Der Thread für kleinere Bastelfragen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Angelfuchs

Master-Caster
Registriert
18. September 2018
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
607
Alter
56
Kleiner Tip noch am Rande: Im Moment flavoure ich meine UL-Köder mit der Krebspaste vom Edeka, dazu kam der Inhalt von 2 Omega-3 (Lachsöl) Kapseln.
Da ich weiße Bienenmadenimitate auch drin habe, färben sich die schön orange und stinken nicht mehr nach diesem penetranten Gummigeruch.IMG_20241106_121505.jpgIMG_20241106_121524.jpgIMG_20241022_150332.jpg
 

GummiMessi

Echo-Orakel
Registriert
28. Juni 2015
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
548
Ort
Ganderkesee
Kleiner Tip noch am Rande: Im Moment flavoure ich meine UL-Köder mit der Krebspaste vom Edeka, dazu kam der Inhalt von 2 Omega-3 (Lachsöl) Kapseln.
Da ich weiße Bienenmadenimitate auch drin habe, färben sich die schön orange und stinken nicht mehr nach diesem penetranten Gummigeruch.Anhang anzeigen 307278Anhang anzeigen 307279Anhang anzeigen 307280
Warum denn so ne Jauche, wenn man gute Flavours kaufen kann??? Danach willst doch nichts mehr anfassen. DIY finde ich im Grunde ja gut aber da sehe ich den Mehrwert einfach nicht.
 

Angelfuchs

Master-Caster
Registriert
18. September 2018
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
607
Alter
56
Warum denn so ne Jauche, wenn man gute Flavours kaufen kann??? Danach willst doch nichts mehr anfassen. DIY finde ich im Grunde ja gut aber da sehe ich den Mehrwert einfach nicht.
Rede mal meine Flavouridee mal nicht schlecht! Kaufen kann jeder und ist oft unnötig!
Selbermachen und Erfolg haben, darauf kommt es hier schließlich an!

Aber kauf nur alles für teuer Geld, davon hält dich niemand ab....
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.614
Punkte Reaktionen
6.688
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Rede mal meine Flavouridee mal nicht schlecht! Kaufen kann jeder und ist oft unnötig!
Selbermachen und Erfolg haben, darauf kommt es hier schließlich an!

Aber kauf nur alles für teuer Geld, davon hält dich niemand ab....
Verstehe ich nicht ganz......mach' doch wie dir beliebt.
Aber bekommst du dein Lachsöl und die "Gourmet" Krebspaste geschenkt?
Die musst du doch auch kaufen oder? Unterm Strich wohl kaum günstiger als Flavour.
 
Zuletzt bearbeitet:

GummiMessi

Echo-Orakel
Registriert
28. Juni 2015
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
548
Ort
Ganderkesee
Rede mal meine Flavouridee mal nicht schlecht! Kaufen kann jeder und ist oft unnötig!
Selbermachen und Erfolg haben, darauf kommt es hier schließlich an!

Aber kauf nur alles für teuer Geld, davon hält dich niemand ab....
Ist nicht meine Absicht irgendwas schlecht zu reden aber für mich in dem Fall schwer nachzuvollziehen. Ne Tube Nitro-Booster kostet zur Zeit 9€. Hält bei mir locker zwei Jahre, funktioniert,ist gut verpackt und leicht aufzutragen. Ansonsten bin ich ein Fan von selber machen.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
535
Punkte Reaktionen
1.323
Alter
31
Ort
Coburg
Ich hatte mit einem UV Lack mal Probleme mit den Weichmachern aus den Gummiködern
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
570
Ort
70173
Ist nicht meine Absicht irgendwas schlecht zu reden aber für mich in dem Fall schwer nachzuvollziehen. Ne Tube Nitro-Booster kostet zur Zeit 9€. Hält bei mir locker zwei Jahre, funktioniert,ist gut verpackt und leicht aufzutragen. Ansonsten bin ich ein Fan von selber machen.

Und vom Nitro bekommt man keinen Durchfall wenn das mal länger steht.

Bei der Krebspaste-Omegamische wäre ich mir da nicht so sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
4.827
Punkte Reaktionen
14.590
Alter
60
Ort
Bamberg
Gegenfrage: willst Du an das hintere Ende nochmal einen Haken montieren? Weil: das hält keinen besseren Fisch aus. Wahrscheinlich auch keinen anderen.
Ehrliche Meinung: wegwerfen.
Danke für die klare Einschätzung! Dann wird er entsorgt, auch wenn's bei einem OSP, der erst zwei Wochen im Einsatz war, weh tut.
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
1.612
Alter
36
Ort
Marburg
Kann man das wieder reparieren? Und wenn ja, womit?
Drilling hinten abnehmen und mit 2k zusammenkleben. Dann entweder nur mit dem Bauchdrilling fischen oder vielleicht ein Stück Stahlvorfach mit Haken an die Bauchöse crimpen und mit nem Gummi oder so am Ende fixieren?... Die Bauchöse ist sehr weit vorne; nur der vordere Haken bringt in dem Fall sicher viele Fehlbisse.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
570
Ort
70173
Kurz und schmerzlos, weg mit dem Ding. Der ist durch und irgendwelche reanimierungs versuche machen keinen Sinn.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.187
Punkte Reaktionen
4.800
Weiß jemand, wo ich Wiggletails mit Befestigung bzw. Öse in kleinen Größen herbekomme? Ich suche also nicht diese typischen Hechtteile, sondern um gut zwei Drittel kleinere.

@Promachos | Ich habe sowas nach Wurf gegen Brückenpfeiler schon geklebt bekommen. Hat auch gehalten und weitere Fische gebracht. Mein Vorteil: 2k-Epoxy rühre ich eh wegen Rutenbau an. Sog. "dritte Hand" habe ich als Arbeitshilfe auch da. Dadurch konnte ich ihn so festklemmen, dass die Bruchstelle gerade nach oben stand. Schwanzstück musste ich nur noch bündig dort auflegen.

Ich habe jedoch zur Sicherheit die beiden Hakenösen (Mitte und hinten) durch dünnen Stahl miteinander verbunden, weil ich dem hinteren Drilling nicht mehr vertraut habe. Ach ja und ich musste den Wobbler mit Bleischrot füllen, da die Originalkugeln beim Aufprall versunken sind. Alles in allem schon ordentlich Reparaturaufwand, wenn man Kleber und Werkzeug nicht sowieso bereits besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Drop Shoter

Finesse-Fux
Registriert
29. November 2010
Beiträge
1.440
Punkte Reaktionen
872
Als meine Tacklebox noch auf Taschengeld und Ferienjobs angewiesen war, habe ich mal einen in zwei geteilten Zalt mit Sekundenkleber von Würth repariert. Hat funktioniert und auch mehr als einen Hecht ausgehalten. Wurde dann aber irgendwann aus Gründen der Vernunft aussortiert und fristet seitdem ein tristes Dasein im Ruhestand.
 

Oben