Also ich denke, du hast dir ein gesundes Budget gesetzt - Neu sehe ich da allerdings Hürden...
Das meiste wichtige wurde schon gesagt, komfortabel für drei Leute ist subjektiv, ich fahre ein
Crestliner Vision 1600 WT (also Doppelkonsole mit Durchgehender Scheibe und "WalkThrough Öffnung) ein Kumpel fährt ein Lund Rebel 1600 als Tiller - gefühlt hast du auf meinem Boot trotz Dippelkonsole mehr platz zu dritt als auf seinem. Ich würde behaupten, man kann bei mir komfortabel zu dritt angeln, sowohl werfen als auch vertikal. Schleppen mit drei Ruten oder mehr ist eh immer spannend...
Ich bin auf meinem Boot am liebsten zu zweit unterwegs, zu dritt geht aber auch easy klar. Ich muss aber dazu sagen, dass es mein Boot ist, es ist auf mich alleine optimiert, ich hab also keine Staufächer leer gelassen für meine Mitangler oder so - wenn man immer oder sehr regelmäßig zu dritt angelt, macht es Sinn, beim Füllen der Fächer auf so was zu achten sonst wird es mit 2 Mitanglern schnell mal voll auf Deck... Zu zweit ist es absolut unproblematisch.
mein Boot ist mit 50PS motorisiert. Mehr geht immer und ist sicher auch geil, aber ich halte auf meinem Boot 50 oder 60 PS für den idealen Sweetspot. ich fahre zu dritt je nach Strömung 40-45 kmh, komme zügig ins Gleiten, der Verbrauch ist sehr moderat, die Unterhalts- und Instandsetzungskosten ebenfalls.
Ein Freund hatte das gleiche Boot mit 80PS - bist schneller im Gleiten, machst 60-65kmh Spitze, aber 50Liter Tank hält nicht zwingend den ganzen Tag...
ich verfahr auch am Delta selten mehr als den halben Tank...
Was den Bugmotor angeht, würde ich bei einem Boot in der 5m+ Klasse definitiv zu einem 24V Motor raten - ob der Aufpreis für den Ulterra sein muss, musst du wissen. der Ulterra ist der Einzige Bugmotor, der auf Knopfdruck deployed, alle anderen müssen mit der Hand bedient werden, und die meisten sind mit ihrem Motor trotzdem Happy. Ich finde den Mechanismus beim Ultrex oder Garmin Force oder Lowrance Ghost aber deutlich geiler als beim Terrova oder Force Kraken.
Beim Trailer bitte nicht sparen, wurde auch schon gesagt. Gangway, LED lichter (am besten fest verbaut, die man nicht klappen muss), ausreichend, sehr gute Rollen sollten es sein, und ich liebe meine E-Winde...
Plan genug Geld für Zubehör ein. Automatikwesten, Leinen, Fender, Rutenhalter, RAM Mounts, Staunetze, Driftsack, Boardwerkzeug und all so Zeug geht richtig ins Geld...
Ach ja, Zugmaschine und passenden Autoführerschein nicht außer Acht lassen