Der BA-Hobby-Gärtner-Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

shakii

Finesse-Fux
Registriert
9. September 2018
Beiträge
1.409
Punkte Reaktionen
1.855
Nachtrag:
Es sind die Red Cherry. Eignen sich auch zum füllen mit zum Beispiel Frischkäse. Werde ich nächstes Jahr, neben anderen Sorten, wieder anbauen.
PXL_20241113_062636205.jpg

Edith: und nein, die haben wenig mit den im Supermarkt gefüllten zu tun. Die haben etwa 6/10 schärfe. Aber eben genau richtig für viele verschiedene Zubereitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

shakii

Finesse-Fux
Registriert
9. September 2018
Beiträge
1.409
Punkte Reaktionen
1.855
Chilis für das Jahr sind angesetzt. Jetzt heisst es wieder hoffen was auch was wird.

Und aus den Resten von letztem Jahr koche ich grade noch eine chilisose.
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.809
Punkte Reaktionen
2.309
Ort
Berlin
Chilis für das Jahr sind angesetzt. Jetzt heisst es wieder hoffen was auch was wird.

Und aus den Resten von letztem Jahr koche ich grade noch eine chilisose.
Ich werde auch bis spätestens Mitte Januar wieder aussäen und auf üppige Keimung hoffen. Meine Ernte ist immer eingefroren und wird bei Bedarf zu lecker Sößchen verarbeitet... Zungenschmeichler sozusagen :-D
 

Gor

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2021
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
117
Alter
36
Ort
Rüti ZH
Am 12. Januar habe ich spontan ein paar Samen zum Keimen vorbereitet. Ich wollte quasi eine Keimprobe machen und notfalls noch genug Zeit für weitere Versuche haben. Nach genau einer Woche war auch der letzte Samen gekeimt. Die Anzuchtbank am Fenster füllt sich also bereits wieder. Paprika Hamik, Chili Habanero gelb und Chili Trinidad Perfume stehen bereit. :)
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.809
Punkte Reaktionen
2.309
Ort
Berlin
Anhang anzeigen 321384
Und da geht's dann auch für mich los. Kleine Auswahl unter LED vorziehen, immer wieder schön so'n Start in die neue Saison.
Wünsche gutes Gelingen und prächtige Ernte. Für die Chilis ist es hoffentlich nicht schon zu spät. Hast du schon Erfahrung gemacht mit so ner späten Aussaat? Reifen die Früchte vor Kälteeinbruch ausreichend?
Meine Chilis sind Ende Januar ausgesät und vor 3 Wochen pikiert worden.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Themenstarter
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.565
Punkte Reaktionen
34.083
Ort
Mittelhessen
Bei mir sind inzwischen die ersten Sachen ausgesäät.
Möhren, verschiedene Salate, Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Rote Beete, Radieschen, Petersilie, Schnittlauch, Dill und Zitronengras.

Später gesäät werden dann noch Stangebohnen, Basilikum, Kapuzinerkresse, Bohnenkraut und Grünkohl.

IMG_20250410_085149.jpgIMG_20250410_085112.jpg

Bin dieses Jahr etwas spät dran, da ich den Gemüsegarten mit dem zu sehenden Zaun erst noch hundesicher machen musste.

Später gibt's noch Gurken, Tomaten, Paprika, Chili und Aubergine.

Die hole ich mir aber als fertige Pflanzen in einer kleinen Gärtnerei hier in der Nähe.
Irgendwie fehlt mir das Händchen dafür die selbst zu ziehen.
Habe ich dieses Jahr mit der Tochter mal mit Wassermelonen versucht.
Hat leider nicht geklappt.
Mal sehen ob ich da auch irgendwo fertige Pflanzen bekomme.
Kartoffeln gibt dieses Mal nur ein paar Blaue im Kübel als Spass für die Tochter.

Der Knoblauch, den ich im Herbst gesteckt habe ist schon gut gewachsen.
IMG_20250409_195735.jpg
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
4.080
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Ich war immer zu früh dran. Unter LED wachsen die so gut, dass da genug Puffer ist. Die letzten Jahre hab ich die Chilis nach den Eisheiligen raus gepflanzt. Das war trotzdem zu früh weil dann erstmal n paar Wochen Wachstumsstop angesagt war (Nächte noch kalt). Und in Folge dessen sind die gesamten ersten Blüten flötten gegangen. Von daher wird's dieses Jahr mal bissel später.

Vielleicht hau ich die auch in große Töpfe und kann die mal übern Winter nach drinnen holen. Schauen wa mal.

Das eh so'n Spaßprojekt mit den Chilis ... Essen kann man die eh net mehr. Und hier oben im Norden ist wohl mit das ungünstige Klima für die reapers o_O
 

Oben