Eure Erfahrung: Tackle-Ordnung und die passenden Taschen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Sebass

Angellateinschüler
Registriert
22. Januar 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
10
Alter
27
Ort
Hamburg
So ähnliche Spulen bekommt man samt FC bei Daiwa.
Ich persönlich nutze seit Jahren die Daiwa Prorex FC Super Soft Schnüre. Neben der guten Haltbarkeit der Schnur bekommt man hier ein kleines und praktisches Packmaß.
Jo, die sehen gut aus. Noch habe ich allerdings genug FC... Aber werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten fürs nächste Mal! Dann spart man sich auch das Umspulen
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.302
Punkte Reaktionen
5.243
Alter
36
Ort
Bayern
Da sind aber keine Spulen mit dabei oder? Wo spule ich mein FC dann drauf? Ich glaube nicht dass ich passende Spulen dafür habe. Muss man die zusätzlich kaufen wenn man kein Stoft FC mit passender Spule hat?
Im Prinzip musst einmal drei Rolle Stroft fc dazu kaufen.
Wenn die leer ist machst drauf was du willst
Geht aber schon klar
Das Stroft FC ist jetzt auch nicht das schlechteste
Könntest vielleicht schauen ob das Mono billiger ist, und das zum rosen anbinden nehmen, wenn du es nicht fischen willst.
 

Tommy10

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
470
Punkte Reaktionen
1.144
Alter
27
Ort
Dresden
Kauf das System und 3 Rollen monofil (GTM)

Das geht auch als Vordach und kostet nur 3-4€…

Und dann knallst da dein Wunsch FC drauf…
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.030
Punkte Reaktionen
6.196
Alter
40
Ort
luxemburg
Ich mag dieses Stroft System garnicht. Da man damit das FC meist Aussen an einer Tasche transportiert ist dieses permanent der UV-Strahlung ausgesetzt. Keine Schnur mag das.

Tante Edith sagt : Im Nachhinnein habe ich erfahren dass das Stroft System die Spule komplett abdeckt. Daher sind meine Bedenken unbegründet gewesen.

Ich nutze daher das Daiwa Tournament Fluorocarbon. Das kommt direkt in diesen kleinen Rollen. --> https://www.tackle-deals.eu/DAIWA-Tournament-Fluorocarbon
Das Prorex kostet die Hälfte und kommt in den gleichen Schnurspendern --> https://www.tackle-deals.eu/DAIWA-Prorex-FC-Leader-Super-Soft
Kann dir aber nix über die Quali des Prorex sagen, da ich es nicht nutze.
Das Ganze packe ich dann in die passende Pouch --> https://asianportal-fishing.com/products/4550133236556#a612/classic/m=and&q=daiwa+pouch
 
Zuletzt bearbeitet:

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.302
Punkte Reaktionen
5.243
Alter
36
Ort
Bayern
Ich mag dieses Stroft System garnicht. Da man damit das FC meist Aussen an einer Tasche transportiert ist dieses permanent der UV-Strahlung ausgesetzt. Keine Schnur mag das.
Ich nutze daher das Daiwa Tournament Fluorocarbon. Das kommt direkt in diesen kleinen Rollen. --> https://www.tackle-deals.eu/DAIWA-Tournament-Fluorocarbon
Das Prorex kostet die Hälfte und kommt in den gleichen Schnurspendern --> https://www.tackle-deals.eu/DAIWA-Prorex-FC-Leader-Super-Soft
Kann dir aber nix über die Quali des Prorex sagen, da ich es nicht nutze.
Das Ganze packe ich dann in die passende Pouch --> https://asianportal-fishing.com/products/4550133236556#a612/classic/m=and&q=daiwa+pouch
Sieht tatsächlich auch nicht schlecht aus
Mit der uv Strahlung mach ich mir allerdings weniger sorgen
Schaut ja nur die Spitze raus.
Die fällt nach dem binden eh weg
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.030
Punkte Reaktionen
6.196
Alter
40
Ort
luxemburg
Sieht tatsächlich auch nicht schlecht aus
Mit der uv Strahlung mach ich mir allerdings weniger sorgen
Schaut ja nur die Spitze raus.
Die fällt nach dem binden eh weg
Ich sehe mir grad Bilder vom Stroft System auf Google an un da sehe ich 2 Varianten wenn ich das richtig sehe. Eine, da ist zwischen den Plastikringen keinen Splat und bei anderen Fotos ist Spalt zwischen den Ringen. Für mich sah/sieht das so aus als ob da links und rechts vom Ring die Schnur frei liegen würde. Oder täuscht das. Ich hatte bisher erst einmal so ein System in der Hand am Wasser, aber das sah überhaupt garnicht so aus. Das bestand eigentlich mehr aus Spalt als aus Spulenhalter. Ich schätze mal er hatte dann keine originalen Stroft Spulen drin ?
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
637
Punkte Reaktionen
1.969
Alter
44
Ort
Landkreis Stade
Das von stroft ist super und funzt einwandfrei. Die Spulen sitzen sehr passgenau in dem Halter.
Gerade wenn man mehrere Stärken dabei haben will finde ich das perfekt. Wenn man nur eine Spule braucht kann man bestimmt auch was anderes nehmen
 

