Gestern ist meine erste Megabass Rute reingeflattert: Die All New Destroyer F2-60X Criffhanger. Sehr filigranes Stöckchen.
Gedacht ist die Destroyer für alle Arten von kleinen Hardbaits. Ich habe bereits eine Adrena BFS, die mir sehr gut gefällt, aber ich bin auf der Suche nach einer mini-minimal kräftigeren Rute. Die Destroyer dürfte aber, nach dem ersten Probewedeln und Biegekurven-Vergleich, wohl tatsächlich etwas schwächer ausfallen als die Adrena, obwohl sie auf dem Datenblatt kräftiger sein soll (12g vs 14g). Über dem Griff ist sie mit 8,4mm schlanker als die Adrena mit 9,6mm. An der Spitze ist die Adrena dafür wieder dünner (1,5 vs 1,7mm).
Morgen wird sie am Wasser direkt mit der Adrena BFS verglichen und dann darf eine von beiden wieder gehen

Die Adrena ML hatte ich gestern auch in der Hand und die ist mir, obwohl ebenfalls mit 1/2 Oz gerated, deutlich zu kräftig.
Eine kleine Auswahl an Ködern, die damit gefischt werden sollen; vom DUO PocoPoco 40f mit 3,g bis zum DeraBreak mit insg. 10,4g. Möglicherweise macht der 7g DeraBreak zu viel Dampf, dann fische ich nur die 5g (+Trailer).
Schon eine edle Sache.
Außerdem gab es noch ein paar Swimbaits. Die Geecrack Gilling in 125 und 75mm Variante. Während der Große ein sehr bewegliches Doppel-Gelenk hat, scheint der Kleine leider kaputt zu sein. Das hintere Gelenk ist völlig verzogen und bewegt sich praktisch gar nicht.
Die Verarbeitung ist grundsätzlich sehr gut und gerade der 125er wirkt sehr robust, aber im Bereich der Schwanzflosse haben beide Köder kleinere Mängel. Überall sind Klebereste, der Guss unsauber. Keine große Sache, war alles schnell gesäubert. Dennoch hatte ich mir bei dem Preis (in DE kostet der 125er knapp 30€) eine bessere Qualitätsprüfung erhofft, gerade wegen des kaputten Gelenks.
Der 75er im Vergleich mit einem Squirrel 61. Da sieht man mal, wie winzig das Teil ist.
(Ja, alles selbst bezahlt. Nicht gratis oder subventioniert - und ich musste weder Körper noch Seele verkaufen.)