Hatte diese woche einen sammy mit um die 14g an der "longcast" und die wurfweite war so schlecht das ich die rute nach 3 würfen hingestellt habe und eine andere nahm. So viel zum thema 8g.
Da ich die S86XX RG bereits am unteren Ende testgeworfen habe und es hier so gut passt....
Als Referenz diente eine Rute, welche in dem Bereich sehr gut arbeitet, die Rocky Huntsman bis 24 WG. Getestet wurde beides mit dem Setup der EG, einer Stella 2500 FJ, einer etwas gefischten WFT Gliss in 4kg sowie einem 7g Paladin-Gewicht aus Kunststoff.
Pro Setup jeweils 10 Würfe genau gegen den Wind.
Ergebnis (Durchschnitt und Standardabweichung):
Stella 2500 + Rocky Hunstman: 45,27 ± 1,57 m
Stella 2500 + S86XX RG: 47,51 ± 1,04 m
Difference: Knapp 5 %.
Soviel erst mal zu "Wohlfühlbereich von 20-32g".
Erwartet hatte ich etwas weniger Weite der schweren Rute, aber nicht viel. Warum? Einfach weil
kräftiges Werfen tendenziell bei mehr Spannkraft (und somit auch einer stärkeren Entladung der "Feder") mehr Endgeschwindigkeit aufs Tip bringen könnte als eine stärkere Biegung mit schwächerer Entladung der "Feder". Dazu lädt kräftiges Werfen eine Rute ohnehin mehr auf als ein normaler Wurf.
Dazu muss man sagen, dass die Snipe auch mit "sensible Spitze, aber kräftiges HT" beworben wurde. Die Rute sollte Standard-Rockfische gut drillen, aber auch die Dickeren sicher rauspumpen können. Die Rute (insbesondere die Spitze) bringt bei dem geringen Gewicht halt noch etwas Aufladung mit.
Davor hatte ich einen 40g hartbait dran, man spürte eindeutig das sie da schon am einbrechen ist. Wohlfühl bereich würde ich was um die ca. 20-32g sagen. Ist ein extrem kleiner bereich für so eine teure rute, andere hersteller können das klar besser.
Ich denke auch dass der 14g Sammy recht ungünstig gewählt ist. Sowohl was die Aufladung beim Rückschwung angeht (geringe Dichte, viel Luftwiderstand), als auch die gleichmäßige Beschleunigung und kein "Peitschen", da zu hohes WG. Hardbaits mit Kugeln wollen einfach nicht ruckartig beschleunigt werden, sondern gleichmäßig in Richtung Streckflug. Der geht perfekt an einer Caste mit regular Action und 3/4 oder 1oz.
Nochmal zu "Wohlfühlbereich 20-32g". Auch weil hier extreme Werte von über 45g rausgehauen wurden, für eine Rute die sich Longcast nennt. Dem oberen WG von Dural stimme ich etwa zu.
Ich hab die Snipe bereits gegen eine etwas stärkere gleichlange Rute (Fuji KR) mit dem Paladin in 18 g geworfen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit einer noch stärkeren Rute noch etwas weiter werfen würde, obwohl mir 18g als Köder zu leicht zum Führen wären. Oder anders ausgedrückt: Wer eine Rute zum
wirklich durchziehen primär für Wurfweite sucht, sollte seinen Sweet Spot wohl eher bei 35-50% des realen WGs suchen, als mit ner Snipe 27-35g durchzujagen.
Nach unten hin (5-10g Weight + 3-5") macht die Spitze sowie die Sensitivität Jigs und Rigs noch wirklich gut. Ein 16g Spöket geht da dran wie Hulle. Zum Drillen von auch kleineren Gegnern ist der Blank ohnehin gemacht.
die rute ist für die länge mit einer ca. 220g rolle extrem ausgewogen wie ich es von keiner anderen rute in der länge kenne.
So eine ausbalancierte Rute hat schon was, nicht? Vielleicht kommt für die Mighty Huntsman ja doch ein Kontergewicht in Frage

? Für die staubige Ecke zumindest viel zu schade.