Sebass

Angellateinschüler
Registriert
22. Januar 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
10
Alter
27
Ort
Hamburg
Ich mag dieses Stroft System garnicht. Da man damit das FC meist Aussen an einer Tasche transportiert ist dieses permanent der UV-Strahlung ausgesetzt. Keine Schnur mag das.
Ich nutze daher das Daiwa Tournament Fluorocarbon. Das kommt direkt in diesen kleinen Rollen. --> https://www.tackle-deals.eu/DAIWA-Tournament-Fluorocarbon
Das Prorex kostet die Hälfte und kommt in den gleichen Schnurspendern --> https://www.tackle-deals.eu/DAIWA-Prorex-FC-Leader-Super-Soft
Kann dir aber nix über die Quali des Prorex sagen, da ich es nicht nutze.
Das Ganze packe ich dann in die passende Pouch --> https://asianportal-fishing.com/products/4550133236556#a612/classic/m=and&q=daiwa+pouch

Vielen Dank. Mit der kleinen Tasche ist das auch eine gute Option. Dann ist man etwas flexibler ob einzene Spulen raus- und mitnimmt oder die ganze Tasche einpackt wenn man mal länger unterwegs ist.

Rasten die Spulen bei dem Stroft System in die Ringe ein? So dass man auch nur eine FC Rolle mit Ring (für die Führung und den Schneider) einpacken kann, oder würde die Spule dann aus dem Ring herausfallen? Also nur mit Deckel und Boden an dem Band zu verwenden.
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.302
Punkte Reaktionen
5.243
Alter
36
Ort
Bayern
Das von stroft ist super und funzt einwandfrei. Die Spulen sitzen sehr passgenau in dem Halter.
Gerade wenn man mehrere Stärken dabei haben will finde ich das perfekt. Wenn man nur eine Spule braucht kann man bestimmt auch was anderes nehmen
Ich hab eben auch das fünfer
0,28 doppelt der Rest gemischt
Einziges Manko
Ab und zu, aber echt selten rutscht bei falscher Bedienung das fc durch das Loch ins Innere zurück
Dann muss man es kurz öffnen und wieder rausfädeln.
Zerlegt ist das System sehr filigran
Zusammengebaut allerdings stabil genug für den alltäglichen Trouble am Wasser
 

FischeAngler

Twitch-Titan
Registriert
19. April 2024
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
221
Alter
36
Ort
Berlin
Hatte ich letztes Jahr mal für glaube 38€ oder so gekauft. 10 Boxen also hier 4,5€ pro Stück für große Boxen... da kann man ne Menge drin lagern. Fächer individuell wählbar.

Die gibt's in verschiedenen Größen.

 

PBMB

Keschergehilfe
Registriert
2. September 2023
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
21
Ort
Hamburg
Für das tägliche Geschäft hab ich seit mittlerweile 2-3 Jahren fast mein komplettes Boxensortiment auf die 3020-3600er Größe umgestellt. Und als Tasche habe ich auch nur von Rapalla den Sling Bag. Da passen 2*3020er und der ganze Kleinkram rein. Meine Boxen sind alle nach Köderart und Größe sortiert. Das wären z.B:
- 10cm low action
- 13 cm low action
- 10-12 cm Schaufel
- Hardbaits (Ne Barsch Box/NE Zanderbox)
- Finesse Gelumpe (Creature/Pintails) da eine tiefe 3020, da ich die in der Packung lasse
[...]

Dann hab ich diese kleinen Terminal Tackle Boxen von Meiho jeweils eine für Dropshot (Blei und Haken) und eine mit Krempel fürs C-Rig. Auch alles klein und handlich halt. Wenn ich mit Rigs fischen will, dann nehme ich noch ne kleine Vorfachtasche mit vorgebundenen mit.

Was ich persönlich an meinem System gut finde: Ich beschränke mich direkt und schlepp nicht alles ans Wasser sondern nehme je nach Trip/Zielfisch zB gezielt 2 Boxen mit.
Was mich an meinem System mittlerweile stört: Es ist halt für längere (Tages-)Trips echt unpraktisch, da man noch nichtmal ne Flasche Wasser mitnehmen kann. Und dann doch meist n zweiten Rucksack im Auto liegen hat. Aus dem Grund hole ich mir jetzt noch n 40L Rucksack von Brandit.
 

Oben