• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.019
Punkte Reaktionen
6.660
Ort
Mönchengladbach
will mir einen motor für mein zeck belly cat holen und bin am schwanken zwischen dem float plus compact (32lbs) oder haswing osapian mit motorcontroller von 12bb (55lb), beides mit fernbedienung und stufen los war mir wichtig. Hat jemand erfahrung, ob die 32lb von geschwindigkeit ausreichen? Motor sollte eine allroundlösung sein, angenehme und nicht zu schleichende spotwechsel an größeren gewässern sollten schon drin sein. Denke mir einerseits lieber den haswing holen (ist auch 100€ günstiger) wegen der höheren leistung andererseits aber auch das man aus dem float plus wegen besserer gewichtsverteilung (bug nicht so tief=weniger wasserwiederstand) auch bei geringerer leistung mehr rausholen könnte.Da dein jenzi ja baugleich mit meinem zeck ist: wie kommst du mit dem float plus klar und benutzt du eine 12v oder16,8 v batterie (der motor hat bei 16,8v ja mehr leistung)?
Sogar der Rhino Cobold mit 24lbs ist schon mehr als genug, damit kommstbdu auch auf 4km/h und schneller bist du mit dem 55er auch nicht. Der Verbraucht halt deutloch mehr ist um Welten schwerer.
Kannst den BlackCat Motor mit Fernbedienung nehmen, den Fahre ich auch.
 

Tim04

Bibi Barschberg
Registriert
21. August 2022
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
19
Ort
Münster
Sogar der Rhino Cobold mit 24lbs ist schon mehr als genug, damit kommstbdu auch auf 4km/h und schneller bist du mit dem 55er auch nicht. Der Verbraucht halt deutloch mehr ist um Welten schwerer.
Kannst den BlackCat Motor mit Fernbedienung nehmen, den Fahre ich auch.
Bin, wenn die leistung ausreicht, dann doch eher beim float plus da das auch vom transport finde ich angenehmer ist. Auch wenns ein bisschen mehr kostet hab ich gehört das der support von denen echt top ist was schäden usw angeht das wär mir das geld dann schon wert. Einziger punkt der für mich dagegen spricht war für mich die leistung, die ich schwer einschätzen kann. Was für ein belly hast du denn mit dem black cat?
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.019
Punkte Reaktionen
6.660
Ort
Mönchengladbach
Float Plus kommt mir nicht ans Belly.
Diese Montage unter dem Belly am Wasser, da bricht man sich die Finger oder alles Fällt vom Belly weil man das ding Steil hinstellen muss. Dann noch die Demontage im kalten Wasser nach einer Tagestour geht garnicht.
Dann will mam das ding am Ufer abstellen, war dabei wie bei einem Kollegen das ding gebrochen ist. Klar hat er anstandslos einen neuen Motor bekommen aber das lag wahrscheinlich daran dass das dinh gerade mal zwei wochen alt war.
Zeck, MadCat, Berkley, Elling und jetzt 12bb an allen bis auf dem 12bb hatte ich den MinnKota c2 mit 30lbs. Beim 12Bb nutze ich den BlackCat.
Der einzige Grund der für mehr Leistung sprechend würde wäre ein Gewässer mit viel Strömung oder extremer Wind wenn man dagegen fahren muss. Selbst BFT4-5 wind reicht der 24er, habe es selber schon hinter mir.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.802
Punkte Reaktionen
2.147
Ort
Hauptquartier
Ich plädiere trotzdem für den Decathlon Motor. Der schafft mit dem 12bb Jumbo XS 4 Km/h, ist sehr leicht zu verstauen und die Montage unterm Boot ist wirklich kein Problem.
Decathlon ist äußerst kundenfreundlich unterwegs. Für den Fall, dass mal etwas mit dem Motor sein sollte, habe ich bereits jetzt einen 2. hier liegen. Aber gerne jeder wie er mag.
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
471
Punkte Reaktionen
1.320
Ort
Castrop-Rauxel
verfängt sich in dem floatplus bzw decathlonmotor kein Kraut? Musste schon etliche Male meinen Motor aufbocken und das Kraut aus der Schrauben pulen.
und das belly ans Ufer ziehen mit Motor unterm belly ist ja auch unmöglich. Stelle mir das sehr unpraktisch vor.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.802
Punkte Reaktionen
2.147
Ort
Hauptquartier
verfängt sich in dem floatplus bzw decathlonmotor kein Kraut? Musste schon etliche Male meinen Motor aufbocken und das Kraut aus der Schrauben pulen.
und das belly ans Ufer ziehen mit Motor unterm belly ist ja auch unmöglich. Stelle mir das sehr unpraktisch vor.
Hatte ich noch nie. Aber selbst wenn es vorkommen sollte, fasse ich einfach unters Boot in die Schraube (ja Strom wird vorher unterbrochen) und ziehe das Kraut raus. Mit den Bugmotoren geht das nicht.
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
471
Punkte Reaktionen
1.320
Ort
Castrop-Rauxel
Gut zu wissen!
Mit Bugmotor musste dich halt umdrehen, den Antrieb aufbocken und den Schaft zu dir ziehen. Etwas umständlich, aber geht.
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.019
Punkte Reaktionen
6.660
Ort
Mönchengladbach
In den Sommermonaten wondas Warm ist kann man das ja machen mal eben unters Boot greifen, mach das mal im Winter
Hatte ich noch nie. Aber selbst wenn es vorkommen sollte, fasse ich einfach unters Boot in die Schraube (ja Strom wird vorher unterbrochen) und ziehe das Kraut raus. Mit den Bugmotoren geht das nicht.
Das will ich sehen, jenachdem wo der Motor sitzt gehst du Kopf über Baden.
 

Oben