Der über alles erhabene Amateur übersieht das ganz gerne. Auch Teamangler sind nur Menschen, die rein menschliche Schwächen zeigen können! Daumen hoch!!!Ich gehe in meiner Gutgläubigkeit davon aus, dass der Fisch schnell released wurde, vor lauter Adrenalin im Blut hat das Hirn nicht mehr an Messen und ähnlich Unwesentliches gedacht und im Nachhinein hat Quantum gefragt, "womit genau gefangen? - Passt"
Gibt es eigentlich wirklich angler, die auf dieses gefangen mit blablablabla reagieren und denken, dass sie nach Kauf die chance auf einen ähnlichen fisch haben bzw. steigern? Ich geh doch nicht los mit diesem quantum köder, an den platz wo ich sonst nur 30iger fange, und bin jetzt der Meinung das ich nun ein 50iger rausleier. Naja, die werden schon wissen welches Marketing zieht....
Naja, das mit den teuren BC kommt aber jetzt nicht davon, Wieviele "teure" Kombos siehst du denn bitte in einer Angelzeitschrift ? Die Matze Koch HechtJörke mit einer Dam BC sind doch in den Zeitschriften hochwertigstes Tackle.
Weiste warum die ganzen Kiddies direkt das teure Zeug holen ? Weil wir alten ihnen ja lange genug gesagt haben dass sie sich direkt ordentliches Zeug holen sollen und wichtig hier und da ist und bla bla. Warum auch nicht, muss man mit billigem Zeug anfangen wenn man auch anders kann ? Denke nicht.
.@ Leboswki: . Ein Pfund sind 453,592Gramm. Darum sind 6Pfund keine 3Kilo. Der Fisch ist auf jedenfall Top, kann man sich glücklich schätzen zur richtigen zeit an dem Spot gewesen zu sein.
.
Uuups, da hab ich wohl nicht aufgepasst in der Schule. Hatte irgendwie im Kopf, dass ein Pfund Butter zwei Pakete sind. Sind dann wohl doch eher nur 1 4/5 Pakete.
@Istar007 da war ich wohl nicht zu doof den Witz zu checken, sondern einfach nur unwissend.Sorry!
Nicht ganz, denn wenn die Jungs unser gemeinhin bekanntes Pfund meinen (ehedem das alte Zollpfund) - wie wohl alle es kennen, dann hat ein Pfund 500g und dann sind die Jungs der Meinung, dass die Kirsche 6 Pfund, ergo 3 Kg wog.
Wenn ich heute ein Pfund Butter kaufe, dann sind da 500g drin, nicht 453 komma-irgendwas.
In die Diskussion ums Bild mische ich mich nicht mehr ein. Was Teamangler von vielen Anglern unterscheidet ist tatsächlich die investierte Zeit. Und evtl. der Aufwand. Das liegt aber nicht unbedingt daran, dass Teamangler von den Firmen bezahlt werden. Als Insider weiß ich, dass nur die wenigsten Geld bekommen - von Honoraren für Hausmesseauftritte mal abgesehen. Es gibt halt ein Tackle-Budget für das man ein bisschen was leisten muss. Das kann man dann so oder so machen. Wir von Shimano gehen offen mit unserer Teamanglerschaft um und gehen davon aus, dass Leute, die den Blog lesen, was über unser Tackle wissen wollen. Nun haben wir das Glück, dass wir für ne Marke aktiv sind, die sowieso ein ganz gutes Standing hat und nachfrage vorhanden ist, ohne dass wir diese künstlich anregen müssen.
Diejenigen, die vermuten, dass Quantum da richtig Geld hinlegt, dafür dass ein Steffen von Pure Fishing und zwei Teamangler in Holland angeln gehen, liegen mit 99 prozentiger Wahrscheinlichkeit daneben. Steffen und Freddy sind seit langem befreundet und gehen oft zuammen angeln. Dass sie in ihrer Funktion als Teamangler dann was für ihre Marken machen, ist klar. Würde ich auch tun. Allerdings ein bisschen anders.
Wie gesagt: Evtl. könnte man denken, dass in der Angelbranche richtig Kohle fließt. Weil in den USA sind die ja alle Millionäre. Das ist aber falsch. Selbst in den USA leben nur 20 Basscracks richtig gut vom Angeln. Hier sinds sicher weniger. Es gibt aber halt viele Leute, die in ein Team wollen. Die machens für Tackle und um ein bisschen dabei zu sein. Ist ja an sich nicht verwerflich. Aber ich kann schon verstehen, dass ihr nicht veralbert werden wollt und dass euch plumpe Werbung nervt. An sich bin ich die falsche Person, um sich hier einzumischen. Jetzt hab ich aber nunmal nen einigermaßen langen Text ins Feld getippt und schicke denn dann auch ab.