Werde ich auf jeden Fall machen, das interessiert mich sehr...
Man kann über die no-knots natürlich auch mattschwarzen Ventilgummi mit ausreichender Festigkeit ziehen (die sind auf dem Foto zwecks besserer Übersichtlichkeit weggelassen).Dadurch wird aus den beiden no-knots funktionell auch einer, außerdem stehen die Kanten der no-knots nicht mehr seitlich heraus, was auch die Verletzungsgefahr mindern sollte.
Hmm....erst soll die gesamte Methode Ramsch sein, nun erfahre ich, dass sich eine der besten Tackle-Schmieden anscheinend genau die gleichen Gedanken über Erhalt der Tragkraft gemacht hat....und zu einer sehr ähnlichen Lösung gekommen ist...
Thomas
Man kann über die no-knots natürlich auch mattschwarzen Ventilgummi mit ausreichender Festigkeit ziehen (die sind auf dem Foto zwecks besserer Übersichtlichkeit weggelassen).Dadurch wird aus den beiden no-knots funktionell auch einer, außerdem stehen die Kanten der no-knots nicht mehr seitlich heraus, was auch die Verletzungsgefahr mindern sollte.
Hmm....erst soll die gesamte Methode Ramsch sein, nun erfahre ich, dass sich eine der besten Tackle-Schmieden anscheinend genau die gleichen Gedanken über Erhalt der Tragkraft gemacht hat....und zu einer sehr ähnlichen Lösung gekommen ist...
Thomas