Blutegel als Welsköder? Tausende Male gehört und gelesen, aber nie ausprobiert.. Ich sitze ja eigentlich auch nicht mehr an, wenn dann auch nur auf Waller und das einige Male im Jahr. Dafür finde ich den Einschlag beim Spinnfischen einfach zu genial.
Ich denke, Blutegel werden sicher funktionieren. Ein hungriger Wels frisst eigentlich fast alles für ihn genießbare, was ihm vor das Maul kommt.
Ich habe beim Naturköderangeln mit Tintenfisch (ganz frisch aufgetaut, extra 2 Tage in der Sommerhitze vergammelte das die gut riechen :lol:, gefroren (Anbiss direkt nach dem Einwurf oder ganz kurz danach), Grundeln (mehre aufgefädelt oder fetzen und die ab 20 cm auch alleine), alle anderen möglichen toten Süss- und Salzwasserfische (Brasse, Karpfen, Stinte, Rotaugen,Makrelen, Sardinen, Rotfedern, Meeräschen, Laubenbündel, Döbel, usw. ...), Fischfetzen von allerlei Süss- und Salzwasserfischen, Würmbündeln, einzelner Wurm, Kombination aus Wurmündeln mit (Tinten-)Fisch bzw. Fischfetzen usw. so viele Waller gefangen, dass ich fast davon überzeugt bin, dass eine raubender hungriger Wels fast alles, das für ihn geniessbar ist einsaugt bzw. frisst, so lange es nicht zu gross ist!