Pikepete
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Ich glaube ja zu der Sache mit Teppich vs. Venyl vs. Evafoam vs. Pures Riffelblech wurde das wichtigste schon gesagt! Das ist echt Geschmacksache!!! Und hängt von den eigenen Vorlieben, Pingeligkeit etc ab.
Ich zum Bespiel habe ein kleines, selbst ausgebautes Aluboot (4,5x1,7m) das zu 90% ein Wasserlieger ist. Ich kenne Leute mit allen Varianten und konnte mal rein schnuppern. Ich hatte vorher ein mit Holz ausgebautes Aluboot, das Holz war blank. Aus gutem Grund - ins Boot wandert mal ein bisschen Dreck wenn man es betritt, einen Fisch fängt und der mitgenommen wird, oder ein Fisch kurz vorm C&R reinsch****t. Ausserdem ist in meinem Boot super schnell mal Wasser, ganz einfach weil es nicht im Sommer am meisten genutzt wird, sondern im Herbst-Frühjahr wo es wettertechnisch immer mal feucht wird. Vom Spritzwasser durchs Bootfahren ganz abgesehen. Ich habe Kumpels mit Teppich im Boot die dann 1-3 Tage ihr Boot abgedeckt (ohne Plane) lassen müssen damit es trocknet und der Teppich nicht stinkt…
Ich will mein Boot wenn ich in den Hafen fahre einfach mit der Persenning abdecken und mir keine Sorgen machen müssen, ob es beim nächsten mal stinkt, der Dreck nicht mehr abgeht (zur Zandersaison wird das Boot vor allem nachts bewegt) oder der Teppich vielleicht schimmelt.
Deshalb kommt für mich kein Teppich in Frage. Noch dazu sehe ich wie oft die Teppich Menschen ihr Boot reinigen müssen… Ich will angeln mit dem Boot und nicht putzen!!!
Ich habe jetzt Vinyl und Evafoam gemischt. Das macht sich auch super für mich. Weil beides sauber ist mit “Wisch und Weg”. Den Hochdruckreiniger packe ich maximal einmal im Jahr aus! Das ist in der Schonzeit und mehr aus Langeweile!!! Mein Boot ist ein Nutzgegenstand und kein Bassboatlike Luxusgerät. Ich hatte noch nie Probleme mit heißem Eva foam oder Vinyl beim Baden oder angeln.
Wer aber gerne putzt oder andere Voraussetzungen hat wie zum Beispiel Carport / warme & trockene Garage/ etc. etc. Der kommt natürlich zu einer anderen Entscheidung…
Du merkst - das Thema Bootsbelag ist super subjektiv und das fühlt jede*r anders!
Ich zum Bespiel habe ein kleines, selbst ausgebautes Aluboot (4,5x1,7m) das zu 90% ein Wasserlieger ist. Ich kenne Leute mit allen Varianten und konnte mal rein schnuppern. Ich hatte vorher ein mit Holz ausgebautes Aluboot, das Holz war blank. Aus gutem Grund - ins Boot wandert mal ein bisschen Dreck wenn man es betritt, einen Fisch fängt und der mitgenommen wird, oder ein Fisch kurz vorm C&R reinsch****t. Ausserdem ist in meinem Boot super schnell mal Wasser, ganz einfach weil es nicht im Sommer am meisten genutzt wird, sondern im Herbst-Frühjahr wo es wettertechnisch immer mal feucht wird. Vom Spritzwasser durchs Bootfahren ganz abgesehen. Ich habe Kumpels mit Teppich im Boot die dann 1-3 Tage ihr Boot abgedeckt (ohne Plane) lassen müssen damit es trocknet und der Teppich nicht stinkt…
Ich will mein Boot wenn ich in den Hafen fahre einfach mit der Persenning abdecken und mir keine Sorgen machen müssen, ob es beim nächsten mal stinkt, der Dreck nicht mehr abgeht (zur Zandersaison wird das Boot vor allem nachts bewegt) oder der Teppich vielleicht schimmelt.
Deshalb kommt für mich kein Teppich in Frage. Noch dazu sehe ich wie oft die Teppich Menschen ihr Boot reinigen müssen… Ich will angeln mit dem Boot und nicht putzen!!!
Ich habe jetzt Vinyl und Evafoam gemischt. Das macht sich auch super für mich. Weil beides sauber ist mit “Wisch und Weg”. Den Hochdruckreiniger packe ich maximal einmal im Jahr aus! Das ist in der Schonzeit und mehr aus Langeweile!!! Mein Boot ist ein Nutzgegenstand und kein Bassboatlike Luxusgerät. Ich hatte noch nie Probleme mit heißem Eva foam oder Vinyl beim Baden oder angeln.
Wer aber gerne putzt oder andere Voraussetzungen hat wie zum Beispiel Carport / warme & trockene Garage/ etc. etc. Der kommt natürlich zu einer anderen Entscheidung…
Du merkst - das Thema Bootsbelag ist super subjektiv und das fühlt jede*r anders!