller und ist mMn auch x fast vs fast mit tendenziell regular Backbone.
Also die geht unter Last gut mit die MB.
Extrem geile Rute, aber eher was für freie Strecke und leichte Hindernisse.
Macht dafür am Fisch aber extrem viel Spass.
NRX ist mit FC und PE fischbar. Sehr sensible Spitze und der Anhieb sitz eigentlich immer.
Backbone kommt dann zügig und ist auch kräftig. Damit kann man Fische wirklich festhalten, vorausgesetzt das restliche Setup passt.
Optisch natürlich Geschmacksache, eher Arbeitsgerät.
Die hier erwähnte Evergreen BRE sagt mir persönlich gar nicht zu, aber für den Zweck könnte die tatsächlich passen.
Ich finde die auch nicht so vergleichbar mit der NRX.
Aufladung und Wurfweite finde ich nicht so dolle vs NRX, Spitze ist mir etwas zu schluffig im Verhältnis zum Backbone,
Rückmeldung mit FC eher schlecht (fische fast nur FC),
brutaler Wertverlust beim Verkauf. Für mich eine Rute die sehr eingeschränkt fischbar ist, aber für deinen Zweck passen könnte.
Kleinanzeigen ist ständig voll mit den Ruten, was mich auch nicht wundert, da viele eine ganz andere Erwartung an die Rute haben und sich nicht im Vorfeld damit beschäftigen...
Für den speziellen Einsatzzweck könnte die mMn also auch passen.
Kannst natürlich gebraucht eine schießen, sollte man "günstig" bekommen, da der Gebrauchtmarkt "geflutet" ist mit den Ruten.
NRX oder NRX+ als 802c? Die grüne ist ja eigentlich nirgends mehr aufzutreiben - ich hab' seit eh und je keine mehr im Gebrauchtmarkt gesehen.
Dein Vergleich zwischen der 802c und der Skyray ist wunderbar geschrieben, so dass auch die Skyray durchaus interessant sein könnte, vor allem wenn ich eher 5-7g Gesamtgewicht statt 10g Gesamtgewicht fische.
Die BRE ist meine M-Jigge für Gehölz und Kraut - ich liebe sie und möchte sie nicht mehr missen. Ist sogar eine Rute, bei der ich überlege evtl. noch eine zweite zu kaufen, falls sie irgendwann nicht mehr erhältlich sein sollte. Derzeit allerdings kein großes Thema, da überall zuhauf erhältlich. Zugegeben, sie ist sehr speziell und ich hab' eine Weile benötigt, bis ich mit ihr warm geworden bin, aber die geb' ich definitiv nicht mehr her.
Ich schnapp' mir gleich mal mein Fangbuch, und erstell' 'ne Liste mit meinen Hauptködern, sowie deren Gewicht. Daraus kann ich dann gut ableiten, mit welchem Kopfgewicht und Ködern ich, statistisch betrachtet, die größten Fangerfolge hatte und daraus wiederum ergibt sich u.U. eine nochmals gekürzte Short list der potentiellen Ruten. Heißt zwar nicht, dass ich mit den gleichen Ködern + Köpfen auch künftig am meisten fangen werde, aber irgendwie muss man das Ganze eingrenzen, sonst kommt man nie zum Ende.