Hallo,
erstmal vielen Dank an Börnie für die ganze Arbeit. Ich verfolge den Thread schon eine Weile, auch wenn ich eher der stille Leser bin.
Ich kaufe grundsätzlich meine Schnur auch nach Tragkraft als nach Durchmesser aus den bereits viel diskutierten Gründen.
Dennoch würde ich mir noch mehr "Vergleichsfotos" wünschen, wie es André gemacht hat mit der EVO und den beiden GTS... Zumal eine gewisse Tragkraft bei einem bestimmten Durchmesser auch ein Qualitätskriterium ist. Mir ist klar, dass bei den meisten Qualitätsschnüren die Unterschiede marginal sind, aber schwarze Schafe gibt es ja auch immer. Genauso, dass Durchmesserangaben falsch sind, deshalb sollte man sie eben nebeneinander vergleichen. Oder mit ner "Standardschnur" vergleichen.
Beispiel:
Eine Schnur A wird mit 0,12mm angegeben und trägt laut Test 4kg. Eine andere Schnur B wird ebenfalls mit 0,12mm angegeben und trägt 3kg.
Ein Vergleich der beiden Schnüre untereinander ist immer noch schwer möglich, da niemand weiß, ob nun B oder A dünner ausfällt. Aber man weiß, dass man bei A 4kg Tragkraft "bekommt" und bei B 3kg, was viele erstmal beruhigt. Was aber wenn A deutlich dicker ausfällt? Möchte man nicht die dünnste Schnur zu einer vorgegebenen Tragkraft?
Viele hier im Forum scheinen immer nach dem Optimum zu streben, deshalb ist es komisch, dieses Verhältnis so stiefmütterlich behandelt wird. Ich weiß, dass es noch viel mehr Kriterien gibt, wie Abriebfestigkeit, Weichheit etc. Dennoch würde ich dieses Verhältnis schon ganz oben ansetzen. Mit Vergleichsfotos würde es auch evtl einfacher fallen, sich zwischen zwei Stärken (12 oder 15lb) zu entscheiden. Ich denke es wäre eine Bereicherung für diese Datenbank hier.
VG
Markus