Unsere Tomatenernte läuft auch schon.
Ich habe damals (vor ein paar Jahren) von meinem Schwieger-Opa erklärt bekommen, dass man bei Tomaten die Blätter/Blattstiele ruhig bis zur Hälfte einkürzen kann, wenn die Früchte größer aber noch grün sind, damit mehr Wasser für die Frucht zur Verfügung steht und nicht "sinnlos" in die Blätter verteilt wird. Außerdem kommt so auch etwas mehr Sonne an die Frucht. Geschadet hat das Vorgehen bisher nicht, von daher war es wohl ein sehr guter Tipp von ihm. 
Aus dem abgeschnittene Blattwerk bzw. den ausgegeizten Trieben lässt sich dann auch noch eine Jauche machen, mit der man die Pflanzen gießen kann. Schnittgut in einen Eimer, so viel Wasser rein, dass die Masse bedeckt wird und wenigstens eine Woche geschlossen stehen lassen.