Fernab des eigentlichen Gerätes - definitiv auch Polbrillen und vor allem ganz unpreziös ein eigener 4 kg Klappdraggen Anker mit 30m Ankerleine in einem Baueimer als Transport- und Seilbehältnis für den flexiblen Einsatz im Mietboot.
Ich besitze weder ein eigenes Boot noch ein Echolot, aber einen Anker als nautische Ausrüstung

Ich frequentiere ausschließlich Leihboote und war nie mit den vorhandenen Ankern zufrieden, bzw. häufig gibt es ja nicht einmal welche, insbesondere wenn Bootsverleiher nicht primär auf Angler ausgerichtet sind.
Egal ob Tagestour nach Brandenburg oder längere Reise in die finnischen Schären, der Anker kommt immer mit und ich bin jedes Mal heilfroh, einen eigenen dabei zu haben.
Das war definitiv eine der besten und funktionellsten Investitionen für meinen Fangerfolg und vor allem eine der günstigsten...