Also das Feedback der Leute die ich kenne die eine Alphas und Zilli testen konnten aufjedenfall ja. Was ich jetzt häufig gelesen und gehört habe ist, dass man bei der Alphas wohl ganz deutlich den geringeren Preis merken soll!
Ich habe mittlerweile beide im Besitz aber aufgrund von Schonzeit, Eis und mangelnder Zeit wird es wohl erst wieder Ende April was mit Fischen. Werfen werde ich die Tage mal im Garten. Vom Trockenkurbeln her kann ich aber ganz klar sagen, dass von "ganz deutlich" keine Rede sein kann. Die Zillion kurbelt sich etwas satter und macht insgesamt einen etwas wertigeren Eindruck, dafür läuft die Alphas spürbar leichtgängiger und irgendwie fluffiger. Schaut man sich das Innere der Rollen genau an, verwundert das aber auch nicht. Die Zillion scheint auf möglichst wenig Spiel (z.B. O-Ring auf der Spulenachse, um Vibrationen und das Spulenspiel im Seitendeckel-Lager zu minimieren, gleiches gilt für die Feder zwischen Lager und Pinion) der Komponenten getrimmt zu sein und das geht mMn eben mit einem etwas satteren aber auch nicht so extrem leichtgängigen Lauf einher. Der Alphas-Frame fühlt sich genau so stabil an, da merke ich kaum Unterschiede zu den ebenfalls sehr hochwertigen alten Alphas (z.B. SV105, Air, CT) und der 21er Zillion. Manche sind ja der Meinung, alleine deswegen eine mindere Qualität bei der 21er Alphas festgestellt zu haben, weil nicht mehr "made in Japan" draufsteht...alles klar!

Meine 21er Thailand-Alphas fast sich genau so gut an wie die älteren Japan-Alphas und kurbelt sich auch so schön.
Man muss immer aufpassen, von wem solche "ganz deutlich" Aussagen kommen. Wirklich objektive und neutrale Meinungen sind da gefühlt eher selten dabei. Häufig sind es Steez-Japan-Freaks, die sich - bitte nicht gleich wieder Schnappatmung bekommen, es sind trotzdem tolle Rollen! - die horrenden Anschaffungskosten ihres ganzen Stolzes schönreden müssen oder grundsätzlich nur noch ab 500€ aufwärts ein gutes Gefühl haben und Seelenfrieden finden. Auf der anderen Seite gibt es aber genau so Sparfüchse mit irgendwelchen Komplexen, die teureres Tackle grundsätzlich schlecht reden und den Mehrwert in Frage stellen oder einfach komplett leugnen. Wie so oft, liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Meine Erfahrung der letzten Jahre ist leider, dass über den gesamten Preisbereich mehr oder weniger heftige Qualitätsschwankungen auftreten, die eine objektive Beurteilung nur noch schwieriger machen.
Wird wohl etwas nüchterner ausfallen. Derzeit wird ja wieder ordentlich getrommelt und mit Superlativen um sich geworfen. Die Rollen werden ja auch quasi jährlich neu entwickelt.
Man muss nur ganz fest daran glauben!
Trifft es ziemlich auf den Punkt...