Beihilfe zur Rollenwartung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
878
Punkte Reaktionen
906
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ich will den Knob einer alten Shimano-Statio tauschen und bin doch sehr verwundert über den Aufbau der Knob-Achse.

Anhang anzeigen 332132

Einerseits ist deren Durchmesser nicht durchgängig gleich, wie ich es eigentlich kenne, sondern der längere Teil hat einen AD von 5mm und nur oben das kleine Stück kurz vor dem Gewinde hat die üblichen 4mm. Außerdem hat das Lager im Bild (scheint ein Gleitlager zu sein) einen AD von 7mm und lässt sich nicht von der Achse ziehen (auch nicht mit Kraft). Es ist fest damit verbunden, läuft aber sauber.

Ich würde gern ein einfaches und günstiges Lager draufschieben und dann mit Unterlegscheiben auffüllen, sodass der neue Knob spielfrei passt. Die Scheiben mit 5x7x0,1mm sind leicht zu bekommen. Aber ich finde partout keine Lager mit 5x7x2,5mm. 4x7mm ist nämlich der Standard und passt für gewöhnlich auch auf die Achsen. Habt ihr eine Idee?
Vielleicht hat Shimano etwas geändert. Eventuell wäre der komplette Tausch der Kurbel durch ein tuninghandle einfacher
 

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.532
Punkte Reaktionen
1.077
Alter
49
Ort
Bernau
Moin
5x7mm wirst du sicher nicht bekommen, da ist zu wenig Platz zwischen, um Kugeln und stabile Ringe zu verbauen auf 2mm.
Die einfachste Möglichkeit dein Handle zu verändern, wäre das Stück mit den 5mm auf 4mm abzudrehen, wenn du die Möglichkeit hast dafür, oder jemanden kennst und dann mit dem 4x7x2,5mm Kugellager ausstattest.
Dazwischen irgendwie einen Spacer auf die ganze Länge.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.467
Punkte Reaktionen
5.293
Danke für eure Inspirationen! Ne DIY-Lösung soll es auf jeden Fall werden. Das Handle ist top in Ordnung und ansonsten von guter Qualität. Da möchte ich kein Neues besorgen.

Die Idee mit der Drehmaschine ist sicher nicht schlecht und auch sehr konsequent durchdacht, aber ob das wirklich die simpelste Lösung ist? Bestimmt für jemanden im Besitz einer Drehbank. Ich kenne da leider niemanden privat.

Die Idee mit dem größeren AD der Lager und entsprechend dazu passendem Knob gefällt mir sehr. Die behalte ich mal im Hinterkopf. EDIT: @dgspec | Im Aftermarketbereich finde ich absolut keine Knobs für Abu (Spinnings), sondern lediglich ganze Handles für Baitcaster. 8mm scheint in Sachen nachrüsten absolut unüblich zu sein. Überall auf den größeren Marktplätzen sind es 7mm ID. Egal ob bei No-Name-Knobs oder Gomexus-Edelteilen. Kennst du eine Quelle für 8mm-Knobs? Ne alte zerschrotete Abu Spinning aufkaufen und dort abmontieren?

Vorerst wäre wohl die tatsächlich allereinfachste Lösung (mit dem vorhandenen Knob), dass ich statt eines Kugellagers einfach ein Bushing/Gleitlager verwende. Ich will es ja nur an das bereits vorhandene und funktionierende Lager (siehe Bild) mit auf die Achse schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.467
Punkte Reaktionen
5.293
FYI – Ich habe auch noch eine weitere Option entdeckt:

Allerdings habe ich jetzt mal Gleitlager in 5x7mm bestellt und werde es erstmal damit an der bestehenden Achse meines Handles versuchen. Ich lasse euch das Ergebnis wissen. Falls es nicht klappt, kann ich immer noch die Achsbefestigung aufbohren und das Bauteil durch eine Schraubachse mit den üblichen 4mm Durchmesser ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

KptHecht

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2025
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
161
Ort
OHV
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für das Teil „pinion ring 6h180501“, bei der ich nicht so hohe Versandkosten zahle?
Das hält das Spulenlager in der sideplate bei der Tatula 105 (20) fest und ist keine der üblichen Federn, sondern ein eingepresster Ring.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
878
Punkte Reaktionen
906
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für das Teil „pinion ring 6h180501“, bei der ich nicht so hohe Versandkosten zahle?
Das hält das Spulenlager in der sideplate bei der Tatula 105 (20) fest und ist keine der üblichen Federn, sondern ein eingepresster Ring.
Wenn der fest eingepresst war wird es den wahrscheinlich nicht zu bekommen geben.
 

DS Fuzzy

Echo-Orakel
Registriert
14. März 2022
Beiträge
206
Punkte Reaktionen
259
Ort
Palz
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für das Teil „pinion ring 6h180501“, bei der ich nicht so hohe Versandkosten zahle?
Das hält das Spulenlager in der sideplate bei der Tatula 105 (20) fest und ist keine der üblichen Federn, sondern ein eingepresster Ring.
Bei meiner nahezu baugleichen Prorex bezeichnet diese Nummer den Bearing Retainer im Getriebedeckel, das ist eine außen gezackte, leicht Trichterförmig angeschrägte Sicherungsscheibe aus Federstahl. Die kann man natürlich wechseln mit ner stärkeren Pinzette, feinen Spitzzange usw..
Schau mal bei Amazon oder dem großen Chinesen nach Sicherungsscheibe mit Aussenzahn oder so, vlt. findest da was in passender Abmessung.

Zu spät..
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.744
Punkte Reaktionen
7.206
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Genau, die habe ich auch gesehen. Möchte halt nur die hohen Versandkosten für solch geringpreisige Teile vermeiden.
hatte ich schon verstanden, ging nur um die Vermutung von Gefished,dass man dieses Teil nicht beziehen könnte.

@KptHecht
vertreibt dein Händler vor Ort Daiwa? Wenn ja, bestelle das Teil über deinen Händler. Daiwa Deutschland liefert kein E Teile an Endkunden. Über den Händler klappt das aber meistens
 

KptHecht

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2025
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
161
Ort
OHV
hatte ich schon verstanden, ging nur um die Vermutung von Gefished,dass man dieses Teil nicht beziehen könnte.

@KptHecht
vertreibt dein Händler vor Ort Daiwa? Wenn ja, bestelle das Teil über deinen Händler. Daiwa Deutschland liefert kein E Teile an Endkunden. Über den Händler klappt das aber meistens
Danke dir für den Tipp!
 

Oben